Seite 1 von 2
25KW eingetragen
Verfasst: Fr Jul 08, 2005 8:47
von Gast
Hallo,
gestern habe ich erfolgreich meine XT von 20KW auf 25KW beim TÜV umschreiben lassen
Was mich erstaunt:
Bei mir steht jetzt im Brief: Leistung 25KW bei 6500 min-1, Höchstgeschwindigkeit 138 km/h
Bei anderen hier eingestellten Briefen steht:
Leistung 25KW bei 6600 min-1, Höchstgeschwindigkeit 143 km/h
oder
Leistung 25KW bei 6000 min-1, Höchstgeschwindigkeit 140 km/h
Was ist denn nun richtig
Gibt es da nicht klare Angaben von Yamaha
Verfasst: Fr Jul 08, 2005 8:51
von Michael W.
Das war ich. Einloggen vergessen.
Verfasst: Fr Jul 08, 2005 9:31
von healer
Richtig ist erstmal nur, dass diese Eintragung nicht legal ist, weil es nie eine Freigabe von Yamaha gab.
Die Gutachten o.Ä., die da kursierten, waren allesamt Fakes.
Aber wo kein Kläger,...
Gruss vom
healer
Verfasst: Fr Jul 08, 2005 12:30
von Michael W.
Hallo Healer,
gab es diese Freigabe von Yamaha nur in Deutschland nicht
Und welche Leistungsangaben haben dann die offenen Versionen von anderen Ländern
Fragen über Fragen....
Verfasst: Fr Jul 08, 2005 13:08
von Pivovar
Im Buchelli steht das die Begrenzung generell wegen der dünneren Rahmenrohre im Vergleich zur SR vorgenommen wurde - der Rahmen soll bei Enduros eben leichter sein...
Verfasst: Fr Jul 08, 2005 13:34
von healer
@Pivovar:
Das Zeigt, dass der Bucheli beileibe nicht die Bibel ist. Denn das ist insofern blanker Unsinn, als dass in anderen Ländern die Kiste ganz normal 34 PS hatte. Die Drosselung war ein versicherungstechnisches Ding.
@Michael W.:
ich glaube, diese Freigabe war in anderen Ländern kaum Nötig, weil sie offen verkauft wurde. Vielleicht mit Ausnahme von Österreich und Schweiz.
Gruss vom
healer
Verfasst: Fr Jul 08, 2005 15:23
von atisgrub
Also was ich mich noch erinnern kann, hats die XT in Österreich eigentlich nur mit den 34PS gegeben. Nach meiner XT-Abstinenz war ich eigentlich überrascht, dass sie in DE gedrosselt rumfährt.....Glaube eher auch, dass da steuerliche oder versicherungstechnische Gründe dies bewirkten.
Andy
Verfasst: Fr Jul 08, 2005 15:31
von sven
Soweit ich weiß, hat's die XT aus versicherungstechnischen Gründen mit 27PS gegeben (wie so ziemlich jedes Mopped damals), aber nicht ungedrosselt, weil sie dann eine Spur zu laut gewesen wäre.
Gruß
Sven
Verfasst: Mo Nov 14, 2005 21:51
von marc
hallo,
ist richtig, war damals der stufenführerschein. bis 27 ps konnte man da mit 18 fahren. das waren noch zeiten. da hatte ich meine erste xt. natürlich auch offen...
)
gruß
marc
Verfasst: Mo Nov 14, 2005 22:29
von pointer
der Thread ist zwar schon ein bisschen älter, aber: Widerspruch, euer Marcwürden! (
ein Scherzchen... )
"Damals" durfte man mit 18 Jahren und 1er Füherschein jeden Hobel fahren, ob nun XT oder Münch Mammut. Die 27 PS waren ein rein versicherungstechnisch bedingter Gag, da die Versicherungsstufen bis 27 PS und dann (gleich doppelt so teuer) bis 50 PS lagen. Alle Motorräder mit mehr als 27 PS und deutlich weniger als 50 PS waren in D kaum verkäuflich.
P. (Führerschein 77, SR seit 80)
Verfasst: Mi Nov 16, 2005 9:04
von toadfoot
Jepp,
aber das war dann "ganz damals"
Der Stufenführerschein kam "damals" zum 1.4.1986 (:aerger: 2 1/2 Monate vor meinem 18!!!) aber da hatten die "deutschen" Moppeds wg. Versicherung schon lange 27 PS, auch meine damalige (und noch jetztige) SR, die nunmehr über 33(!) PS verfügt (legal
).
32PS!
Verfasst: Mi Nov 16, 2005 9:38
von tulf
Hat die XT mir 230 Düse und offenem Ansaugstutzen nicht eher 32PS?
Die französische ABE des Sito ist für eine 1U6 mit 32 PS!
Ich würde mal in Frankreich gucken, wo die auch so zugelassen wurde.
tulf
Verfasst: Mi Nov 16, 2005 15:51
von pointer
... die nunmehr über 33(!) PS verfügt (legal
).
legal schon, aber meist nicht wirklich
von den Standard-SRs die ich kenne, hat noch keine (ohne tunerische Nachhilfe) tatsächlich 33 PS auf die Straße gebracht. Sehr nachteilig wirkt sich z.B. die so beliebte "Panzerkette" aus - sieht schön machomäßig aus, frißt aber locker das eine oder andere PS. Herr Yamaha war da wohl wie viele seiner Zunft ein wenig großzügig mit der Schätzung. Dadurch rückt dann auch tulfs Frage ob nun 33 oder 32 PS ruckzuck in die eher buchhalterische Ecke
P. (der von "ganz damals" -
- der war gut, wos hob' I glocht)
Verfasst: Do Nov 17, 2005 15:05
von tulf
Dadurch rückt dann auch tulfs Frage ob nun 33 oder 32 PS ruckzuck in die eher buchhalterische Ecke
soso, da hast Du ja meinen Beruf erraten. Tja ...
ABER das war nur ein Versuch, eine Antwort oder einen Hinweis auf die ursprüngliche Frage zu geben.
Es gibt ja Leute, die haben es ganz gerne, wenn Brief und Versicherung
im Einklang mit den Wombles stehen. (Wie ich eben auch.)
Ich habe mit dem Sito z.B. das Problem, dass in der ABE die mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit richtigen 32 PS stehen.
D.h., da ich 34PS im Brief stehen habe, woher die auch stammen mögen, dass ich keine
Betriebserlaubnis habe. Aber zum Schieben habe ich einfach
keinen Bock, auch wenn es selten (knock on wood) vorkommen sollte ...
grüße
tulf
Verfasst: Mi Dez 14, 2005 19:37
von Wühlmaus
Also ich hab da was gefunden..leider aber nur zur SR aber zwecks den Daten.Weiß gar nicht mehr wie ich zu dem Gutachten komme hatte nie eine SR
Gruß Wolfgang