Seite 1 von 1

Lenkerschloß

Verfasst: Do Jul 07, 2005 21:55
von Gast
Hallo auch
wer kann mir helfen, ich muss das Diebstahlschutzschloß (Zylinder) wechseln. Wie bringe ich das lalte ohne Schlüssel raus und das neue rein?

Gruß Jürgen :nixweiss:

Verfasst: Do Jul 07, 2005 22:18
von Fidi
Hallo Jürgen,

hier ist das schon öfter erklärt worden, das ist der Weg den Frank M. vorschlägt:
Den Kerbniet zusammen mit dem Deckel und der kleinen Wellscheibe! vorsichtig austreiben und möglichst mittig zum runden Teil des Schlosses anfangen auszubohren. Mit einem ca. 5mm Bohrer starten und schrittweise grösser werden. Bei ca. 10mm sind alle Raststücke im Schloss ausgebohrt oder fallen nach innen. Die nötige Bohrtiefe kannst du anhand des Schlüsselbartes erkennen.

Wichtig zum Rausziehen ist eigentlich nur der kleine Zapfen, der das Schloss in dem Gehäuse am Rahmen hält. Er sitzt ziemlich weit hinten, wird aber bei einer 10mm-Bohrung auch rauszupopeln sein.

Anschließend die Schlossreste rausziehen, Bohrspäne entfernen und das neue Schloss mit Schlüssel einsetzen. Der Kerbniet für den Deckel gehört soweit eingeschlagen, dass die kleine Wellscheibe gerade gedrückt wird und der Deckel leicht zu drehen ist, aber nicht mehr klappern kann.


Wenn du dich hier registrierst, kannst du über die Suchfunktion im Forum Beiträge zu fast jedem Problem finden :!: :!: :!:

Viel Glück Fidi

Verfasst: Do Jul 07, 2005 23:04
von Gast
Hallo Jürgen,

hier ist das schon öfter erklärt worden, das ist der Weg den Frank M. vorschlägt:
Den Kerbniet zusammen mit dem Deckel und der kleinen Wellscheibe! vorsichtig austreiben und möglichst mittig zum runden Teil des Schlosses anfangen auszubohren. Mit einem ca. 5mm Bohrer starten und schrittweise grösser werden. Bei ca. 10mm sind alle Raststücke im Schloss ausgebohrt oder fallen nach innen. Die nötige Bohrtiefe kannst du anhand des Schlüsselbartes erkennen.

Wichtig zum Rausziehen ist eigentlich nur der kleine Zapfen, der das Schloss in dem Gehäuse am Rahmen hält. Er sitzt ziemlich weit hinten, wird aber bei einer 10mm-Bohrung auch rauszupopeln sein.

Anschließend die Schlossreste rausziehen, Bohrspäne entfernen und das neue Schloss mit Schlüssel einsetzen. Der Kerbniet für den Deckel gehört soweit eingeschlagen, dass die kleine Wellscheibe gerade gedrückt wird und der Deckel leicht zu drehen ist, aber nicht mehr klappern kann.


Wenn du dich hier registrierst, kannst du über die Suchfunktion im Forum Beiträge zu fast jedem Problem finden :!: :!: :!:

Viel Glück Fidi
Versuch ich gleich morgen. Brauch ich nur noch ein neues.

Gruß Jürgen :razz:

nice 2 have

Verfasst: Fr Jul 08, 2005 15:38
von Dude
ich finde, das schloss ist nice to have. aber ob es wirklichen diebstahlschutz bietet kann man nur bezweifeln... ein kumpel hat das aktivierte lenkradschloss meiner xt übersehen und alleine mit dem hebel des lenkers das schloss abgebrochen bzw. geknackt..

seitdemhab ich noch kein neues :cry:

gruß dude

Verfasst: Fr Jul 08, 2005 15:48
von HorXT
Netter Kumpel - Arnie lässt grüssen
Ich finde das Lenkschloss hält zumindest Gelegenheitsdiebe ab...
Kick it
HorXT

Diebstahlschutz

Verfasst: So Jul 10, 2005 12:15
von xt.Jürgen
Das will nur der Tüv von mir
Gruß
Jürgen