I. gang springt braus

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Ikstee
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jan 26, 2004 16:18
Wohnort: Gnaning

I. gang springt braus

Beitragvon Ikstee » Di Jul 05, 2005 23:33

Hello mitnand.

Falls diese problematik woanders schon behandelt wurde - man möge mir sagen, wo.


wenn nicht - dann soll es nun hier sein.

habe nun endlich den Motor zerlegt der seit 6 jahren auf Reperatur wartet.
Soll für ein xt-gspann das werkl werden.


was War - Kupllung im Geländeeinsatz abgebrannt, da erster Gang immer gleich wieder raus sprang. Daß das die Kupplung nicht aushält - eh klar.

Doch nun - zu meinem Erstaunen - weder an Schaltklauen, noch an der Walze - noch an den ZRädern konnte ich auf die Schnelle mal nen schaden entdecken. - hatte ich doch solches erwartet.

hat jemand eine Idee? wo könnte der Fehler zu finden sein?


Liebe Grüße
Ikstee
(wollte gerne meinen Namen im Profil ändern - war mir leider nicht ermöglicht)

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mi Jul 06, 2005 1:35

Oh - interessantes Thema - da schlies ich mich mal an:
Bei mir springen die Gänge erst beim Kupplung-kommen-lassen ein, gibt manchmal ein leises Klacken im Getriebe, rein technisch scheint alles in Ordnung. Einstellung der Schaltklaue(Schalthebel) zu den Walzenbolzen und sonstwas scheint in Ordnung zu sein, verzogen siehts auch nicht aus - ich arrangiere mich damit auch und bisher ist noch kein Gang rausgesprungen - aber meine Befürchtung wäre das es nach ein paar hundert km (vielleicht auch tausend) doch soweit kommt. Dazu wäre noch zu sagen das es bei allen Gängen so ist aber nur wenn sie warm wird.
Ist das normal oder reparaturbedürftig? (wenn jemand ein dickes Argument hier bringt lass ich mich zum schrauben bewegen, ansonsten lass ich´s bleiben)
Übrigens hat sich der Thread zu der "Ölpumpe"-Steuerkettenspanner erledigt - ein Haarriss in der Kappe war der Grund - jetzt ist alles trocken!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mi Jul 06, 2005 8:02

@Ikstee

Ist die Herausspringerei vor 6 Jahren nach einer Motorrevision aufgetreten? Eventuell damals etwas falsch zusammengebaut? Oder lief sie zuvor brav, und fing langsam mit der Herausspringerei an?

Irgendwo hab ich mal was gelesen dass wer seine Schaltgabeln verwechselte beim Zusammenbau, aber ich weiß nicht mehr ob das ne XT war ... :oops:

Gryße,
motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mi Jul 06, 2005 8:39

Übrigens hat sich der Thread zu der "Ölpumpe"-Steuerkettenspanner erledigt - ein Haarriss in der Kappe war der Grund - jetzt ist alles trocken!
Hey Pivo!

Ich auch suchen, gaaanz viel!!! Hatte dat gleiche!!! Klassiker gaaaanz super!
:D :wall:
I'm from Austria und fahre XT

ikstee

Beitragvon ikstee » Mi Jul 06, 2005 9:21

[quote="motorang"]@Ikstee

fing langsam mit der Herausspringerei an !




gruß

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Jul 06, 2005 20:10

Bild

Hallo ikstee,

guck mal nach den Verschleiß der Schaltstern (Teil Nr. 6).

Gruß.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 923
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Do Jul 07, 2005 18:17

Oh - interessantes Thema - da schlies ich mich mal an:
Bei mir springen die Gänge erst beim Kupplung-kommen-lassen ein
hi pivo, genau das habe ich auch manchmal, aber nur mit dem ersten gang, was kann das sein?

herzlichst

dirk
herzlichst

XTdirk

ikstee

Beitragvon ikstee » Fr Jul 08, 2005 2:17

dank an jeanjean

daran auch nix aufregendes zu sehen -

werde mal das axiale sPIEL De rÄDER UND WELLEN IRGENWIE PRüfen

gruß


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Semrush [Bot] und 4 Gäste