Lenkkopflager - Schwarz

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

Lenkkopflager - Schwarz

Beitragvon red_mr2 » Di Jul 05, 2005 17:32

Hi,

einfache, vieleicht blöde Frage:
Wenn ich die hochwertigen Lenkkopflager der Fa. Schwarz (heißen die so?) kaufe, sind dann die Lagerschalen dabei oder geht es nur um die Lager? Kann mir jemand genauere Angaben machen, was ich da in welcher Größe bestellen muss?

Dank und Gruß
Matthias :)
Alle haben gesagt, dass das nicht geht. Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.....

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 776
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Lenkkopflager

Beitragvon ulrich » Di Jul 05, 2005 17:45

Das dürfte Emil Schwarz sein, ehemaliger MC-Profi, der jetzt seit vielen Jahren Präzisionsdrehteile fertigt und u.A. Lenkkopflager vertreibt.
Einen größeren Spezi gibt es nicht für den Bereich. Laß Dich von ihm beraten.
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: Lenkkopflager - Schwarz

Beitragvon sven » Di Jul 05, 2005 21:55

einfache, vieleicht blöde Frage:
Wenn ich die hochwertigen Lenkkopflager der Fa. Schwarz (heißen die so?) kaufe, sind dann die Lagerschalen dabei oder geht es nur um die Lager? Kann mir jemand genauere Angaben machen, was ich da in welcher Größe bestellen muss?
Hi Matthias!
Also zunächst mal eines: hochwertiger im landläufigen Sinne ist an den Emil Schwarz Lagern nichts, das sind die selben Teile, die du woanders auch kriegst, allerdings nachbearbeitet. Und zwar folgendermaßen:
1. sind die Außenringe außen kleiner als Standard, so daß sie leicht in die entsprechenden Sitze gehen (und dort eingeklebt werden müssen).
2. ist der Innenring des oberen Lagers starr mit der Einstellmutter verbunden, so daß er nach dem Festziehen der Klemmschraube (der großen auf der oberen Gabelbrücke) fest sitzt, auch wenn der zugehörige Sitz am Lenkdorn stark untermaßig ist (was er immer ist).
Wenn du sonen Lagersatz (einfach: für XT/SR500) bestellst, kriegst du alles komplett. Daß er dir auf Anfrage gerne bescheinigt, seine Lager würden wahre Wunder vollbringen, dürfte wohl klar sein.
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mi Jul 06, 2005 8:32

Er ist aber auch ein Typ, der grossen Wert auf die richtige Handhabung seiner Lager legt und sich immer vergewissert, dass der, der sie kauft, sie auch richtig einbaut. Und der Effekt der Lager ist wirklich klasse.
Gruss vom
healer

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 923
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Do Jul 07, 2005 18:23

hi, zur info: die firma miles verbaut die lager auch.

grüße
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Do Jul 07, 2005 19:23

Ja gut, aber inwiefern ist das in diesem Zusammenhang von Bedeutung?
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Fr Jul 08, 2005 0:05

Hi Sven,
eventl. glaubt man bei Miles, daß das verbauen dieser
Lager zu einer Fahrwerksverbesserung führt und die
Fahrwerksveränderungen von Miles sind sicher nicht
die schlechtesten.
Bei der von Miles erreichten Leistungssteigerung
macht es auch sicher Sinn alle Möglichkeiten
auszuschöpfen.
Ob sich tatsächlich eine Verbesserung
ergibt, vermag ich nicht zu beurteilen aber ich glaube
mehr " Bedeutung " wollte Dirk der Sache auch nicht
zukommen lassen.

Gruß Fidi

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2371
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Beitragvon Mambu » Fr Jul 08, 2005 17:44

Tach auch,

ich kann die Lager empfehlen.:
1. Das schon erwähnte Spiel zwischen oberem Lagersitz auf dem Lenkrohr und dem Lager ist weg. das Lager lässt sich dadurch besser einstellen und es ist wirklich kein Spiel mehr spürbar.
2. Die eingeklebten Untermaß-Lagerschalen im Rahmen sind 100%tig rund. Die Lager tragen dadurch gleichmäßiger und halten länger. Einstellen kenn ich schon gar nicht mehr.

Ich werde demnächst auch meine Brotundbutter-XT mit so einer Lagerung ausrüsten, da die "normalen" Kegelrollenlager einfach Sch.... sind. Ich denke die originalen Kugellager sind unterm Strich besser als die Zubehör-Kegelrollenlager.

Gruß Mambu

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 923
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Fr Jul 08, 2005 18:41

Ja gut, aber inwiefern ist das in diesem Zusammenhang von Bedeutung?
hi sven, fidi hat genau erkannt auf was ich hinauswollte.
die jungs bei miles wissen, was der XT500 gut tut.

herzlichst
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Fr Jul 08, 2005 19:35

N'abend Mädel's

wie sieht das denn im direkten Preisvergleich aus,
wie hoch ist die Differenz ?

Und kann ich von den Tantjemen
die ich jetzt von Dirk erwarten darf (wg meinem
grünen Speedfoto) meine XT's alle umrüsten :?: :?: :?:

Gruß Fidi :D :D :D

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 923
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Fr Jul 08, 2005 19:50

N'abend Mädel's

wie sieht das denn im direkten Preisvergleich aus,
wie hoch ist die Differenz ?

Und kann ich von den Tantjemen
die ich jetzt von Dirk erwarten darf (wg meinem
grünen Speedfoto) meine XT's alle umrüsten :?: :?: :?:

Gruß Fidi :D :D :D
hi fidi, genau, geiles foto, hast du gut gemacht..!
wieviel tantiemen verlangst du?
die lager kosten um die 120 euros...


fahren heute abend für 2 wochen mit den kids nach österreich, also funkpause von meiner seite...
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1381
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Fr Jul 08, 2005 21:47

@Dirk, schöne Zeit in Ösiland .........und 2 Wochen ohne Forum :?: :?: ich glaub Dir kein Wort 8) die haben da bestimmt nen Indernettkaffee :lol:

Gruss Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

xt

Beitragvon red_mr2 » So Jul 10, 2005 10:53

vielen dank euch allen für die zahlreichen antworten. ich werde die lager mal versuchen.

merci
Alle haben gesagt, dass das nicht geht. Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.....

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 923
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Mo Jul 25, 2005 18:48

@Dirk, schöne Zeit in Ösiland .........und 2 Wochen ohne Forum :?: :?: ich glaub Dir kein Wort 8) die haben da bestimmt nen Indernettkaffee :lol:

Gruss Stefan
hi, gerade wieder zurück, kein internet café weit und breit !!
aber hast recht, der suchtfaktor ist bei mir schon recht hoch, was das forum angeht..

herzlichst
herzlichst

XTdirk


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast