Wie kriege ich verharzten Sprit aus dem Tank?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
aenz
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: Fr Feb 04, 2005 21:46
Wohnort: Oldenburch
Kontaktdaten:

Wie kriege ich verharzten Sprit aus dem Tank?

Beitragvon aenz » Sa Jul 02, 2005 21:50

Moin!
Folgendes Problem: In meinem Tank befinden sich verharzte Spritreste, die wie die Pest an der Wand bzw. auf dem Boden kleben. Wie kriege ich die da raus?

Munterhalten!
aenz

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7098
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » So Jul 03, 2005 0:28

Moin aenz,

wie drüben schon geschrieben mit Benzin und immer wieder schütteln probieren. Mein Frauchen hat's mit der Chemie und meinte Alkohol oder Reinigungsbenzin wäre wohl auch noch einen Versuch wert.

Gruß Frank

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » So Jul 03, 2005 9:47

Moin Jens!

Ich habe zur Zeit ein ähnliches Problem. Allerdings mit Rost im Tank. Ich bin dabei auf die Tipps vom österreichischen Puchklub gestossen:

http://www.puchklub.at/restauration/det ... stauration

Das sollte auch bei Verharzung klappen.

Wer es etwas gröber mag, hier:

http://www.motor-talk.de/t401354/f291/s/thread.html

Beste Grüße,
Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
583
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: Fr Sep 12, 2003 23:02
Wohnort: Shanghai und Rheinberg

Verharzter Sprit

Beitragvon 583 » Mo Jul 04, 2005 8:12

Hallo aenz,
versuche es mal mit Bio-Diesel, das Rapsmethlyester knackt fast alles und ist zum Versuch auch in kleinen Mengen zu bekommen.
Ist auch perfekt als Kaltreiniger und stinkt nicht ! Falls Du Rost im Tank
findest kauf Dir 1 kg Bleischrot (kleine Stücke aus einer Gardinenschnur gehen auch sind aber sehr muehselig auszu :gut: pellen). Dann sucht Du einen Betonmischer deiner Wahl und spannst den Tank mit Schaumstoff umwickelt mittels Spanngurt auf dem Mischkreuz fest. Wenn der Rost weg ist hast Du einen von innen verbleiten Tank, der Motor wird es Dir dann danken !
:D
Gruss Andreas

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2530
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Mo Jul 04, 2005 19:53

Hey 583,

sehr geile Idee. Hast Du das mal gemacht, oder nur geträumt?
Man könnte doch Luftgewehrmunition nehmen, die liegt hier irgendwo rum.
Wie lange braucht es, bis das Blei wieder ausgewaschen ist?
Wie oft muß man es wiederholen ... um immer verbleit zu fahren?
:D :D :D

Geht das auch mit Zinn? Dann ist der Tank mehr oder weniger verzinnt???

Betonmischer habe ich ...

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: Wie kriege ich verharzten Sprit aus dem Tank?

Beitragvon sven » Mo Jul 04, 2005 19:57

In meinem Tank befinden sich verharzte Spritreste, die wie die Pest an der Wand bzw. auf dem Boden kleben. Wie kriege ich die da raus?

Ausbrennen? :heiss:
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Gast

Re: Wie kriege ich verharzten Sprit aus dem Tank?

Beitragvon Gast » Mo Jul 04, 2005 20:43

In meinem Tank befinden sich verharzte Spritreste, die wie die Pest an der Wand bzw. auf dem Boden kleben. Wie kriege ich die da raus?

Ausbrennen? :heiss:
:D Mehr als'n Feuerzeuch hab ich aber nicht.... :D

Munterhalten!
aenz


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste