Seite 1 von 1
Reinigungsdauer im Ultraschallbad
Verfasst: Di Jun 21, 2005 15:14
von Dude
Servus,
kann mir jemand sagen, wie lange man ungefähr den vorgereinigten Vergaser im Ultraschallbad belassen sollte? Sollte man da ein spezielles Reinigungsmittel verwenden oder ist der Ultraschall völlig ausreichend.
Danke,
der Dude
Verfasst: Di Jun 21, 2005 20:17
von healer
Moin Dude,
es gibt verschiedene Zusätze, die Du in das Bad einfüllen kannst. Bei Leichtmetallen sollte man mit dem etwas strengeren aufpassen.
Die Reinigungsdauer richtet sich nach dem Grad der Verschmutzung und mit 'vorgereinigt' meinst Du sicher die äussere Vorreinigung. Die Stärke des Ultraschallbads ist ja die Reinigung der kleinen Kanäle innen. Mit Heizung bei einem starke verharzten Vergaser müssten 30 min langen.
Gruss vom
healer
Verfasst: Di Jun 21, 2005 20:37
von Dude
hi healer,
meinst du 30 minuten ohne zusatzmittel?
gruß dude
Verfasst: Mi Jun 22, 2005 7:34
von healer
Nee Dude,
diese Zusatzmittel sind absolut empfehlenswert.
Gruss vom
healer
Verfasst: Mi Jun 22, 2005 9:14
von Dude
moin healer,
hab heute morgen in der u-bahn auf der wesbeite eines vergaserpapstes

gelesen, dass man als reinigungsmittel gut ethanol oder isopropanol nehmen kann.
schon mal damit erfahrung gesammelt?
Verfasst: Mi Jun 22, 2005 9:35
von healer
Moin Dude,
damit habe ich gar keine Erfahrungen. Aber ich sag mal so, wenn's nix nützt, dann wird es auch nicht schaden, denn das sind Alkohole. Von spezieller Lösungskraft im Hinblick auf Harze habe ich noch nichts gehört und auf Desinfektion kommt es ja nun weniger an bei einer solchen Aktion.
Gruss vom
healer