Vergaser/ Reinigung (Lehrlauf-Gemisch-Regulierschraube)

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 865
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Vergaser/ Reinigung (Lehrlauf-Gemisch-Regulierschraube)

Beitragvon Andy » Mi Jul 23, 2003 11:27

Moin Moin,
ich habe da einen älteren SR-Vergaser, :? an dem die Spitze der Lehrlauf-Gemisch-Regulierschraube mit dem Alu Oxidiert ist.
Das Gewinde der LGR ist gängig, die Spitze ist aber abgerissen und sitzt fest :cry::oops:. Abgesehen davon, ließe sich daraus wieder ein guter Vergaser machen.
:idea: Hat jemand eine Idee?:idea:
:?:Was ist mit Ultaschal, ich habe davon schon gehört habe aber selbst noch keine Erfahrungen gemacht und kenne auch keinen mit solchen.:?:
Wenn Ultraschal, wer macht sowas und wer weiß wo?
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
alttec
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 95
Registriert: Di Jul 22, 2003 11:30
Kontaktdaten:

Beitragvon alttec » Mi Jul 23, 2003 11:34

Hallo Andy,

ich habe ein solches Gerät aber ob damit die Spitze rauskommt kann ich auch nicht garantieren.

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 865
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Mi Jul 23, 2003 11:46

Hallo,

währe einen versuch wert. Mal schauen was noch für Erfarungen reinkommen.


Bin auch für weitere TIPS und RATSCHLÄGE offen
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Hatte auch mal `nen SR-Versager in Pfege,

Beitragvon Mr. Polish » Do Jul 24, 2003 10:20

bei dem die Spitze noch festhing, hab sie dann mit viel Blut, Schweiss, Tränen, `ner Reissnadel und etwas Gewalt rausbekommen! :ritter:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 865
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Do Jul 24, 2003 10:36

@ Fabi

Hallo,
Danke für den Tip,
aber was ist um herrgottswillen ist eine Reissnadel?
Das klingt vieleicht Blöd, aber ich weiß wirklich nicht was das ist.
Mit einer Stecknadel habe ich es erfolglos schon versucht.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Reissnadel:

Beitragvon Mr. Polish » Do Jul 24, 2003 10:42

Stell`s Dir vor wie das Arbeitswerkzeug des Zahnarztes! :stumm: Ein sehr stabiler und doch dünner Draht erfüllt den selben Zweck, musst dann halt mit einer Spitzzange und wenig Abstand zum Vergaserdurchlass kräftig reindrücken. :mukkies:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2802
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Do Jul 24, 2003 10:44

Moin Andy (alle mal weglesen 8) ),

ich meine im Forum von sr500.de mal einen Beitrag gelesen zu haben, der ziemlich genau beschreibt, wie man das Teil zerstörungsfrei herausbekommt. Frag' doch da mal an. Aber komm zurück :evil: :D

Zuviel drin herummurkeln ist nicht gut. Wenn Du den Sitz aufweitest, oder beschädigst, ist's essig mit einstellen....

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 865
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Do Jul 24, 2003 11:06

Moin Andy (alle mal weglesen 8) ),
Aber komm zurück :evil: :D
..wenn ich mich nicht verlaufe..........
Zuviel drin herummurkeln ist nicht gut. Wenn Du den Sitz aufweitest, oder beschädigst, ist's essig mit einstellen....
...deshalb habe ich die arbeiten ja erstmal eingestellt.........
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 865
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Do Jul 24, 2003 11:08

@ Fabi
auf ein Zahnartz werkzeug währ ich nicht gekommen, aber jetzt weiß ich was Du meinst.

Danke :razz:
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1369
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Do Jul 24, 2003 11:16

Hi Andy,

das mit U-schall kannste glaub ich wirklich knicken.Ich würd mal vor dem Porkeln das Loch mit reichlich WD40 oder Caramba unter "Wasser" setzen und über mehrere Tage so stehen lassen,vieleicht hast du Glück und die korosion lösst sich!!!und der Rest der Nad(d)el geht dann mit weniger Gewalt raus.

Good luck

Stefan

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1369
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Vergaser/ Reinigung mit Ultraschall

Beitragvon Struppi » Di Aug 12, 2003 13:38

:?:Was ist mit Ultaschal, ich habe davon schon gehört habe aber selbst noch keine Erfahrungen gemacht und kenne auch keinen mit solchen.:?:
Wenn Ultraschal, wer macht sowas und wer weiß wo?[/quote]

Moin Männers,
immer wieder lese ich von der Reinigung mit Ultraschall,da ich son Bad als Erbstück aus dem Schmuckgeschäft meiner Eltern besitze,würde ich euch anbieten für 5Euro/Vergaser (2 davon wollte ich für den Erhalt des Forum spenden)diese Arbeit auszuführen.Bei Bedarf sende ich meine Adresse per Mail rüber.Die Vergaser sollten dann locker zusammengebaut und ohne Dichtungen mit Rückporto und Absender an mich geschickt werden. Die Teile sollten jedoch vorher von Aussen vom groben Schmutz(Öl,Schlamm o.Ä.)gereinigt sein.Nach 1 Woche (je nach Andrang)sollte dann der Vergaser wieder bei euch sein.

Gruss Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2802
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Di Aug 12, 2003 14:04

Moin Struppi,

das ist ein super feiner Zug von Dir :gut:

Hoffentlich nutzt das keiner aus, um seine Vergaser für wenig Geld aufzupolieren und danach in der Bucht teuer zu verhökern......

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1369
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Di Aug 12, 2003 14:35

Moin Steamhammer,

ich glaube einfach mal an das Gute im Menschen 8) ausserdem kann ich sie ja nur Reinigen und nicht Grundüberholen.Was ich als Schrott geschickt bekomme,kann ich lediglich als sauberen Schrott zurückschicken :D .Wer mag kann auch gerne seine Teile mit nem Dremel oder so gravieren,damit er nicht meint ich schicke ihm irgendwas zurück.Ich selbst brauch nix von solchen Teilen,da ich mir grad nen neuen TM36 montiert hab und der bleibt wo er ist!!! :D
Wer aus der nähe kommt kann auch nach Terminabsprache bei nem Kaffe auf sein Teil warten.
Mal sehen was die Erfahrung für Probleme aufdeckt :(
Ach ja die teile solten auch nur max.ca.10x30cm gross sein,meher passt nicht rein :( falls jemand nen kommplettes Mopped gereingt haben will :D geht das nie nich.

Bis dahin

Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast