Auspuff aufarbeiten????

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Chukwuma

Auspuff aufarbeiten????

Beitragvon Chukwuma » So Mai 22, 2005 9:57

Hi Leuts.
Hat jemand erfahrungen gemacht, was am besten ist um den Originalauspuff incl. Bleche und Krümmer aufzuarbeiten bzw. zu erhalten und Alterungsbeständiger zu machen? Ich dachte an Sandstrahlen und Hitzelack. Aber ob das nicht besser geht...................? Ideen? :idea:
Danke im vorraus

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » So Mai 22, 2005 10:07

Alu-Flammspritzen und dann lackieren. Gib das mal als Suchwort ein, dann bekommst Du eine Adresse, wo Das für Kleines erledigt wird.
Gruss vom
healer

XTFritz
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Di Mär 29, 2005 15:48
Wohnort: 55270 Klein Winternheim

Beitragvon XTFritz » So Mai 22, 2005 20:35

Hi,
habe die Adresse gerade vor mir auf dem Schreibtisch liegen:
Oberflächenstrahltechnik
Grammdorf
Korntaler Landstr. 68
70499 Stuttgart
tel: 0711-8873223
Kosten in 2003 ca 100,-/Auspuff
Sehr nette Leute. Bei meinem Auspuff lößt sich jetzt nach 2 Jahren die Imprägnierung. Wahrscheinlich durch den Hochdruckreiniger.
Sie haben mir anstandslos und kostenfrei o,5 ltr von dem Zeug geschickt.

Gruß aus Mainz
Fritz

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » So Mai 22, 2005 23:08

Ich habe da aber einen günstigeren Kurs im Kopf :?: :?: :?:

Da isses doch:

--------------------------------------------------------------------------------
Habe ich hier aus dem Forum kopiert
Autor habe ich leider vergessen.

http://www.metallspritztechnik.de/

ca. 30 Euro incl. Krümmer und Versand.
Habe lange gesucht und alle anderen wollten mindestens das Dreifache.
Großer Fachbetrieb, gute Qualität.
Schnelle und problemlose Abwicklung - bin sehr zufrieden.

Chukwuma

Alu Flammspritzen

Beitragvon Chukwuma » Fr Jun 03, 2005 8:26

Oki, soweit sogut. Habe den kompletten Auspuff nebst Hitzeblechen, Krümmer und Kleinteile Sandstrahlen lassen und mal dahin geschickt.
Wenn er wiederkommt, dann nur noch Hitzelack oder auch mit Hitzelack Grundieren? Oder andere Ideen? Gruß an euch................

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Fr Jun 03, 2005 8:49

Das mit dem Strahlen hättest Du Dir schenken können, ist in den 30 Euro enthalten.
Gruss vom
healer

eck
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jul 07, 2003 13:19
Wohnort: 37434 Bodensee

Beitragvon eck » Fr Jun 03, 2005 9:04

Moin!

Ich habe meinen Orginalpott nach dem Strahlen auch mit Auspufflack
gesprüht. Danach ab in einen grossen Laborofen und das Ganze schön
bei molligen 160°C eingebrannt. Da stinkt es nicht so doll bei der ersten
Fahrt und der Lack hält super!

eck

Benutzeravatar
toadfoot
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jul 11, 2003 9:09
Wohnort: Ruhrpott (Herne)
Kontaktdaten:

Beitragvon toadfoot » Fr Jun 03, 2005 9:39

Hallo,

in Herne gibt es einen Betrieb, der sich u.a. auf schwarzverchromen von Motorradteilen spezialisiert hat (Firma muß ich erst wieder raussuchen). Ich weiß allerdings nicht nicht, ob das was taugt. :roll:
Ein Auspuff kostet, wenn ich recht erinnere, um die 50,- € (Da sind auch noch ein paar Vorarbeiten mit drin, welche, müßte ich auch nochmal nachforschen...)

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Fr Jun 03, 2005 12:50

Hallo,

in Herne gibt es einen Betrieb, der sich u.a. auf schwarzverchromen von Motorradteilen spezialisiert hat (Firma muß ich erst wieder raussuchen). Ich weiß allerdings nicht nicht, ob das was taugt. :roll:
Ein Auspuff kostet, wenn ich recht erinnere, um die 50,- € (Da sind auch noch ein paar Vorarbeiten mit drin, welche, müßte ich auch nochmal nachforschen...)
So´n Laden suche ich schon länger. Such mal die Adresse raus.

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Fr Jun 03, 2005 13:49

Daran wäre ich auch sehr interessiert!
Schwarzverchromer sind echt selten.
Gruss vom
healer

Chukwuma

Schwarzverchromen

Beitragvon Chukwuma » Sa Jun 04, 2005 13:02

Irgendwie beisst sich das Wort doch, oder????
Also hab ich richtig verstanden, erst Grundieren, dann lackieren. So wie ichs vorhatte?
Gesandstrahlt habe ich vorher, um zu schauen, ob ich vielleicht noch etwas nachschweissen muss, was auch der Fall war, das geht ja nach dem Flammspritzen nicht mehr. :wink:

Benutzeravatar
toadfoot
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jul 11, 2003 9:09
Wohnort: Ruhrpott (Herne)
Kontaktdaten:

Beitragvon toadfoot » Mo Jun 06, 2005 15:10

Sorry,
hab' Euch nicht vergessen. Suche noch nach der Adresse. ..
"Gebr. Soundso", Castroper Str. in Herne

Benutzeravatar
toadfoot
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jul 11, 2003 9:09
Wohnort: Ruhrpott (Herne)
Kontaktdaten:

Beitragvon toadfoot » Di Jun 07, 2005 9:43

So, hier endlich die Anschrift des "Schwarzverchromers":

Gebr. Kähmann, Herne
Tel. 02323 -/- neun 8 8 neun 6 6

Ich habe da mal angerufen. Je nach Aufwand der Vorarbeiten (entchromen :D , entrosten :( , polieren, etc.) liegt ein Auspuff so bei 150-170 € und dauert etwa 5 Wochen (50 € war ein Krümmer). Muß aber im Einzelfall gesehen werden.
Die können "alles" schwarzverchromen. Sie haben für sich eine 600er Bandit modifiziert, über die div. Zeitschriften berichtet haben, sodaß sie eine irre Resonanz bekamen.

Chukwuma

Auspuff Alu Fammspritzen

Beitragvon Chukwuma » Do Jun 09, 2005 10:41

Hi again
Also der Endschalldämpfer mit Krümmer und zwei Hitzeblechen hat genau, incl. Versand, 53 € gekostet bei der Firma die oben genannt wurde. Sieht super aus....................erstmal danke für die guten Ratschläge. Nun fehlt mir allerdings irgendwie ein Hitzeschutzblech vom Krümmer, hat jemand eins über???
Gleich werde ich den gesammten Auspuff lackieren und freue mich schon drauf den ollen Sebring abzufummeln................. :)

Benutzeravatar
eumops
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 126
Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
Wohnort: Tübingen

Beitragvon eumops » Sa Jul 09, 2005 12:55

Vor dem Strahlen und Flammspritzen müssen sicher die Hitzebleche 'runter ?
Hat jemand einen Tipp, wie man die völlig eingerosteten Halteschrauben löst, ohne sie abzudrehen ? Caramba hat bisher versagt und mit dem Schlagschrauber möchte ich auch nicht auf dem Auspuff herumhauen. Gibt's noch andere Möglichkeiten ?

Grüsse,
ha


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste