gabelumbau

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Ivo
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Sa Sep 18, 2004 7:52
Wohnort: Luzern

gabelumbau

Beitragvon Ivo » Do Apr 21, 2005 12:37

hallo
ich brauch mal eure hilfe.
Als ich mich gestern, mit einem gewagten Ausweichmanöver, gerade noch vor einer Auffahrkollision retten konnte, viel mir die Entscheidung heute doch relativ leicht, mich zu einem Scheibenbremsenumbau zu begeistern.
Ich habe mich schon mal mit der Suchfunktion schlau gemacht, meines Erachtens ist die beste alternative der Umbau auf eine Xt600-front.


Zû meiner Frage: brauche ich alle Teile(Gabelbrücke, Gabel, Rad, scheibenbremse, bremssattel)und welchext600Typen und Bj. eigenen sich für meinen umbau. :?:
Inwiefern ändert sich sie Fahrwerksgeometrie.

gruss IVO
XT500/SR500/TL1000S Was willste mehr?

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Do Apr 21, 2005 13:24

Konkrete Fragen zum Umbau auf XT350-Gabel könnte ich Dir beantworten. Scheint die Version mit dem geringsten Aufwand zu sein, und ging auch tatsächlich recht einfach.
http://motorang.com/motorrad/ikstee_gabel.htm

XT600 wissen andere besser.

All diese Gabeln sind etwas länger als die originale, die Front kommt also etwas höher und der Nachlauf verkürzt sich etwas. Ergo lenkt sich die Sache leichter bzw. der Geradeauslauf wird etwas weniger stabil.
[edit: dieser Punkt stimmt so nicht, äähm, unten weiterlesen, sorry ...]

Und wenn die Bremse was taugt verzieht es Dir (ungewohnterweise) die Gabel und die Fuhre zieht seitlich. Ein Gabelstabilisator scheint mir angeraten (bin noch auf der Suche).

Heute mal vor einem Passanten (der noch eben mal vor mir über die Straße wollte) etwas heftiger gebremst. Das Vorderrad malte einen schwarzen Strich auf den Asphalt. So soll es sein.

Mit der alten Bremse hätte das wohl Körperkontakt gegeben ...

Cheers
motorang :D
Zuletzt geändert von motorang am Do Apr 21, 2005 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

xt77
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 367
Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22

Beitragvon xt77 » Do Apr 21, 2005 13:30

*
Zuletzt geändert von xt77 am So Mai 15, 2005 11:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Do Apr 21, 2005 13:40

All diese Gabeln sind etwas länger als die originale, die Front kommt also etwas höher und der Nachlauf verkürzt sich etwas. Ergo lenkt sich die Sache leichter bzw. der Geradeauslauf wird etwas weniger stabil.
Falschrum: Der Nachlauf wird bei längerer Gabel grösser.

Gruss
Hans

Ivo
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Sa Sep 18, 2004 7:52
Wohnort: Luzern

Beitragvon Ivo » Do Apr 21, 2005 14:18

ich glaub ich hab mir den Umabau zu einfach vorgestellt. :?
Was genau muss ich denn abändern ,damit es passt?

Ivo
XT500/SR500/TL1000S Was willste mehr?

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Do Apr 21, 2005 15:00

All diese Gabeln sind etwas länger als die originale, die Front kommt also etwas höher und der Nachlauf verkürzt sich etwas. Ergo lenkt sich die Sache leichter bzw. der Geradeauslauf wird etwas weniger stabil.
Falschrum: Der Nachlauf wird bei längerer Gabel grösser.

Gruss
Hans
Mist. Klar. Also andersrum, theoretisch lenkt sich die Sache etwas schwerer bzw. der Geradeauslauf wird etwas stabiler.
Womit man sieht dass der Effekt zumindest bei der 350er Gabel nicht soo wahnsinnig dominant ist.
Der Unterschied in der Bremswirkung aber schon :D

motorang
der sich schämt
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Do Apr 21, 2005 15:06

Moin,
Dass sich die 600er Gabel verwindet kann ich nicht bestaetigen, im Gegenteil, so eine stabile Front habe ich mit Original 500er Gabel immer vermisst (z. B. beim Kehrenfahren in den Alpen zu zweit und Gepaeck: man dreht am Lenker und kann die Zeit mit der Sonnenuhr messen bis dass Rad nachkommt).
Ich denke das ist auch der Vorteil gegenueber der 350er Gabel, die 600er ist staerker dimensioniert.
An meiner 1VJ Tenere mit 1VJ Gabel verwindet sich die Gabel beim Bremsen. Deswegen kam ein Telefixer dran. Die XT600-Gabeln sind stabiler?

Die 350er Gabel an der 500er XT verwindet sich beim Bremsen.

Die alte 500er Gabel verwindet sich schon auch, aber beim Bremsen mit der laschen Trommel (schlecht gewartet ...) weniger merklich. Beim Lenken wäre mir das noch nicht aufgefallen, aber ich fahr auch keine Rennen.

Vielleicht lenk ich auch nicht so schnell ... ?

Cheers
motorang :D
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Do Apr 21, 2005 15:24

Ein Grund mehr, ein mechanisches Anti Dive auszuprobieren. Da verwindet sich nix, weil die reaktionskräfte direkt auf die untere Gabelbrücke geleitet werden... Ich bin schon am basteln

Gruss
Hans

Gast

Beitragvon Gast » Do Apr 21, 2005 17:06

aloa
du brauchst auf alle fälle alles für die bremse, sattel, scheibe, und den handbremszylinder am lenker nicht vergessen :D
eine stahlflexleitung verbessert die reaktion erheblich kost aber auch ca. 80€ mit ABE bei der fa. weserflex in bremen kann man sich alle längen anfertigen lassen ;)

vorderrad und gabelbrücken sollte klar sein das du die brauchst.
dann musst du eigentlich die lenkachse ab ändern(bei der xt600 verlängern) oder du presst eine originale rein :wink:
dann noch den lenkanschlag ändern je nach ausführung der gabelbrücke und den tank den du fahren möchtest, bremsen entlüften und gaaaaas!!!!

ich habe schon alles möglich bei mir eingebaut und das beste preis leistungs verhältniss sind die 600er gabeln :D ob wohl die scheiben auch schweine teuer sind wenn man sie neu und original haben möchte :cry:

gruß Rammel

Benutzeravatar
Rammel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: Sa Mai 22, 2004 3:33
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Rammel » Do Apr 21, 2005 17:11

schon wieder nicht eingelogt... :oops:

gruß Rammel
...und den rest habe ich vergessen.

Benutzeravatar
Atze
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 50
Registriert: Mo Jun 02, 2003 8:16
Wohnort: Schwabenland

Beitragvon Atze » Fr Apr 22, 2005 8:08

Hallo Ivo,

hab die 600er Gabel von einer 3AJ eingebaut. Ist wirklich gut.

Schau mal hier, da ist alles gut beschrieben. Auch mit Gabelkürzen.

http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... highlight=
Gruss
Atze

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Fr Apr 22, 2005 9:04

Im xt600-Forum schlachtet grade einer ne 3AJ ...

http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID21/2375.html

Cheers
motorang :D
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Fr Apr 22, 2005 16:07

Ich hätte noch eine Gabel von einer XLR 350 oder 500.
Ø 39 mm, leider ohne Brücken.

Jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » So Apr 24, 2005 11:50

...dann musst du eigentlich die lenkachse ab ändern(bei der xt600 verlängern) oder du presst eine originale rein :wink:
Oder fraest die 600-Gabelbruecke unten ein paar Millimeter ein, so das die Lenkachse weiter nach oben rauskommt.

Bild von so einem Umbau:
http://www.eintopftreter.de/bilder/c-neukoelln.jpeg
Mir ist die Gabel zu lang:-(

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Apr 25, 2005 9:39

[quote="Torsten]Mir ist die Gabel zu lang:-([/quote]
Die kann man auch relativ einfach kürzen! Wurde schon mehrfach beschrieben (an dieser Stelle nochmals vielen Dank an Sven :razz: ).
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast