Seite 1 von 1

unterlegscheibe kickstarterwelle

Verfasst: Mo Feb 21, 2005 10:53
von alex aus pisa
beim wiedereinbau des motors ist mir aufgefallen dass auf die kickstarterwelle die letzte u-scheibe (also zwischen welle und K-deckel, teil n. 90201-25290) fehlt. auf dem ersatztmotor auch. auf beide hat sich die grosse feder leicht im deckel eingearbeitet.

oder habe ich da die zeichnung falsch gelesen, und diese u-scheibe sitzt zwischen siri und deckel?

ciao
alex

Verfasst: Mo Feb 21, 2005 12:07
von Frank M
Moin Alex,

hast du schon richtig gesehen. Die Scheibe kommt als letztes vor der Deckelmontage auf die Kickstarterwelle, fungiert dort als Anlaufscheibe und soll, neben Distanzausgleich, auch das Einarbeiten eben dieser Feder in die Deckelbuchse verhindern.

Gruß Frank

Verfasst: Mo Feb 21, 2005 13:15
von alex aus pisa
danke frank!
hat eine/r so ne scheibe gerade wor sich und kann mir die maße geben?
viellecht gibbet sowas in jede werkstatt...
oder wielleicht hat jemand so eine u-scheibe zufälligerweise sogar übrig, und iss so nett und schicktse mir? :D
'danke euch
alex

Scheibe

Verfasst: Mo Feb 21, 2005 20:51
von atisgrub
Hallo Alex!
Wenn jemand die Maße postet, kann ich mal nachgucken. Hab einige Scheiben von einem XT-Motor liegen. Weiß aber so frei auch nicht welches Maß die Scheibe haben sollte.(habs net angeschreiben :oops: )
Wenn ich sie habe schick ich sie dir gerne zu. Aber wie gesagt - das Maß... :lupe:

Verfasst: Mi Mär 09, 2005 10:46
von alex aus pisa
so, die scheibe liegt jetzt schön rund vor mir.
da poste ich mal die maße, falls die jemand mal braucht.
die passt auf ne 81er, kann nicht sagen ob die KickStarterWellen aller baujahre gleich sind, denke aber schon.

yamaha nr. 90201-25290

innendurchmesser 25,2mm
außendurchmesser 36,0mm
stärke 0,95mm

ciao
alex

Verfasst: Mi Mär 09, 2005 11:31
von motorang
Die Scheibe passt aber nur mit der Original-Papierdichtung.
Wenn man eine dickere aus dem Zubehör nimmt, oder stattdessen mit Dichtmasse arbeitet, muss man entsprechend eine andere Scheibe nehmen oder Verschleiß einkalkulieren (theoretisch).

Weit weniger bekannt ist, dass bei Verwendung dickerer Dichtungen eventuell auch das Kugelventil nicht mehr funzt (weil es nicht mehr dichtet) -> Vor der Montage des Deckels das Ventil etwas herausziehen.

Das nur zur Vorsicht ...

Viel Spaß beim Basteln!

Cheers
motorang :D

Verfasst: Mi Mär 09, 2005 14:53
von alex aus pisa
danke, motorang!
hatte hier oder im sr-forum schon etwas drüber gelesen.
eigentlich habe ich nie da am ventilchen rumgefummelt, und trotzdem hatte ich nie dies xx-absacken, wobei das deckel schon mehrmals runter war.
habe ne originale dichtung drauf die noch gut im schuss ist, trotzdem will ich jetzt doch mal den ventil die paar mm rauspopeln...
nur möchte ich ihm nicht wehtun, isser stabil genug? mitn schraubenzieher worsichtig hebeln? oder geht er mir flöten?
denn die kedoaner nur wegen son dingens zu aktivieren, da habe ich jetzt kein bock, die lakritze erst gestern geschluckt... :D

ciao
alex

Verfasst: Mi Mär 09, 2005 15:37
von motorang
Das frag besser mal wen ders schon gemacht hat. mein Ventilchen ist noch original drinnen und funktioniert ...

Versuch macht kluch.

Cheers
motorang :D

Verfasst: Mi Mär 09, 2005 15:48
von alex aus pisa
na irgendwie werd ich mal die paar mm rausgepopelt kriegen...
und falls nacher mir die ganze brühe im gehäuse läuft, dann wird das wohl heissen dass ich halt nen neuen brauch :D

ciao
alex

Verfasst: Mi Mär 09, 2005 16:21
von Frank M
Moin Alex,

wenn es sich gar nicht bewegen will, kannst du den kleinen Gummidichtring, nach dem Rausnehmen des Ölfilters, durch die kleinen Schlitze im Ölfiltergehäuse mit einem dünnen Schraubendreher o.ä. vorsichtig drücken.

Am Besten das Rückschlagventil ganz rausnehmen und nur leicht eingedrückt wieder einsetzen. Bei der Montage des Deckels drückt es sich dann von alleine in die Endposition.

Gruß Frank

Unterlagsscheibe

Verfasst: Mi Mär 09, 2005 20:53
von atisgrub
Hi Alex!

Die Scheiben die ich rumliegen habe, passen leider nicht. Puh, in der Garage ist es aber kalt. Jetzt wirds mal Zeit, dass "o sole mio" wieder mal kräftig rauskommt. :razz:

Andy

Verfasst: Fr Mär 11, 2005 13:23
von alex aus pisa
danke leutz.
das gummidingsbums habe ich ganz einfach mit nen kleinen schraubenzieher rausgekriegt. ist ein ziemlich stabiles ding.
achso, falls es mal hilft, die andere scheibe am ende der kickstarterwelle, die zwischen derselbe und motor liegt, hat diese maße:

1x20x30 mm

ciao
alex