Seite 1 von 2

krümmerdurchmesser und dementsprechende düse

Verfasst: So Jan 09, 2005 18:28
von salach
hallo zusammen.

ich hab ne 83'er XT mit originalem vergaser und nicht-originalem krümmer. hab bisher nirgends den durchmesser des originalen krümmers gefunden. meiner hat vorne einen innendurchmesser von 40 mm und am übergang zum schalldämpfer 38 mm.
habe den vergaser noch nicht draussen, aber was sollte bei so einem krümmer für eine düse drin sein?

danke für eure tips,

holger

xt

Verfasst: So Jan 09, 2005 22:01
von red_mr2
so eine ähnliche frage hatte ich auch mal gestellt....

ist schwierig zu beantworten, da man sich an den kisten ja auf nix verlassen kann. das fängt schon mit der frage an, was ist da für ein originaler vergaser drin (davon gibt es mehrere ausführungen, abhängig vom baujahr)? ist der vergaser original belassen oder hat da schonmal jemand dran rumgefummelt (bedüsung, durchlass, ansaugstutzen...)? was ist für ein restauspuff verbaut? was für ein luftfilter? hubraum und verdichtung noch unverändert? alles 100%ig dicht?

das ist das problem, wo viele immer sagen nur versuch macht klug. für jede maschine eine eigene abstimmung. ich muss da für mich gerade auch das richtige finden und hänge schon bei der düsenbeschaffung/vergaseridentifikation fest. :wink:

bei kedo gibt es wohl eine anleitung zum vergaser einstellen und bei ingo auf der homepage auch, glaube ich.
www.kedo.de

viel spass

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 12:23
von salach
auwei, so eine antwort hatte ich befürchtet... :)
nun, den vergaser hab ich jetzt draussen, da bleibt mir wohl nix übrig, als ihn aufzumachen.
das problem ist, dass ich gar nicht weiss, wie ich z.b. einen originalen LuFi erkenne...
ich werd mal den vorbesitzer kontaktieren.

danke und gruss,
holger

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 12:55
von steamhammer
Moin Holger,

läuft denn die XT nicht ordentlich (wird zu heiß, patscht bei Vollgas o.ä.), oder warum grübelst Du über die Größe der HD nach?

Immerhin scheinst Du ja den Original-Lufikasten zu haben, das ist schonmal gut. Der Original-LuFi ist ein geölter Schaumstofffilter, das kannst Du leicht erkennen. Ältere Exemplare haben dazu noch eine "pelzige" Außenseite. Schmeiß den Murks weg und kauf' Dir einen K&N-Tauschfiter, wenn er nicht schon eingebaut ist.

Wenn Du den Vergaser schon ausgebaut hast, kannst Du gleich mal schauen, ob der Ansaugstutzen offen ist, oder noch verengt (27 PS). Wahrscheinlich ist er offen, dann gehört eine 230er HD hinein. Wenn Du mal schauen willst, ob sie mit größerer Düse besser läuft, besorg' Dir halt eine 240er und 250er. Kostet nicht die Welt..... Zum Tausch mußt Du nicht den Vergaser abbauen. Es reicht, die große Verschlußschraube (15) heraus zu drehen, dann kommst Du an die HD (5) heran (vorher Vergaser ablassen, oder Benzinhahn zu-Motor laufen lassen, bis er ausgeht=weniger Sauerei).

Guckst Du hier: Explodierter Vergaser

Na denn, viel Spaß..............Steffen

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 13:07
von salach
sali stefan.

sie leif eigentlich schon ordentlich, bin aus diversen gründen aber noch gar nicht so viel gefahren.
was aber sehr ausgeprägt war, ist das ausgehen im leerlauf an der ampel.
und da der krümmer kein hitzeschutzblech auf der seite hat, bin ich davon ausgegangen, dass er nicht original ist. nicht original = andere düse, richtig?
wollt so oder so den vergaser reinigen lassen, da er recht siffig aussieht:

Bild
Bild
Bild

was ich nicht weiss, wie ich erkenne ob der ansaugstutzen offen ist....

gruss,
holger[/img][/url]

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 13:14
von steamhammer
Moin Holger,

der Ansaugstutzen ist offen, das ist offensichtlich :D

Und der Vergaserschieber hat schon bessere Tage gesehen. Die Chromschicht ist runter. So ganz toll wird der nicht mehr laufen. Vielleicht machst Du mal die Augen nach einem besseren Exemplar auf, bevor Du Dir 'nen Wolf einstellst an der ausgeleierten Krücke.

Nur ein größerer Krümmerdurchmesser macht nicht zwingend eine andere Vergaserabstimmung nötig. Probier's halt aus, wie gesagt.....

Gruß..........Steffen

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 13:19
von Frank M
...und der Vergaserschieber hat schon bessere Tage gesehen....
das ist bei dem Zustand aber seeehr charmant ausgedrückt.. :D

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 13:24
von salach
dann kann ich mir das ultraschallreinigen wohl sparen...

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 13:33
von steamhammer
Ultraschallreinigen ist eh' nur was für Krümmerpolierer..... :D

Schön mit Gel-Reiniger einsprühen, einwirken lassen und mit Zahnbürste abschruppeln. Danach gerne mit Dampfente endbehandeln. Zackzack ist's wieder ein Vergaser.....

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 13:37
von salach
Ultraschallreinigen ist eh' nur was für Krümmerpolierer.....

Schön mit Gel-Reiniger einsprühen, einwirken lassen und mit Zahnbürste abschruppeln. Danach gerne mit Dampfente endbehandeln. Zackzack ist's wieder ein Vergaser....
hmmmm...bin sicher kein krümmerpolierer, viel zu faul... :)
dampfente? wat isn ditte?
also, das heisst, wenn ich ihn reinige ist schon ok? oder sowieso n neuen kaufen? werd aus euch nich schlau :cry:

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 13:49
von steamhammer
:D :D Also zum Mitschreiben:

- Du brauchst Deinen Vergaser nicht mehr reinigen. Der liegt Schiebertechnisch in den letzten Zügen. Besorg' Dir einen guten, gebrauchten. Du weißt ja jetzt, worauf man achten muß

- Dampfente: Bild

- Die Feder und Kugel für den Chokehebel hätte ich gerne......


Gruß.............Steffen[/url]

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 14:08
von SchrauBär
...und ich hätte gerne den Warmstartdrücker, das Ding mit dem weißen Knopf - bittttä :bussi:

Gruß
SchrauBär

Komplett

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 14:14
von supers0nic
@salach ich nehm den alten vergaser komplett, dann brauchst du das Teil nicht auseinanderbauen und die Einzelteile an die Beiden verschicken!!!!

nee nee nu mal im ERNST!!! behalt den bloß, der alte Vergaser ist ein astreiner Ersatzteilträger.

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 14:47
von salach
ihr seid ja lustig mir das ding so abluchsen zu wollen. ich fühl mich hier richtig gut aufgehoben :)
na ja, ich werds dann mal behalten und mich nach nem besseren umschauen. immerhin weiss ich jetzt wofür ich mein geld ausgeben werde. :wink:
mal gucken was noch so zum vorschein kommt....

Verfasst: Mo Jan 10, 2005 14:52
von steamhammer
Das war nicht lustig, das war Ernst.......... :D

Noch so'n "AufdenTeilenBrüter".........