Bestellung bei Kedo - Leerlaufdüse

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

Bestellung bei Kedo - Leerlaufdüse

Beitragvon red_mr2 » So Jan 09, 2005 0:59

Hi,

ich muss mir bei Kedo mal ein paar Düsen bestellen (LLD und HD). U. a. benötige ich für meine XT offensichtlich eine größere Leerlaufdüse und genau damit habe ich ein Problem. Bei Kedo im Katalog gibt es welche mit der Größen-Bezeichnung 20, 22.5, ..... 30, 32.5, d. h. bei 32.5 ist schluß.
Nachdem ich nun meine derzeit verbaute LLD ausgebaut habe, um zu wissen, wo ich anfangen muss, bin ich etwas verwirrt. Auf meiner Leerlaufdüse ist nur der Aufdruck 35 zu lesen. :confused: Welcher Größenzuordnung entspricht das bei Kedo? Oder stelle ich mich mal wieder hinten an? :steinigung:

Vielen Dank und gute Nacht.
Matthias :)
Alle haben gesagt, dass das nicht geht. Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.....

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

Beitragvon xtcie » So Jan 09, 2005 12:11

Mahlzeit Matthias,

was´n das fürn Vergaser? Die alten 34er haben eine 35er LLD, aber dafür gibt es nur noch wenige Ersatzteile.
Ein VM32 mit HD 220 hat eine 25er LLD.

Wenn Du einen alten 34er Vergaser hast und den modernisieren willst, wär mir an der Düsennadel 5J10 gelegen.
Bild


Gruß, T.C.

Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

xt

Beitragvon red_mr2 » So Jan 09, 2005 12:17

woran erkenne ich einen "alten" vergaser, dann schaue ich nacher mal nach..... und kann man dann garnichts machen? oder kann ich zur not meine bohrmaschine auspacken? :D
Alle haben gesagt, dass das nicht geht. Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.....

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

Beitragvon xtcie » So Jan 09, 2005 13:36

Hi,

na den "alten" Vergaser erkennt man am 34mm Durchlaß, die Vergaser der europäischen XT-Modelle ab 77 haben nur 32 mm Durchlaß. Wenn Du keine 76er XT hast, wirst Du sicherlich einen 32er Vergaser haben.

Wenn du mit der Bedüsung zufrieden warst, dann mußt Du wohl ein O-Teil kaufen. Mit Bohrmaschine oder so - das würd ich lassen, das geht nicht.

Gruß T.C.

Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

xt

Beitragvon red_mr2 » So Jan 09, 2005 13:49

Wenn du mit der Bedüsung zufrieden warst, dann mußt Du wohl ein O-Teil kaufen.
das problem ist, ich war zwar mit der bedüsung zufrieden, nur habe ich im rahmen meiner restauration einige dinge verändert (offener k&n und leistungskrümmer). ich habe die kiste so auch anbekommen und bin kurz gefahren, aber auf jeden fall brauche ich eine größere hd und eben auch eine größere lld.

im übrigen habe ich mal eine düse mit der aufschrift 35 und eine düse mit der aufschrift 25 nebeneinander gehalten und keinen unterschied festgestellt. genau dieser umstand ließ mich vermuten, dass nur die bezeichnungen nicht vergleichbar sind. könnte das nicht sein? wird eigentlich bei einer größeren lld nur der durchmesser der zentralbohrung geändert oder auch die kleinen bohrungen am umfang?

was meinst du eigentlich mit O-Teil? gibt es denn bei yamaha größere düsen, wenn das schon eine 35er gewesen sein soll?

:oops:
Alle haben gesagt, dass das nicht geht. Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.....

Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

xt

Beitragvon red_mr2 » So Jan 09, 2005 15:59

ich habe gerade mal nachgesehen. also ich habe gar keinen 32er vergaser. alle vergaser, die ich habe sind 34er durchlass und das kann ja eigentlich auch nicht sooooo falsch sein. nur ich müsste dafür jetzt eben noch die richtigen düsen finden. gibt es da trotzdem was bei kedo? ich habe mir mal alle daten der vergaser abgeschrieben.

an meiner 79er xt (den könnte ich nehmen):
0022, 1T2 61

an meiner 81er xt (hierfür benötige ich eigentlich die größeren düsen):
MIC, 1E6 60, B61

einzelner Vergaser (den könnte ich auch zur Not nehmen):
MIC, 1E6 60, B64

Kann jemand was damit anfangen? :roll:
Alle haben gesagt, dass das nicht geht. Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.....

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2807
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » So Jan 09, 2005 16:43

Moin,

frag halt bei Topham nach passenden Leerlaufdüsen.

Deine Vergaser sind alles 32er, da hast Du Dich wohl vermessen. Oder sie sind auf 34 mm bearbeitet worden.

Gruß............Steffen

Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

xt

Beitragvon red_mr2 » So Jan 09, 2005 18:06

Moin,

frag halt bei Topham nach passenden Leerlaufdüsen.

Deine Vergaser sind alles 32er, da hast Du Dich wohl vermessen. Oder sie sind auf 34 mm bearbeitet worden.

Gruß............Steffen
hi steamhammer,

danke da frage ich mal nach.

wegen des durchmessers müsste ich schon arg an der falschen stelle gemessen haben. ich komme von jeweils beiden seiten auf das gleiche ergebnis -34-. wäre aber auch ein großer zufall, wenn alle drei vergaser vergößert worden sind. ich messe sicherheitshalber nochmal.

danke
Alle haben gesagt, dass das nicht geht. Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.....

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: xt

Beitragvon Jeanjean » So Jan 09, 2005 19:28

wegen des durchmessers müsste ich schon arg an der falschen stelle gemessen haben. ich komme von jeweils beiden seiten auf das gleiche ergebnis -34-. wäre aber auch ein großer zufall, wenn alle drei vergaser vergößert worden sind. ich messe sicherheitshalber nochmal.

danke
Hast du schon mal mit einer nicht ausgeleierte Schieblehre gemessen ? :D

Gruß.

Jean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

xt

Beitragvon red_mr2 » So Jan 09, 2005 21:01

gegenfrage......hast du schonmal eine so ausgeleierte schiebelehre gesehen? :time: :tanz:
Alle haben gesagt, dass das nicht geht. Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.....

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1381
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » So Jan 09, 2005 21:43

Hi Mathias,

sieh doch mal nach,ob deine Versager den Heisstartknopf haben.

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » So Jan 09, 2005 21:44

Nee, hast du sie geschliffen ?

Gruß.

jeanjean

P.S. ich war gerade in die Garage, mein Vergaser hat tatsätzlich Ø32mm !

Und ich habe die Schieblehre nicht unterlegen...
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

xt

Beitragvon red_mr2 » So Jan 09, 2005 21:49

Hi Mathias,

sieh doch mal nach,ob deine Versager den Heisstartknopf haben.

Gruss Struppi
nee ich glaube, die habe ich nicht. soetwas habe ich bislang nur an meiner sr gesehen.
Alle haben gesagt, dass das nicht geht. Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.....

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1381
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » So Jan 09, 2005 21:52

@Mathias,
dann sollten es 34 sein ........so einfach iss datt :D
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

xt

Beitragvon red_mr2 » So Jan 09, 2005 22:03

@Mathias,
dann sollten es 34 sein ........so einfach iss datt :D
wenn das so ist schaue ich morgen nochmal ganz genau hin. und wo bekomme ich in diesem fall dann größere lld als 35, wird doch schonmal jemand das gleiche problem gehabt haben oder?
Alle haben gesagt, dass das nicht geht. Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.....


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste