Umbau und Aufbau TT500 In Alabama
Verfasst: Mo Sep 15, 2025 3:56
Hallo zusammen,
ich möchte in diesem Tread auf den Umbau meiner TT500 in den USA aufmerksam machen. Ich denke mal für Euch ist das auch interessant über den Teich zu schauen und da die Möglickeiten hier anders sind. Gibts hier zum Glück nicht den freundlichen Sachverständigen "Plaketten und Stempel Leser" bin ich in meinen Umbau Ideen auch freier als in deutschen Landen.
Also zum Projekt:
Da ich es nicht geschafft habe meine XT's in die USA zu bewegen und die Möglichkeiten auch nicht besser werden habe ich mir im Bundesstaat Texas eine mehr schlecht als recht erhaltene TT gekauft und nach Alabama transportiert. Interessant war daran das es sich um einen ehemaligen Sanbahnrenner handelte und der Rahmen umgebaut worden ist. Vorne ist eine 17.5 Zoll Felge (muss ich nochmal genau schauen) und hinten die normal 18er.
Da Sandbahnrenner vorne keine Bremse haben war diese samt Zug und Hebel natürlich nicht montiert. Es waren viele Teile umgebaut, Rahmenteile fehlen und der allgemeine Zustand ist mäßig bis. .... .
Ich hatte zum Zeitpunkt des Kaufens noch die Hoffnung das der Motor wieder zum Laufen gebracht werden kann aber das hat sich dann auch im Weiteren zerschlagen.
Ich werde hier nach und nach Bilder und Beschreibungen hinzufügen... Erst einmal Bilder vom Übergabezustand, Transport und Ankunft in Alabame bei mir zu Hause.
ich möchte in diesem Tread auf den Umbau meiner TT500 in den USA aufmerksam machen. Ich denke mal für Euch ist das auch interessant über den Teich zu schauen und da die Möglickeiten hier anders sind. Gibts hier zum Glück nicht den freundlichen Sachverständigen "Plaketten und Stempel Leser" bin ich in meinen Umbau Ideen auch freier als in deutschen Landen.
Also zum Projekt:
Da ich es nicht geschafft habe meine XT's in die USA zu bewegen und die Möglichkeiten auch nicht besser werden habe ich mir im Bundesstaat Texas eine mehr schlecht als recht erhaltene TT gekauft und nach Alabama transportiert. Interessant war daran das es sich um einen ehemaligen Sanbahnrenner handelte und der Rahmen umgebaut worden ist. Vorne ist eine 17.5 Zoll Felge (muss ich nochmal genau schauen) und hinten die normal 18er.
Da Sandbahnrenner vorne keine Bremse haben war diese samt Zug und Hebel natürlich nicht montiert. Es waren viele Teile umgebaut, Rahmenteile fehlen und der allgemeine Zustand ist mäßig bis. .... .
Ich hatte zum Zeitpunkt des Kaufens noch die Hoffnung das der Motor wieder zum Laufen gebracht werden kann aber das hat sich dann auch im Weiteren zerschlagen.
Ich werde hier nach und nach Bilder und Beschreibungen hinzufügen... Erst einmal Bilder vom Übergabezustand, Transport und Ankunft in Alabame bei mir zu Hause.