Seite 1 von 1

1U6 Alu Tank ist undicht

Verfasst: Fr Jul 04, 2025 9:03
von Anso
Moin liebe XT500-Freunde,

ich habe leider ein neues Problem mit meiner XT entdeckt: Der Tank ist auf der rechten Seite an der Schweißnaht leicht undicht.
Es tritt zwar nur sehr wenig Benzin aus, aber nachdem ich die Maschine für drei Tage abgestellt hatte, bildete sich ein kleiner Tropfen. Ich habe die Stelle trocken gewischt und beobachtet, am nächsten Tag war erneut eine feine Benzinspur zu sehen.

Daher meine Frage: Gibt es jemanden aus Hamburg oder Umgebung, der Erfahrung mit Alu-Schweißen hat? Oder könnt ihr mir vielleicht jemanden empfehlen, der den Tank fachgerecht schweißen oder löten kann (am besten auch aus Hamburg oder Umgebung)?

Viele Grüße,
Anso

Re: 1U6 Alu Tank ist undicht

Verfasst: Fr Jul 04, 2025 9:19
von Frank M
Werkstätten für Kühlerreparaturen sind meist in der Lage soetwas zu schweißen und können einen Tank anschließend auch abdrücken und die Dichtheit prüfen. Branchenverzeichnis durchsuchen...

Re: 1U6 Alu Tank ist undicht

Verfasst: Fr Jul 04, 2025 16:10
von XTFRO
Eine solch minimale Undichtigkeit wäre doch zunächst einmal ein Fall für den relativ unaufwändigen Einsatz eines dieser 2K-Wundermittel, die ziemlich schnell höchst fest und sehr temperaturbeständig aushärten und noch dazu Öl und Kraftstoff widerstehen!?

Re: 1U6 Alu Tank ist undicht

Verfasst: Fr Jul 04, 2025 16:50
von xtrack
Wenn's mein Tank wäre
würde ich ihn schweißen lassen,
damit es auf Dauer hält.
LG xtrack

Re: 1U6 Alu Tank ist undicht

Verfasst: So Jul 06, 2025 19:19
von YAMAHARDY
Ich würde ihn mit Wasser ausspülen und dann nur die kleine Stelle Hartlöten um so wenig wie möglich von dem Original Tankdekor zu zerstören ‚ insofern noch vorhanden und dann von innen versiegeln !
Versieglung ist ja bei einem Alutank sonst nicht nötig ! Aber unterstützend kann man das noch zusätzlich in dem Fall machen !

Gruß, Hardy

Re: 1U6 Alu Tank ist undicht

Verfasst: Mo Jul 07, 2025 12:00
von Hiha
Hartlöten bei Alutanks (sofern das überhaupt noch jemand macht) trägt erheblich mehr Wärme ein als WIG-Schweißen mit Sachverstand. Zur Schonung des Dekors ist WIG also die erste Lösung.
Gruß
Hans

Re: 1U6 Alu Tank ist undicht

Verfasst: Mi Jul 09, 2025 9:08
von Kuntzinger
@Anso,
ich hatte das gleiche Schadensbild an einem Alu-XT-Tank.
Bei mir trat , genau wie bei Dir, an einer Schweißnaht am vorderen Rand minimalst Benzin aus.
Der Grund für derartige Undichtigkeiten ist meist Oxidation von Innen. Der Lösungsvorschlag von XTFRO siehe oben mit der 2K Epoxi-Lösung ist genau der richtige.
Aber die Vorbereitung der porösen Stelle ist das Wichtigste!!! Die poröse Stelle muß mit einem kleinen Rundfräser ( Dremel etc.) etwas ausgearbeitet werden.
Dann unbedingt entfetten vor dem auftragen des Harzes.
Nur wenn der Tank blank und ohne Dekor/Lack ist, würde WIG-Schweißen in solch einem Fall bei mir zum Einsatz kommen. Mein mit 2K reparierter Tank ist mehrere Jahre problemlos auf dem Flattracker im Renneinsatz gewesen und auch jetzt noch dicht. Nicht immer muß mit Elefanten auf „Spatzen“ geschossen werden PS.: Es gibt auch transparenten Harz. Meiner war etwas gräulich und fällt verschliffen an der kleinen Stelle überhaupt nicht auf.
Viel Erfolg. Und eine Tankversiegelung, wie Hardy das beschrieben hat, macht bei alten Alutanks, die lange verdreckt rumgelegen haben schon Sinn, um gegen die durch Oxidation porös werdenden Schweißstellen anzugehen.
Gruß Kuntzinger

Re: 1U6 Alu Tank ist undicht

Verfasst: Mi Jul 09, 2025 10:10
von Mambu
...ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass das Epoxizeug nicht gasdicht ist...es bildete sich zwar kein Tropfen, aber nach Sprit hat es gestunken. Man konnte das nach einer Ausfahrt sogar an der Hose riechen. Die Undichtigkeit war an einer SR und auf der Unterseite des Alutanks. Zuletzt war dann doch Schweißen angesagt.

Herzliche Grüße
Mambu

Re: 1U6 Alu Tank ist undicht

Verfasst: Mo Jul 14, 2025 15:57
von Kuntzinger
Ich kann nur nochmal bestätigen, dass bei penibler Einhaltung aller Verarbeitungshinweise-insbesondere der vorherigen Reinigung und Entfettung-
sowie dem Finden der porösen Stellen + deren mechanisches Aufarbeiten bei mir UHU 2K Flüssigmetall aus der Doppelkammerspritze sowie die Einkomponenten Wagner Tankversiegelung hervorragend funktioniert. Da gast auch nichts aus. Das Renngerät wurde schon etliche tausend Kilometer im Transporter ohne Trennwand zu den Rennstrecken kutschiert.......mehr kann ich zu dem Thema nicht beitragen. Und Aluminiumschweißen ist mir schon möglich. Aber nur wenn der Aufwand dem Nutzen nicht entgegen steht.
Versuch macht Klug....und ich wünsche viel Erfolg.

Gruß Kuntzinger

Re: 1U6 Alu Tank ist undicht

Verfasst: Do Jul 17, 2025 7:52
von Hesi
UHU 2K Flüssigmetall aus der Doppelkammerspritze kann ich auch empfehlen. Wir hatten bei einer Ausfahrt ein Leck unten im Tunnel, wo es die gummierte Scheibe der Ölleitung aufgerieben und langsam ein Loch ins Alu gerieben hatte. Für die schnelle Reparatur also Uhu besorgt und OHNE große Reinigungsorgien das Loch verschlossen - ist seit Jahren dicht!

Re: 1U6 Alu Tank ist undicht

Verfasst: Fr Jul 25, 2025 14:00
von Wühlmaus
Servus.
Das Problem hatte ich bei meiner auch. Wobei es bei meiner so war, das der Vorbesitzer einen Metall Tankdeckel drauf hatte und der rostete.
So das von dem Tankdeckel Eisenpartikel in den Alutank gefallen sind und da der Tank leer war er mit der Zeit durchkoridiert ist an ein paar Stellen .
Ich habe den Tank kräftig gespült und getrocknet, und ein Top Schweiß Betrieb in meiner Nähe, hat ihn geschweißt.
Und das ganze für 20€
Nachdem prüfen auf Dichtheit habe ich ihn innen beschichten lassen.
Gruß Wolfgang aus dem Odenwald