Seite 1 von 2
Kipphebelübersetzung
Verfasst: Mi Mär 26, 2025 11:47
von icksteetreter
Moin moin, kennt jemand das Übersetzungsverhältnis der Kipphebel Nockenhub zu Ventilhub????
Ich hab hier ne Nocke liegen kann die aber nicht einordnen, da bei den Tuningnocken der Ventilhub und nicht der Nockenhub angegeben wird.
Dank euch
Micha
Re: Kipphebelübersetzung
Verfasst: Mi Mär 26, 2025 16:52
von Kuntzinger
Hallo Micha,
ich kann Dir aus dem Kopf sofort das Kipphebelverhältnis
exakt benennen: x=26,5 mm / y=35 mm
Jetzt benötigst Du noch den Ventilwinkel um rechnen zu können ( Nockenhub hast Du ja ) Den Ventilwinkel habe ich jetzt nicht genau im Kopf, da müßte ich in die CAD schauen. Bin aber momentan unterwegs.
Gruß Kuntzinger
Re: Kipphebelübersetzung
Verfasst: Mi Mär 26, 2025 19:04
von Mambu
Hoi Micha,
eine originale Nocke hat einen Hub von 7 mm, ergibt 10,2 mm Ventilhub. Bei max. Hub habe ich eine tatsächliche Übersetzung von 1,54 ermittelt. Eine GW1 hat dann z.B. 7,6 mm Nockenhub am Einlass und 11,1 mm am Ventil.
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Kipphebelübersetzung
Verfasst: Mi Mär 26, 2025 19:15
von Hiha
Das Übersetzungsverhältnis hängt vom Grundkreisdurchmesser der Nocke ab, es ist kleiner, wenn die Nockenwelle schon mal umgeschliffen wurde, dann brauchts also mehr Nockenhub für den gleichen Ventilhub.
Gruß
Hans
Re: Kipphebelübersetzung
Verfasst: Do Mär 27, 2025 12:29
von icksteetreter
Jau dat mit dem kleineren Grundkreis und anderen Winkel hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm, aber verstanden. So wie mit kürzeren Kloben und längeren Pleuel es einen anderen Anstellwinkel hat und zu mehr Leistung führt, musste mir damals (bei meinem Wagen) auch erst gesagt werden. Ist auch logisch.
Die Nocke hat einen 2,4mm kleineren G.kreis und ein Nockenhub Einlass von 7,8074mm und einen Winkel von 261,78
So ungefähr komme ich damit jetzt klar. Ein bisschen abziehen gegenüber dem orig, und Pi mal Daumen weiß ich bescheid.
Hab die Nocke ca. 20 Jahre liegen und jetzt mal ausmessen lassen. Meine Orig.wellen haben hier oder da alle nen kleinen Fehler so habe ich gedacht, baue ich bei der Revision jetzt mal die neue ein. Wollte aber auch erstmal Wissen ob die nicht zu wild ist. Aber alles grün.
Ich lass mich überraschen.
Micha
Re: Kipphebelübersetzung
Verfasst: Do Mär 27, 2025 12:53
von Mambu
Hoi Micha,
bei dem Nockenhub macht es Sinn genauer hinzuschauen. Sehr wahrscheinlich kommen da die originalen Ventilfedern in den Grenzbereich.
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Kipphebelübersetzung
Verfasst: Do Mär 27, 2025 14:33
von icksteetreter
Okay danke für den Tipp ich werde mal ein Auge drauf werfen
Aber vorab
Welchen Grenzbereich meinst den? Auf Block oder Federstärke?
Re: Kipphebelübersetzung
Verfasst: Do Mär 27, 2025 14:40
von Hiha
Auf Block, und kurz vorher auch viel zu stramme Feder. Aber zeig doch erstmal die Nockenwelle, vielleicht kann ich Dir dazu was erzählen. Ein scharfes und aussagekräftiges Foto einer Nocke im Profil, irgendwelche Aufschriften, so Zeug halt.
Gruß
Hans
Re: Kipphebelübersetzung
Verfasst: Fr Mär 28, 2025 13:09
von icksteetreter
@ Mambu
Hmm grübel grübel, was mache ich falsch???? 7 mal 1,54 sind bei mir 10,78 (nicht 10,2) und 7,6 mal 1,54 sind 11,7 mm (nicht 11,1) also lieg meine Rechnung da so ca. 0,6 drüber.
Wenn ich jetzt meine 7,8 mal 1,54 nehme dann hab ich 12,01 minus 0,6 dann hab ich 11,41mm. Dann liege ich nach Lakritzwellendaten
(11,09 bis 11,57) im grünen Bereich.
Ich werde das mal montieren und kucken wie viel mm ich bis Block habe und was die bei max Hub der Welle drückt.
Dann werde ich berichten.
Brauch ich ein Timing-Zahnrad????
Re: Kipphebelübersetzung
Verfasst: Fr Mär 28, 2025 14:16
von Mambu
Hoi Micha,
gar nichts machst Du falsch...ich war der Übeltäter...der klassische Zahlendreher! Asche über mein Haupt...
1,45 ist der richtige Wert...und wie Hans schon schrieb kann die Übersetzung leicht variieren. Das ist der Wert einer Originalnocke, ...aber um den Ventilhub einzuschätzen reicht das erst mal. Um eine Ventilerhebungskurve oder eine Ventilhubmessung bei max. Hub kommst Du nicht herum, wenn Du es genau wissen willst.
Ein Timing-Zahnrad macht auch nur ivm. der Bestimmung der tatsächlichen Steuerzeiten Sinn.
Die Lakritze Nockenwellen von Großewächter sind eigentlich immer markiert mit GW und Nummer.
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Kipphebelübersetzung
Verfasst: Fr Mär 28, 2025 21:24
von icksteetreter
Sowat hatte ich mir schon gedacht kam aber auch nicht so 100%ig hin.
Hier mal ein Bildchen von wat da drauf steht
Da bin ich ja mal gespannt
Re: Kipphebelübersetzung
Verfasst: Fr Mär 28, 2025 21:46
von Kuntzinger
und da machst Du hier ein Heiupai……
dann ist ja alles klar, oder?
Mach Dir vielleicht erstmal Gedanken, welche Motorcharakteristik Deinem Nutzungsprofil entspricht oder ob Du Dein Nutzungsprofil dieser Nocke anpassen möchtest…… bloß nichts für ungut, ich bin grad bloß der Uhrzeit angepaßt locker drauf…..wenn dieses Bild
Mit Fragestellung zur Verfügung gestanden hätte, wäre alles klar gewesen. Sorry
Re: Kipphebelübersetzung
Verfasst: Sa Mär 29, 2025 0:50
von Mambu
...jepp, das hilft nehr als 1000 Messungen mit dem Messschieber...
GW 6 ist jetzt kein typisches "Alltagsprofil"...

.
Hans hatte hier im Forum mal eine Erhebungskurve eingestellt (Suchfunktion GW6). Mit 270° / 279°, einer Überschneidung von 4,2mm und Einlasshub von 11,6 mm ist das eher was für die Sportfraktion...
Nix für Originalfedern würde ich sagen und nix für den Originalauspuff ... dafür mit Leistungspotential.
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Kipphebelübersetzung
Verfasst: So Mär 30, 2025 13:59
von icksteetreter
Was für Informationen und was für ein Haiupai???? Ich hatte nach der Kipphebel Übersetzung gefragt.
Ja ist meine Schuld dass ich nach der dritten Antwort den thread nicht beendet hab.
Aber alles GUT du warst ja schon in dem Freitagabend Wochenendmodus.
1000 Messungen???? Ich habe hier ein MessProtokoll vom 25.03.2025 liegen und meine Daten sind daraus. Da ich jetzt ne kürzere Übersetzung fahren werde, somit auch Drehzahl gebrauchen kann und ich so eine Welle wahrscheinlich vor 20 Jahren auch schon mal drin hatte weiß ich jetzt auch noch nicht wie das bei mir weiter geht bzw. machen werde
Ich muss mich jetzt hier erklären für was auch immer ? das ist nicht schön !!!!!
Gruß Micha
bitte lass uns das jetzt hier abschließen.
Re: Kipphebelübersetzung
Verfasst: So Mär 30, 2025 19:24
von Mambu

...ich wollte nur helfen und hab Dir meine Zeit geschenkt...was jetzt am umgestrickten Sprichwort "Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte" falsch sein soll verstehe ich nicht.
...bin raus...viel Spaß mit der Nocke.
Herzliche Grüße
Mambu