Motoröl

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Zoki
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 181
Registriert: Mi Okt 12, 2022 22:03

Motoröl

Beitragvon Zoki » Fr Mär 21, 2025 20:15

Hallo
ich brauche mal euren Rat. Zur Zeit fahre ein billiges mineralisches Motoröl
20W40 . Mir ist beim Ölstand messen aufgefallen das das ÖL am Stab so Blasig ist . Beim Blick in den Öltank sieht man Ölschaum . Jetzt habe ich hier gelesen das es nichts beunruhigendes wäre mich stört es dennoch. Mich würde mal Interessieren was Ihr für ein Öl benutzt. Ich spiele jetzt mit den Gedanken mir das LIQUI MOLY 10W-40 Motorbike 4T Basic Offroad 3062 Motoröl zukaufen das ist allerdings Teilsynthetiköl darf ich das ohneweiters wechseln ohne den ganzen Tank vorher auszuspülen: Irgendwo habe ich mal gelesen das man Sythetiköl nicht mit Mineralischen ÖL vermischen darf ??
Gruß Zoran

Benutzeravatar
zimmi313
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 337
Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
Wohnort: Oooschdalb

Re: Motoröl

Beitragvon zimmi313 » Fr Mär 21, 2025 20:59

Ich hab damals bei der XT irgendein Liqui Moly 10W40 reingekippt. Heute würde ich ein günstiges 20W50 (mineralisch) nehmen.

Grysze, Michael
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird! ;-)
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~

icksteetreter
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 40
Registriert: Di Jan 28, 2025 10:47

Re: Motoröl

Beitragvon icksteetreter » Sa Mär 22, 2025 8:35

Ich bin weil ich da noch von hatte Shell Helix 10W40 Teilsynthetiköl gefahren. Wenn das Öl warm/heiß war hab ich kaum neutral rein bekommen. Das war immer ein murks anne Ampel rauf runter Moped vor zurück, Kupplung kurz springen lassen das ganze Programm. Katastrophal
Ich denke mal das war dann zu dünn.
Hab mir jetzt 20W50 Meguin gekauft bin ich aber noch nicht gefahren 20L ca.90€
Kommt rein wenn ich habe fertig :dance
Immer hart am Gas und machen was gefällt :dance

Uwe_R
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 85
Registriert: Di Aug 08, 2023 18:36
Wohnort: Hofheim

Re: Motoröl

Beitragvon Uwe_R » Sa Mär 22, 2025 8:48

Ich hab letztens mit nem Yamaha Mechaniker gesprochen nachdem ich nur noch ne Schluck mineralisiertes Öl von meiner alten Enfield Bj 55 in der Garage zur Hand hatte und den der XT gönnte.

Er meinte der XT Motor wäre recht anspruchslos und man könnte so ziemlich alles reinschütten solange man keine längeren Vollgasfahrten vorhat.

Er selber schwört auf Motul 10w40 teilsynthetisch für die XT.

Benutzeravatar
xtrack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1408
Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
Wohnort: B/W

Re: Motoröl

Beitragvon xtrack » Sa Mär 22, 2025 10:13

Moin
ich vermute da könnte man
10 verschiedene Mechaniker fragen
und jeder würde was anderes sagen.
Egal, ich benutze 15W40 mineralisch.
LG xtrack

Uwe_R
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 85
Registriert: Di Aug 08, 2023 18:36
Wohnort: Hofheim

Re: Motoröl

Beitragvon Uwe_R » Sa Mär 22, 2025 13:11

Da geb ich Dir vollkommen recht, xtrack!

Bei Öl-, oder Reifenthreads da haste 10 Teilnehmer und 11 Meinungen..

:lach:

icksteetreter
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 40
Registriert: Di Jan 28, 2025 10:47

Re: Motoröl

Beitragvon icksteetreter » Sa Mär 22, 2025 15:37

Bei Meinungen und Erfahrungen sehe ich das auch so. Ich werde sehen ob sich meine Leerlaufprobleme mit dem dickeren Öl verbessern oder nicht. Das ist dann Erfahrung und nicht Meinung. Ich werde berichten. Jetzt kann ich dazu nix sagen.
Wie schon geschrieben, mit kaltem Motor war alles okay

Gruß Micha
Immer hart am Gas und machen was gefällt :dance

Zoki
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 181
Registriert: Mi Okt 12, 2022 22:03

Re: Motoröl

Beitragvon Zoki » Sa Mär 22, 2025 19:23

Hallo
also wenn ich das so lese ist es wohl doch besser bei mineralischen Öl zu bleiben. danke allen für eure Meinung

omschberger
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 1
Registriert: Sa Jul 11, 2020 20:19

Re: Motoröl

Beitragvon omschberger » So Mär 23, 2025 8:17

Hallo Zoran,
seit Jahren fahre ich 20/W50 mineralisches Motoröl von Mathé bei meiner 500er. Noch nie Probleme gehabt. Auch bei der 3DS auf langen Urlaubsreisen.
Auch bei meinen Quicklys habe ich immer nur mineralisches Zweitaktöl verwendet, niemals teilsynthetisch.
Ich denke, dass diese alten Teile eher mit einfachen Ölen zufrieden sind. Sind keine Rennsemmeln.
Einen schönen Sonntag
omschberger

Suzek
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 135
Registriert: Do Nov 12, 2020 9:48

Re: Motoröl

Beitragvon Suzek » So Mär 23, 2025 9:22

Ja ein oelthema kann man auch im Forum suchen ist alles schon X mal besprochen was aber seltener besprochen wird es geht eher darum das das Öl für Motor und Getriebe genutzt wird und da andere Kräfte im Getriebe auftreten die die Eigenschaften der mehrbereichsoeie verschlechtern ,es wird dünner. Deshalb ist wichtiger als alles welches Öl das Intervall , Kipp rein was du willst idealerweise wenn synthetisch dann eins was für Nasskupplung taugt denn da machen die mineralischen keine Probleme manche synths aber schon aber vor allem häufig wechseln das ist zumindest meine Philosophie bei Auto und Motorrad , beim Auto um so mehr !
Gruss
Martin

icksteetreter
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 40
Registriert: Di Jan 28, 2025 10:47

Re: Motoröl

Beitragvon icksteetreter » So Mär 23, 2025 13:49

Ja nach Ölwechsel hat das bei mir mit dem schalten besser geklappt aber nicht lange. Ist mir grade wieder eingefallen als ich das gelesen hab.

Bei meinem 50 Jahren alten Wagen hab ich in den ersten 1000Km fünf Wechsel gemacht.
Bei einen 20L Kanister kostet mir ein Ölwechsel keine 10€ also geize ich damit auch nicht. Jetzt bei XT kommt zum einfahren das erste Öl nach 100Km raus dann fahre ich bis zum nächsten noch mal 400 weiter und dann kommt irgendwo bei tausend noch mal neu. Fertig. Hab ich früher nicht so gemacht, aber heutzutage mach ich das nach Neuaufbau. Das soll nicht heißen das man das so machen sollte und das brauch keiner nachmachen das ist nur meine Philosophie.

Gruß Micha
Immer hart am Gas und machen was gefällt :dance

Zoki
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 181
Registriert: Mi Okt 12, 2022 22:03

Re: Motoröl

Beitragvon Zoki » So Mär 23, 2025 17:31

nach 100 km das erste Öl raus ??? ist das wirklich nötig oder halt nur dein persönliche Glaube das es so sein sollte.

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2299
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Motoröl

Beitragvon Mambu » So Mär 23, 2025 18:07

...Micha schreibt, dass es "nur seine Philosophie" ist... :wink:
...daher weiss er selbst, dass es unnötig ist... :mrgreen:

Nach einer Motorevision mit neu gehontem Zylinder reicht ein Ölwechsel nach 1000km völlig aus.

Herzliche Grüße
Mambu


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste