Seite 1 von 2

Ruß

Verfasst: Mo Okt 21, 2024 16:50
von Promaster
Hallo Zusammen!
Nachdem ich meine XT 500 Baujahr 1983 schön in Ordnung gemacht habe, läuft sie eigentlich sehr gut. Sie springt gut an und zieht gut durch. Nur im Standgas geht die Drehzahl manchmal ein klein wenig hoch und runter.
Was mir allerdings ein bisschen zu denken gibt ist, dass sich am Ausgang des originalen Auspuff relativ schnell, ziemlich viel Ruß ansammelt. Ist das normal? Öl verbrennt sie meiner Meinung nach nicht. Das würde man ja wahrscheinlich auch riechen. Das Kerzenbild ist so, dass die Elektrode so wie sich's gehört - rehbraun ist, aber außenrum ist sie rußig. Viele Grüße! Andreas

Re: Ruß

Verfasst: Di Okt 22, 2024 6:34
von Mambu
...hört sich nach überfetteter Gemischbildung an. Hast Du am Vergaser was gemacht?

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Ruß

Verfasst: Di Okt 22, 2024 7:52
von Promaster
Hallo Mambu!

Danke für Deine Antwort!
Ja, der Vergaser war im Ultraschallbad und ist mit einem Keyster Überholsatz von mir überholt worden. Ansaugstutzen offen mit 230er Hauptdüse und 25er Leerlaufdüse. Luftfilter neu.
Viele Grüße! Andreas

Re: Ruß

Verfasst: Di Okt 22, 2024 10:47
von Mambu
... ich würde mal den Ölverbrauch über eine entsprechend große Distanz ermitteln.
Dein beschriebenes Kerzenbild lässt wie bereits geschrieben, auf fett schließen. Rehbraun war "gestern", heute eher "bräunlichweiß"...liegt am Sprit.
Die Nadelposition stimmt ? ... und der Luftfilter ist in Ordnung?

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Ruß

Verfasst: Di Okt 22, 2024 11:23
von Promaster
Hallo Mambu!
Ja, der Luftfilter müsste eigentlich in Ordnung sein weil er neu ist. Kann der Motor denn auch Öl verbrauchen/verbrennen, ohne dass es in irgendeiner Form zu riechen, oder am blauen Qualm zu erkennen ist?
Auf welcher Position muss der Clip der Düsennadel denn stehen? Ich meine mittig, oder?
Ich habe deshalb ein bisschen Sorge, weil wenn hinten relativ viel Ruß rauskommt, dann wird sich der Ruß im Brennraum ja wahrscheinlich auch ansammeln, oder?!
Gruß! Andreas

Re: Ruß

Verfasst: Di Okt 22, 2024 13:16
von Mambu
Hoi Andreas,

ja, das kann schon sein, dass man das nicht sonderlich riecht und sieht...aber meist ist es umgekehrt.
Position des Clips habe ich grad nicht im Kopf...
Wenn die Ablagerungen am Auspuff vom Ölverbrauch stammen, bildet sich auch Ölkohle im Brennraum.
Wenn die Kiste gut läuft würde ich mir erst mal keine Sorgen machen...und weiter beobachten.
Evtl. das Leerlaufgemisch nochmal kontrollieren / einstellen.

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Ruß

Verfasst: Di Okt 22, 2024 13:26
von Frank M
Ölverbrauch muss nicht sichtbar sein. Als Hinterherfahrer kann man sowas ab einem gewissen Durchsatz aber schon riechen, als Fahrer eher nicht.
Serienposition des Nadelclips beim VM32 ist 4. Nut von oben.

Und Ruß am Rohrende ist m. E. bei unseren alten Gurken normal, sind halt keine magergezüchtete Katmotoren.

Re: Ruß

Verfasst: Mi Okt 23, 2024 8:24
von motorang
Ich war gestern beim Pickerl/TÜV, da wurde an der Tenere von 1987 Abgas gemessen und bis 5% Co war normal und auch vorhanden.

Re: Ruß

Verfasst: Mi Okt 23, 2024 9:44
von Promaster
Hallo Zusammen!
Ja, dann mache ich mir am besten erstmal keinen Kopf. Habe halt schon viele alte Motorräder gehabt und nie so viel Ruß am Auspuff. Aber vielleicht ist es bei der XT ja doch irgendwie normal. Vielleicht könnt ihr ja bei euch am Auspuff mal die Fingerrußprobe machen und mir noch mal eine Rückmeldung geben?! Mit den 5% Co kann ich leider nicht viel anfangen, weil ich mich mit sowas überhaupt nicht auskenne. Genau hat das denn zu bedeuten? Herzliche Grüße und besten Dank! Andreas

Re: Ruß

Verfasst: Mi Okt 23, 2024 9:47
von Promaster
Ach, noch vergessen: vierte Nut von oben ist von den Nuten her betrachtet ja eher Richtung fett, oder?

Re: Ruß

Verfasst: Mi Okt 23, 2024 9:56
von xtrack
Moin
Mach doch einfach mal eine Asu,
dann wirst du sehen wo die Werte liegen.
LG xtrack

Re: Ruß

Verfasst: Mi Okt 23, 2024 11:24
von Axel T
Nur mal so zur Klarstellung
Vergaser - Duesennadel-00.jpg

Re: Ruß

Verfasst: Mi Okt 23, 2024 11:54
von Blade950
Hallo, 5% CO ist zu hoch.Sollte zw. 2 & max. 3,5 sein.
Lg Franz

Re: Ruß

Verfasst: Mi Okt 23, 2024 12:11
von Kerzengesicht
@Promaster
Mit dem CO ist es ganz einfach, CO steht für Kohlenmonoxid, das bei einer unvollständigen Verbrennung entsteht. Bei einer vollständigen Verbrennung entsteht CO2, also Kohlendioxid, was heißt dass jedes Kohlenstoff Atom sich mit zwei Sauerstoffatomen verbindet.
Hast Du zuwenig Luft oder zuviel Kohlenstoff, also zu fettes Gemisch, lagern sich die überschüssigen Kohlenstoff Atome im Auspuff ab oder gelangen in die Atmosphäre in Form von Rauch.

Grüße Bernd

Re: Ruß

Verfasst: Mi Okt 23, 2024 12:54
von Hiha
Hallo, 5% CO ist zu hoch.Sollte zw. 2 & max. 3,5 sein.
Lg Franz
Das ist ja nur die Leerlaufmessung die man mit der Leerlaufluftschraube einstellen kann. Mit dem Fahrbetrieb hat das nur marginal was zu tun.
Gruß
Hans