Hallo , wie Hobbes + Mambu schon schreiben , ich finde das kleine  Rücklicht auch sehr viel gefälliger und wie man aufgrund des französischen  Prospektes sieht auch original,  von der Proportion her , ist das eckige  schon gross, von den runden möchte ich da gar nicht mehr reden .
Wenn es da größere Qualitäts probleme gibt,  werde ich da eine Lösung finden 

 .
Ich  habe das eh nur vormontiert auf den roten KF weil es mit dem mini Kennzeichenhalter und dem Rücklicht ein paar Bohrungen brauch, die ich nicht auf einen frisch schwarz lackierten KF brauch, zu dem wird der KF entrostet und von unten gegen wasser/ rost versiegelt....
Die umgestaltung wird so gemacht das ich alle Teile die  so die letzten 30 J an dem Motorrad hatte einlagere, so das man zurück rüsten kann....
Die weissen KF und OE auspuff liegen da auch schon  eingepackt .
@ Mambu , das farb ensemble ist noch nicht endgültig, die Seitendeckel sind schwarz wie die KF , aufkleber halt gelb, der original blaue Tank fand ich von Neuheit aus schon nicht wirklich passend , wer sich das hat einfallen  lasssen hatte,  hatte  ein etwas gewöhnungs bedürftiges Farbverständniss  

 .
Geplant ist ein Alu tank OE  in oben schwarz, mit OE ´86 XT 500 aufkleber und gelb / roten  Streifen in Form wie OE, ggf  als option , noch ein Acerbis 15 L in schwarz mit entsprechenden aufklebern,   um die Tankabstände etwas zu strecken , für die Nutzung die ich vor habe .  
Die DR 350 Gabel  mit Scheibenbremse wird in silber / alu mit silbernen oder schwarzen Gabelbrücken Verbaut  die  YSS in 395 mm werden Schwarz weil es die nicht anders gab momentan....die Nabe von einer Dr 650 vorne ist schwarz  damit es zur hinteren passt inkl der 1,85" Felge  .....
Beim Auspuff hab ich mehrere Optionen OE , sie ein bsp. oben + sebring in alt + Neu edelstahl.....
Jetzt muss ich erst dem  im Leerlauf abmagerungsphänomen auf die Schliche kommen, das sich innerhalb von Tagen ohne mein aktives zutun eingestellt hat, da werde ich mal mit gezielten bremsen reiniger träufeln versuchen Falschluft quellen auszuschliessen, es kann eigentlich auch nicht der Baumwoll Lufi sein da es im LL ja nur über regelschraube und LL düse geht, da ist es ja egal was da filtert !? oder ?  
Hab gestern die Zündkontakte überprüft + neu eingestellt + eine BP 7 es kerze rein .
( fährt jemand die Iridium version  mit entstörung , gibts da Probleme ? )