Seite 1 von 3

Umgestaltung

Verfasst: Sa Mai 25, 2024 7:22
von pedal.pat
So mal ein Anfang als 2. Garnitur dei Gelben Plates aufkleber hab Ich von einem befreundeten Werbe Fuzzi machen lassen :
IMG_1836 kl.jpg
Was ich aktienen machen musste um 1990 ein halbwegs kleines Schild zu bekommen , heute kein Problem :wink:
IMG_1834 kl.jpg

Re: Umgestaltung

Verfasst: Sa Mai 25, 2024 8:35
von TT Georg
Honda XL mtx Maske?

Re: Umgestaltung

Verfasst: Sa Mai 25, 2024 13:27
von pedal.pat
Ja Georg die Selternere MTX HD06 maske, die XL hab ich auch, war nur ein 1/4 so teuer die Runde, die MTX Aircooled Maske passt aber besser zur runden Form der XT,
Die Aufkleber gabs leider so nicht bei KEDO, da sind gelbe ja nur in verschiedenen XT Schriftarten zu bekommen, aber nicht in Yamaha , das gleiche war mit dem Lampenmasken Aufleber, den gibts so gar nicht, der Werbe Fuzzi hat auf jeden Fall gute Arbeit gemacht, laut Ihm hätte man die Seitenaufkleber noch besser der Seitendeckelform anpassen können ....
Er hat die Seiten Formen ´80 aufwärts , falls Jemand in anderen Farben etwas in der Art möchte, die Aufkleber werden gdruckt und versiegelt . :idea:

Re: Umgestaltung

Verfasst: So Mai 26, 2024 7:53
von pedal.pat
So hab dann die grossen Blinker mal gegen kleine getauscht , allerdings ist wie erwartet so gekommen das die LED blinker nachkomplett anschluss alle vier " warnblinkten, aber in voraussicht hatte ich mir das KEDO LED kabelbaum zur Kontrollleuchten einheit bestellt , damit istes normal ein billiges einstellbares Blinkrelais brauchte man auch noch.
Der P+H auspuff brauchte im gegensatz zum sebring , ein hitze schutzblech was ich irgend wo in einer Kiste habe, wo ich so einfach nicht hinkomme daher hab ich aus restbeständen provisorisch mal eins gebaut , was jertz etwas stört ist das im verhältniss grosse Rücklicht, da ist aber eien GS mit kleinen Nummernschildhater in arbeit ;D
IMG_1608  bearb.jpg
IMG_1844 bearb.jpg
IMG_1839 bearb.jpg
IMG_1842bearb..jpg

Re: Umgestaltung

Verfasst: Mo Mai 27, 2024 19:40
von pedal.pat
Leider gab es nach dem Auspuffumbau ein gemisch problem siehe hier :

viewtopic.php?p=171343#p171343

Dann habe ich noch einen Satz SLC halter gekauft , für die linke ( gibts von Kedo) und die Auspuffseite , der Verkäufer hat diesen auf der Auspuffseite selbst angepasst , sehr sauber !
IMG_1847 bearb.jpg
IMG_1848 bearb.jpg
IMG_1850 bearb.jpg
IMG_1849 bearb.jpg
IMG_1851 bearb.jpg


Dann hab ich noch an einen Kotflügel mit GS Rücklicht gearbeitet .
IMG_1845 bearb.jpg
IMG_1846 bearb.jpg

Re: Umgestaltung

Verfasst: Do Mai 30, 2024 8:55
von rei97
Also:
Optischer Mord :eek:
Regards
Rei97

Re: Umgestaltung

Verfasst: Do Mai 30, 2024 10:28
von Frank M
wenn dein neues kleines Endurorücklicht nach der ersten Fahrt nicht mehr leuchten will, es liegt an der Masseleitung. :D

Re: Umgestaltung

Verfasst: Do Mai 30, 2024 20:23
von pedal.pat
Hallo Frank , meinst du den Anschluss im licht der sich abschüttelt o. ä. ??
Oder welche erfahrung wolltest du da mitteilen ? :wink:

Re: Umgestaltung

Verfasst: Do Mai 30, 2024 20:35
von pedal.pat
Also:
Optischer Mord :eek:
Regards
Rei97
Hallo Rei ,
was genau soll mir dieser Beitrag sagen ?

Re: Umgestaltung

Verfasst: Fr Mai 31, 2024 9:06
von xtrack
Sorry pedal pat,
aber wenn du dieses Teil anmontierst,
ist es keine Umgestaltung sondern eine Verunstaltung.
LG xtrack

Re: Umgestaltung

Verfasst: Fr Mai 31, 2024 11:21
von hobbes
.... das liegt , wie immer im Auge des Betrachters........

Ich finde das französische Rücklicht wesentlich gelungener als den deutschen Rücklichtklotz, deshalb Pat von mir :bindafür: :dance



Bild

Re: Umgestaltung

Verfasst: Fr Mai 31, 2024 12:29
von Frank M
Hallo Frank , meinst du den Anschluss im licht der sich abschüttelt o. ä. ??
Oder welche erfahrung wolltest du da mitteilen ? :wink:

jepp, dafür ist dieses Rücklicht bekannt. Kann man mit einer Ringöse nebst kurzer Masseschraube am Blechgehäuse aber leicht fixen.
Optisch finde ich diese kleine Version auch besser als den großen eckigen Leuchtkasten.

Re: Umgestaltung

Verfasst: Fr Mai 31, 2024 14:36
von Mambu
...allerdings ist die Masse nicht das einzige Problem des kleinen Rücklichts... :roll:
Im Prinzip kann man nur den Gummi und das "Glas" brauchen... :mrgreen:
Meine haben alle erst nach nachhaltigem Umbau ein dauerhaftes Funktionieren erreicht.

Das kleine Rücklicht ist schön, die neu lackierten Plastikteile sind auch schick...allerdings passen die farblich nicht zum Rest...finde ich... :roll:

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Umgestaltung

Verfasst: Sa Jun 01, 2024 7:26
von pedal.pat
Hallo , wie Hobbes + Mambu schon schreiben , ich finde das kleine Rücklicht auch sehr viel gefälliger und wie man aufgrund des französischen Prospektes sieht auch original, von der Proportion her , ist das eckige schon gross, von den runden möchte ich da gar nicht mehr reden .
Wenn es da größere Qualitäts probleme gibt, werde ich da eine Lösung finden :dance .
Ich habe das eh nur vormontiert auf den roten KF weil es mit dem mini Kennzeichenhalter und dem Rücklicht ein paar Bohrungen brauch, die ich nicht auf einen frisch schwarz lackierten KF brauch, zu dem wird der KF entrostet und von unten gegen wasser/ rost versiegelt....

Die umgestaltung wird so gemacht das ich alle Teile die so die letzten 30 J an dem Motorrad hatte einlagere, so das man zurück rüsten kann....
Die weissen KF und OE auspuff liegen da auch schon eingepackt .

@ Mambu , das farb ensemble ist noch nicht endgültig, die Seitendeckel sind schwarz wie die KF , aufkleber halt gelb, der original blaue Tank fand ich von Neuheit aus schon nicht wirklich passend , wer sich das hat einfallen lasssen hatte, hatte ein etwas gewöhnungs bedürftiges Farbverständniss :wink: .
Geplant ist ein Alu tank OE in oben schwarz, mit OE ´86 XT 500 aufkleber und gelb / roten Streifen in Form wie OE, ggf als option , noch ein Acerbis 15 L in schwarz mit entsprechenden aufklebern, um die Tankabstände etwas zu strecken , für die Nutzung die ich vor habe .
Die DR 350 Gabel mit Scheibenbremse wird in silber / alu mit silbernen oder schwarzen Gabelbrücken Verbaut die YSS in 395 mm werden Schwarz weil es die nicht anders gab momentan....die Nabe von einer Dr 650 vorne ist schwarz damit es zur hinteren passt inkl der 1,85" Felge .....
Beim Auspuff hab ich mehrere Optionen OE , sie ein bsp. oben + sebring in alt + Neu edelstahl.....
Jetzt muss ich erst dem im Leerlauf abmagerungsphänomen auf die Schliche kommen, das sich innerhalb von Tagen ohne mein aktives zutun eingestellt hat, da werde ich mal mit gezielten bremsen reiniger träufeln versuchen Falschluft quellen auszuschliessen, es kann eigentlich auch nicht der Baumwoll Lufi sein da es im LL ja nur über regelschraube und LL düse geht, da ist es ja egal was da filtert !? oder ?
Hab gestern die Zündkontakte überprüft + neu eingestellt + eine BP 7 es kerze rein .
( fährt jemand die Iridium version mit entstörung , gibts da Probleme ? )

Re: Umgestaltung

Verfasst: Sa Jun 15, 2024 21:03
von pedal.pat
Hallo,
nach dem ich vor 2 Wochen eine Probefahrt absolviert habe und es gespotzt und gerotz hatte, leerlauf nur mit 1500 u min möglich , war mir klar das ich noch mal an den Vergaser muss......
Heute hatte ich mal die Zeit den Vergaser wieder heraus zu holen und in aller Ruhe zu zerlegen, und mit neuen Düsen + Dichtungen ( kedo keyester satz ) etc. wieder zu sammen zu setzen , der Fehler war wohl zum einen etwas sülze in der Leerlaufdüse und vermutlich zog sich der Vergaser über die uralt Schieberdeckel Dichtung wohl auch noch etwas Falschluft durch.
Leerlaufschraube auf 1 1/4 eingestellt wieder alles drann gebaut , und nach dem Abendessen eine Proberunde gefahren , springt 1 A an und läuft jetzt auch wieder auf 1200 U min ohne auszugehen ...
Fehler hoffentlich behoben ....... :dance
Gruß Pat