Seite 1 von 1

Kettenlaufrolle

Verfasst: Fr Jul 14, 2023 15:39
von XT Peter
Hallo in die Runde,
ich bin Peter aus Hilden in der Nähe von Düsseldorf und besitze eine 81er XT500.
Habe heute morgen damit begonnen ein neues Kettenkit zu montieren und dabei festgestellt, dass die Kettenrolle auf der Schwinge stark eingelaufen ist.
Neue Rolle (Kedo) habe ich, nur mir fehlt das Verständnis wie die Rolle seitlich auf der Schwinge fixiert wird? Die alte Rolle, oder der Rest davon, lässt sich hin und her schieben.
Bevor ich die Schwinge ausbaue, wüsste ich gerne, ob hier irgendwas fehlt.
Grüße, Peter

Re: Kettenlaufrolle

Verfasst: Fr Jul 14, 2023 16:07
von AndreasXT600
Hi Peter,
wenn ich dich richtig verstehe: das muss nicht "fest" sitzen. Da fehlt also nichts. :)

Re: Kettenlaufrolle

Verfasst: Fr Jul 14, 2023 16:09
von XT Peter
Danke für Deine Antwort, die Rolle wandert also hin und her?

Re: Kettenlaufrolle

Verfasst: Fr Jul 14, 2023 16:10
von XT Peter
Hi Peter,
wenn ich dich richtig verstehe: das muss nicht "fest" sitzen. Da fehlt also nichts. :)
Danke für Deine Antwort, die Rolle wandert also hin und her?

Re: Kettenlaufrolle

Verfasst: Fr Jul 14, 2023 16:45
von XTFRO
Ja, ein gewisses Maß axialen Spiels ist ganz normal, es wird aber schon durch den Einbauort genügend begrenzt!
Und wenn die Kette erstmal aufliegt, läuft die Rolle praktisch automatisch in der bestimmungsgemäßen Spur ...

Re: Kettenlaufrolle

Verfasst: Fr Jul 14, 2023 17:01
von XT Peter
Ja, ein gewisses Maß axialen Spiels ist ganz normal, es wird aber schon durch den Einbauort genügend begrenzt!
Und wenn die Kette erstmal aufliegt, läuft die Rolle praktisch automatisch in der bestimmungsgemäßen Spur ...
Dann mache ich mich mal an den Ausbau der Schwinge! Muss nur noch irgendwas zum aufbocken haben.
Grüße,Peter

Re: Kettenlaufrolle

Verfasst: Fr Jul 14, 2023 18:12
von Yochen
Ne leere Colakiste passt.

Re: Kettenlaufrolle

Verfasst: Fr Jul 14, 2023 19:30
von XTFRO
Etwas 'professioneller' ist aber schon die Verwendung eines ordentlich
stabilen Unterstellbocks, wie er sowieso auch für das gar werte Auto
gelegentlich benötigt wird:

Unterstellböcke je drei Tonnen.jpg

Re: Kettenlaufrolle

Verfasst: Sa Jul 15, 2023 14:02
von XT Peter
Ja, danke, werde ich auch so machen, Unterstellböcke habe ich.
Schönes Wochenende an alle, Peter

Re: Kettenlaufrolle

Verfasst: Sa Jul 15, 2023 19:02
von motorang
Die Kedo-Rolle schlackert ziemlich rum da "universal passend". Ich würd da in den sauren Apfel beissen und langfristig ein Originalteil besorgen. Ich habs nicht verbaut sondern mir eine aus Polyamid-Rundmaterial passend gedreht ...

Re: Kettenlaufrolle

Verfasst: So Jul 16, 2023 12:25
von XT Peter
Die Kedo-Rolle schlackert ziemlich rum da "universal passend". Ich würd da in den sauren Apfel beissen und langfristig ein Originalteil besorgen. Ich habs nicht verbaut sondern mir eine aus Polyamid-Rundmaterial passend gedreht ...
Danke für den Tip, werde es probieren. Als Originalteil gibt es die Rolle nicht mehr.
Peter

Re: Kettenlaufrolle

Verfasst: So Jul 16, 2023 13:57
von GJF
Hallo Peter aus Hilden,
schau mal hier nach:
W+K Motorradtechnik KG

Dein Yamaha Vertragshändler

Dieringhauser Str. 35 b
51645 Gummersbach
www.wkmoto-shop.de
Angeblich auf Lager für um die 10€
431-22151-02 oder 431-22151-03
Viel Erfolg und Grüße
Ralf aus Hilden

Re: Kettenlaufrolle

Verfasst: So Jul 16, 2023 14:39
von XT Peter
Hallo Peter aus Hilden,
schau mal hier nach:
W+K Motorradtechnik KG

Dein Yamaha Vertragshändler

Dieringhauser Str. 35 b
51645 Gummersbach
www.wkmoto-shop.de
Angeblich auf Lager für um die 10€
431-22151-02 oder 431-22151-03
Viel Erfolg und Grüße
Ralf aus Hilden
Muss ich mal anrufen, danke!
Vielleicht probiere ich auch erstmal die Kedo Rolle. Ralf aus Hilden? Interessant!
Peter