nochmal original Vergaser Bedüsung / Düsenstock
Verfasst: Fr Jul 04, 2003 15:15
Hi Leutz,
um noch einmal das weiter unten stehende Posting von Grooveboxx aufzugreifen:
Wie ist die originale Position der Düsennadel? Ihr habt zwar geschrieben, von welcher Richtung aus gezählt wird, aber nicht die Position bestätigt. Also, ist es tatsächlich die vierte Kerbe von unten (Düsennadel in Einbauposition betrachtet)?
Wie sehen die Erfahrungen im Betrieb von Luftfiltern ohne Luftfiltergehäuse aus? Also nicht mit K&N im Gehäuse, sondern mit sog. Rennluftfiltern im K&N Design, die direkt auf den Vergasereingang gesteckt werden.
Dass diese Filter nicht für's Gelände taugen und bei Regenfahrten Probleme machen können ist klar, aber hat schon mal jemand seine XT mit diesem Filter ausgestattet und kann mit Angaben zur Abstimmung (Düsengrössen, Position der Düsennadel, etc.) rüberkommen? (zur Info: Motor ist serienmässig, 34PS Ansaugstutzen, Sebring Auspuff)
Wäre nett, wenn sich jemand melden würde.
Bis denne
Rocket
um noch einmal das weiter unten stehende Posting von Grooveboxx aufzugreifen:
Wie ist die originale Position der Düsennadel? Ihr habt zwar geschrieben, von welcher Richtung aus gezählt wird, aber nicht die Position bestätigt. Also, ist es tatsächlich die vierte Kerbe von unten (Düsennadel in Einbauposition betrachtet)?
Wie sehen die Erfahrungen im Betrieb von Luftfiltern ohne Luftfiltergehäuse aus? Also nicht mit K&N im Gehäuse, sondern mit sog. Rennluftfiltern im K&N Design, die direkt auf den Vergasereingang gesteckt werden.
Dass diese Filter nicht für's Gelände taugen und bei Regenfahrten Probleme machen können ist klar, aber hat schon mal jemand seine XT mit diesem Filter ausgestattet und kann mit Angaben zur Abstimmung (Düsengrössen, Position der Düsennadel, etc.) rüberkommen? (zur Info: Motor ist serienmässig, 34PS Ansaugstutzen, Sebring Auspuff)
Wäre nett, wenn sich jemand melden würde.
Bis denne
Rocket