Polradmarkierungen
- bitbeisser
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 52
- Registriert: Do Jan 12, 2023 18:50
Polradmarkierungen
Hallo werte Gemeinde,
Ich habe von drei Marken auf dem Polrad gehört.
OT Marke
F Marke für die Zündung im Leerlauf oder statische Einstellung
ohne Buchstabe die Marke für die Frühzündung 2250 bis 3000 U/min
Auf meinem Polrad ist noch eine Markierung oder ist das ein sehr sauber gezogener Kratzer.
Kann mich jemand vielleicht wissend machen was das für eine 4te Markierung ist?
Liebe Grüße Francisco
Ich habe von drei Marken auf dem Polrad gehört.
OT Marke
F Marke für die Zündung im Leerlauf oder statische Einstellung
ohne Buchstabe die Marke für die Frühzündung 2250 bis 3000 U/min
Auf meinem Polrad ist noch eine Markierung oder ist das ein sehr sauber gezogener Kratzer.
Kann mich jemand vielleicht wissend machen was das für eine 4te Markierung ist?
Liebe Grüße Francisco
Liebe Grüße Francisco Santos
Alle sagten "das geht nicht"... Dann kam einer, der dass nicht wusste und hat es einfach gemacht...
Alle sagten "das geht nicht"... Dann kam einer, der dass nicht wusste und hat es einfach gemacht...
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1193
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Polradmarkierungen
Der Strich ganz links markiert regulär das Ende der Frühverstellung bei 27° vor OT! Der Sinn des sehr ausgeprägten Strichs rechts davon erschließt sich mir leider nicht auf Anhieb!? Etwas irritierend ist auch, dass es oberhalb des Ts zwei Striche zu geben scheint!? Aber dazu und für F lässt sich leicht durch die Inspektionsöffnung schräg unterhalb des Unterbrecherdeckels auf der rechten Motorseite eine Gegenprobe machen ...
- bitbeisser
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 52
- Registriert: Do Jan 12, 2023 18:50
Re: Polradmarkierungen
Guter Hinweis mit der Gegenprobe, Danke. Die 3 Striche die nötig sind, also T, F und 27° Früh bekomme ich identifiziert, nur die anderen 2 bleiben zumindest mir ein Rätsel, aber da sind wir ja schon mal zu zweit 
Danke Dir für den Hinweis.
Grüße Francisco

Danke Dir für den Hinweis.
Grüße Francisco
Liebe Grüße Francisco Santos
Alle sagten "das geht nicht"... Dann kam einer, der dass nicht wusste und hat es einfach gemacht...
Alle sagten "das geht nicht"... Dann kam einer, der dass nicht wusste und hat es einfach gemacht...
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Polradmarkierungen
Ich würd da keine Lebenszeit verschwenden ... in den frühen Buchelis gibt es nur 3 Markierungen, ergo sind die zusätzlichen nicht nötig.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1193
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Polradmarkierungen
Ja, bisher waren mir ebenfalls nur die üblichen drei Striche auf dem Polrad der XT vertraut! Aber da diese spezielle Markierung zwischen 7° und 27° vor OT so besonders augenfällig eingeprägt erscheint auf dem gezeigten Polrad, gibt sie zunächst durchaus ein gewisses Rätsel auf!?
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2299
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Polradmarkierungen
...also ich habe auf verschiedenen Polrädern auch zusätzliche Markierungen, ...die mich allerdings noch nie gejuckt haben...
...Leerlauf-Zzp mit "F" und der Strich für den max. Früh-Zzp sind die wichtigen Striche ... und zum Nachprüfen kann man im Zweifelsfall ja mit dem Maßband nachmessen...
Wie Andreas schon schrieb, ...
Herzliche Grüße
Mambu

...Leerlauf-Zzp mit "F" und der Strich für den max. Früh-Zzp sind die wichtigen Striche ... und zum Nachprüfen kann man im Zweifelsfall ja mit dem Maßband nachmessen...
Wie Andreas schon schrieb, ...

Herzliche Grüße
Mambu
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Polradmarkierungen
Vielleicht für die US-Version mit CDI?
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6364
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Polradmarkierungen
Die hat auch ein anderes Polrad, wenn ich mich recht entsinne. Ich tippe auf irgendwas, um die eigentliche Markierung zwischen den Beiden im Stroboskopgefunzel etwas leichter auffindbar zu machen. Ignorieren, einen funktionellen Zweck kann ich mir grad keinen vorstellen.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- Michael W.
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 473
- Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
- Wohnort: Birkenwerder
Re: Polradmarkierungen
Mein Polrad sieht auch so aus wie das von Francisco, mit den vielen Markierungen.
Meine XT ist eine 86er mit original 12-Volt (Deutschlandversion).
Meine XT ist eine 86er mit original 12-Volt (Deutschlandversion).
Gruss
Michael
Michael
- bitbeisser
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 52
- Registriert: Do Jan 12, 2023 18:50
Re: Polradmarkierungen
Könnte es sein das die zwei Markierungen um das F die Toleranzmarken sind?
ich komme darauf weil die Abstände zum F konstant sind.
So wie Michael W. schreibt scheinen die bei den 86er Modellen so zu sein.
Gruß Francisco
ich komme darauf weil die Abstände zum F konstant sind.
So wie Michael W. schreibt scheinen die bei den 86er Modellen so zu sein.
Gruß Francisco
Liebe Grüße Francisco Santos
Alle sagten "das geht nicht"... Dann kam einer, der dass nicht wusste und hat es einfach gemacht...
Alle sagten "das geht nicht"... Dann kam einer, der dass nicht wusste und hat es einfach gemacht...
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1193
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Polradmarkierungen
Diese Toleranzen sind im Handbuch mit ±3° angegeben, dafür sind die beiden Striche aber zu weit weg von F ...
- Ralle
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2390
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: Polradmarkierungen
Hallo zusammen,
für was diese beiden Striche rechts und links neben dem F-Strich gedacht sind, habe ich mich auch schon oft gefragt
, hab aber keine Ahnung...was ich aber ziemlich sicher weiß...das haben alle XT's !
Gruss Ralf
für was diese beiden Striche rechts und links neben dem F-Strich gedacht sind, habe ich mich auch schon oft gefragt


Gruss Ralf
Einmal XT....immer XT
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1193
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Polradmarkierungen
Nun ja, wirklich absolut alle wohl doch nicht so ganz!
Bei meiner XT geht es sehr übersichtlich zu, wie es sich gehört halt ...
Bei meiner XT geht es sehr übersichtlich zu, wie es sich gehört halt ...
- Ralle
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2390
- Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
- Wohnort: 49393 Lohne
Re: Polradmarkierungen
Hmm
...also ich hatte gerade bei meinen ganzen Polrädern die ich hier so auf Lager hatte nachgesehen, alle 5 hatten diese zusätzlichen Striche incl. ein 12V Polrad...hab jetzt nicht weiter drüber nachgedacht und war der Meinung das ich das bis jetzt immer so beobachtet habe, hmm...jetzt bin ich aber echt neugierig geworden und mache mich die Tage mal an die eingebauten Polräder
na das kann ja lustig werden
Gruss Ralle





Gruss Ralle
Einmal XT....immer XT
- rainerp65
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 415
- Registriert: Mo Jun 25, 2018 22:54
- Wohnort: Bernkastel-Kues
Re: Polradmarkierungen
Vielleicht gab es bei der Montage der XT eine Fliegenplage und der Monteur hat für jede erledigte Fliege eine Kerbe ins Polrad gemacht.
So, wie das die Cowboys früher in den alten Western gemacht haben, wenn sie einen umgelegt hatten….
So, wie das die Cowboys früher in den alten Western gemacht haben, wenn sie einen umgelegt hatten….
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste