Zündzeitpunkt stimmt irgendwie nicht
Verfasst: Mi Mär 23, 2022 17:18
Hallo Leute.
Wollte meine XT nach einer Motorrevision endlich wieder mal richtig bewegen. Doch sie will nicht so als ich wohl will...
Springt super an. Nimmt gut Gas an aber bockt beim Fahren immer einmal kurz bei ca 3000U/min. Patscht dabei auch in den Auspuff.
Hatte die Zündung in verdacht. Also nochmal den Kontakt kontrolliert. Den Zündzeitpunkt mit Prüflampe pinibelst auf die F-Markierung gestellt.
Springt wieder gut an. Mit der Stroboskoplampe abgeblitzt. Markierung aber bei Leerlaufdrehzahl zwischen F u der Markierung für die Max.-Verstellung (habe ich zur besseren Sichtbarkeit mit weißer Farbe markiert). Beim Gasgeben rückt die Marlierung über 15mm nach links über die Max.-Verstellpos weiter. Also viel zu weit.
Nochmals alles kontrolliert. Kein Unterschied.
Fliehkraftversteller gegen einen anderen Gebrauchern gewechselt. Wieder pinibelst mit Lampe auf F gestellt.
Springt wieder top an. Beim Abblitzen wirds nun aber ganz merkwürdig. Ich sehe die Markeirungen 2 mal. 2 mal F und 2 mal meine weiße Max.-Markierung. Was soll das denn?!
Nein ich habe nichts getrunken...
Anderen Kondensator u andere Kontakte eingebaut. Keine Veränderung.
Aber keine von den 2 F s passt auf die Zeigernase. Beim Hochdrehen wieder über die Max.-Verstellpos hinaus (beide weißen Striche).
Habe nun aber trotzdem mal eine ausgiebigere Runde gedreht, Das Rucken/Bocken bei 3000 U/Min ist weg. Fährt sich ganz normal. Aber die Geräuschentwicklung gefällt mir nicht. Ich bin der Meinung der Motor klingelt. Hohes hartes Geräusch sobald Kraft benötigt wird, also nicht im Schiebebetrieb o bei Rollen lassen. Auch nicht beim Hochdrehen im Leerlauf.
So nun die Fragen:
Bin ich zu empfindlich zu übervorsichtig mit dem überholten Antrieb? Sehe bzw. höre ich weiße Mäuse?
Habe ich beim Abblitzen der Zündung plötzlich einen Knick in der Optik?
Spinnt meine Stroposkoplampe plötzlich?
Sollten denn beide Fleihkraftversteller hinüber sein? Gehen beide sauber zu verstellen. Fdern sehen gut aus. Nichts klemmt...
Sorry, ist viel Text aber ich versuche das Problem so genau wie möglich zu beschreiben.
Gruß
Markus
Wollte meine XT nach einer Motorrevision endlich wieder mal richtig bewegen. Doch sie will nicht so als ich wohl will...
Springt super an. Nimmt gut Gas an aber bockt beim Fahren immer einmal kurz bei ca 3000U/min. Patscht dabei auch in den Auspuff.
Hatte die Zündung in verdacht. Also nochmal den Kontakt kontrolliert. Den Zündzeitpunkt mit Prüflampe pinibelst auf die F-Markierung gestellt.
Springt wieder gut an. Mit der Stroboskoplampe abgeblitzt. Markierung aber bei Leerlaufdrehzahl zwischen F u der Markierung für die Max.-Verstellung (habe ich zur besseren Sichtbarkeit mit weißer Farbe markiert). Beim Gasgeben rückt die Marlierung über 15mm nach links über die Max.-Verstellpos weiter. Also viel zu weit.
Nochmals alles kontrolliert. Kein Unterschied.
Fliehkraftversteller gegen einen anderen Gebrauchern gewechselt. Wieder pinibelst mit Lampe auf F gestellt.
Springt wieder top an. Beim Abblitzen wirds nun aber ganz merkwürdig. Ich sehe die Markeirungen 2 mal. 2 mal F und 2 mal meine weiße Max.-Markierung. Was soll das denn?!
Nein ich habe nichts getrunken...
Anderen Kondensator u andere Kontakte eingebaut. Keine Veränderung.
Aber keine von den 2 F s passt auf die Zeigernase. Beim Hochdrehen wieder über die Max.-Verstellpos hinaus (beide weißen Striche).
Habe nun aber trotzdem mal eine ausgiebigere Runde gedreht, Das Rucken/Bocken bei 3000 U/Min ist weg. Fährt sich ganz normal. Aber die Geräuschentwicklung gefällt mir nicht. Ich bin der Meinung der Motor klingelt. Hohes hartes Geräusch sobald Kraft benötigt wird, also nicht im Schiebebetrieb o bei Rollen lassen. Auch nicht beim Hochdrehen im Leerlauf.
So nun die Fragen:
Bin ich zu empfindlich zu übervorsichtig mit dem überholten Antrieb? Sehe bzw. höre ich weiße Mäuse?
Habe ich beim Abblitzen der Zündung plötzlich einen Knick in der Optik?
Spinnt meine Stroposkoplampe plötzlich?
Sollten denn beide Fleihkraftversteller hinüber sein? Gehen beide sauber zu verstellen. Fdern sehen gut aus. Nichts klemmt...
Sorry, ist viel Text aber ich versuche das Problem so genau wie möglich zu beschreiben.
Gruß
Markus