Seite 1 von 1

Die ersten 200 oder so Kilometer?

Verfasst: So Okt 03, 2021 8:45
von XT-Star
Hola Dampfmänner

Es ist eine ewige Zeit her, dass ich einen neuen Kolben einfahren musste...
- und jetzt hat's sogar noch neue Ventile und Nockenwelle dazugegeben.

Alles vergessen. Wie ging das nochmal? Worauf muss ich speziell achten?

Für ein einfaches How-To bin ich Euch dankbar.
Cheers Dan

Re: Die ersten 200 oder so Kilometer?

Verfasst: So Okt 03, 2021 10:03
von caferacer
Moing Dan,
ganz kurz erstmal was Yamaha im Manual hierzu schrieb
IMG_20211003_095429.jpg
Muss man nicht ganz so streng umsetzen... :wink:

Grundsätzlich: Öltemperatur im "Auge" behalten.
Zu starke und lange Steigungen würde ich meiden. Häufiger schalten, wechselnde Drehzahlen...Drehzahlorgien vermeiden...untertouriges Rumsegeln genauso....
Motoröl+Filter nach knapp 1000km wechseln...

Schönen Sonntag..
Thomas

Re: Die ersten 200 oder so Kilometer?

Verfasst: So Okt 03, 2021 10:14
von XT-Star
Dank Dir Thomas, des hülft des hülft! :hugg

Re: Die ersten 200 oder so Kilometer?

Verfasst: So Okt 03, 2021 10:37
von motorang
Zum einfahren empfiehlt sich normales Öl, also mineralisch oder teilsynthetisch, kein vollsynthetisches.
Wenn Du ein Ölthermometer hast: langsam warmfahren ...

Die Idee ist dass sich die Kolbenringe erst auf den Zylinder anpassen müssen, daher anfangs wenig Wärme abführen können, wodurch der Kolben schneller heiß wird. Man sollte dem Zylinder zeit geben, "nachzuziehen".

Man kann auch schon nach 500 km Öl wechseln, der meiste Abrieb wird ohnehin am Anfang produziert. Gibt weniger Stress wenns noch passieren soll bevor Salz gestreut wird ...

Falls Du auch einen neuen Unterbrecher verbaut hast: unbedingt öfter Zündzeitpunkt prüfen. Der läuft sich auch ein und verstellt dabei den Zündzeitpunkt (über den geänderten Kontaktabstand), und der Motor hätte gerne eine richtige Zünderei, vor allem beim Einfahren!

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Die ersten 200 oder so Kilometer?

Verfasst: So Okt 03, 2021 11:12
von XT-Star
Super Sache motorang, werd ich mir merken.

Bez. "... wenns noch passieren soll bevor Salz gestreut wird ..."
Bestimmt nicht mehr, zumal der Motor noch gar nicht drin ist, d.h. diese Saison lös ich keine Schilder mehr.

(Dazu kommt sowieso erst noch das Gewürge mit dem Umschreiben auf ein Schweizer Fahrzeug. Die Lady hat z.Zt. Teutonische Papiere; mal sehen wie blöd unsere Prüfer diesmal wieder tun wollen. Kann froh sein wenns nicht auf eine kostspielige "Einzelabnahme" herausläuft, aber dauern wird es so oder so, also auf nächsten Frühling).

Cheers, Dan