Seite 1 von 4

von 5. auf 4. muss sehr kräftig getreten werden

Verfasst: Mo Sep 27, 2021 12:40
von schlork
Wie im Betreff steht. Hochschalten geht problemlos wobei das Schaltgefühl etwas schwammig erscheint (kann auch Einbildung sein). Beim Runterschalten von 5 auf 4 muss ich dann richtig mit etwas Schwung drauftreten. War meine erste Fahrt, Motor wurde frisch überholt, wobei ich nicht weiss ob am Getriebe auch etwas gemacht wurde. Ich möchte damit zum TÜV. Kann der ein Problem damit haben?

Re: von 5. auf 4. muss sehr kräftig getreten werden

Verfasst: Di Sep 28, 2021 8:53
von Twinshocker
Mal abgesehen von deinem Problem :

Ich hab noch nie erlebt daß ein TÜV-Prüfer bei der Probefahrt bis in den 5. Gang gekommen ist . :mrgreen:

Re: von 5. auf 4. muss sehr kräftig getreten werden

Verfasst: Di Sep 28, 2021 19:26
von schlork
Ich muss mehrere Eintragungen machen lassen und der TÜV Prüfer sagte diesbezüglich schon dass er eine Probefahrt machen will. Gehe also schon davon aus, dass er in den 5 en schaltet.
Weiss denn niemand etwas? :cry:

Re: von 5. auf 4. muss sehr kräftig getreten werden

Verfasst: Di Sep 28, 2021 19:50
von Frank M
Weiss denn niemand etwas? :cry:

Wie soll man denn sowas erraten...

- Wackelt der Schalthebel auf der Welle?
- Wackelt die Welle im Motor ohne zu schalten?
- Schlägt der Schalthebel am Motorschutzblech an?
- Pin aus der Schaltwalze rausgebrochen?
- Feder am Schalthebel rechts gebrochen oder Einstellung falsch?

:nixweiss: aufmachen und nachgucken.

Re: von 5. auf 4. muss sehr kräftig getreten werden

Verfasst: Mi Sep 29, 2021 11:40
von xtrack
Genau,
die Schaltmechanik muss kontrolliert werden.
Was da genau im argen ist kann man erst dann sehen.
LG xtrack

Re: von 5. auf 4. muss sehr kräftig getreten werden

Verfasst: Mi Sep 29, 2021 18:41
von rei97
Also:
Auch den exzentrischen Bolzen nicht vergessen.
Ist der locker gibt es Trouble
Regards
Rei97

Re: von 5. auf 4. muss sehr kräftig getreten werden

Verfasst: Mi Sep 29, 2021 20:36
von schlork
Für den TÜV wars kein Problem. Nun gehts an die Ursachenforschung. @Rei97 was ist das für ein Bolzen?

Re: von 5. auf 4. muss sehr kräftig getreten werden

Verfasst: Mi Sep 29, 2021 20:39
von 4takt
Auf jeden Fall Kupplungsdeckel abnehmen. Dann sieht man schon einiges von der Schaltmechanik und auch noch andere Sachen. Bei mir war’s das Kickstarterausklinkblech was abgebrochen war und sich unter die Schaltmechanik gelegt hatte, sodass Ich nicht mehr runter schalten konnte. Glück gehabt. So ein Klinkenblech kann auch ein ganzes Getriebe zerlegen.

Re: von 5. auf 4. muss sehr kräftig getreten werden

Verfasst: Do Sep 30, 2021 14:41
von xtrack
Servus schlork,
hier Exzenterbolzen.
Schau mal von unten in der Nähe Schaltwelle,
dort verläuft dieser schräg nach oben.
Soviel ich mich noch erinnere wird der 2te Gang eingelegt
dann so justiert dass die Markierung (siehe Bild)mit der
am Gehäuse übereinstimmt.
LG xtrack
20210930_143157.jpg

Re: von 5. auf 4. muss sehr kräftig getreten werden

Verfasst: Do Sep 30, 2021 14:56
von Mr. Polish
Sorry, aber das auf dem Bild ist der Federbolzen, der die Schaltwalze arretiert und hat nix mit der Präzision der Schaltung zu tun.
Der wird von unten eingeschraubt (mit einer dicken Dichtung) und festgezogen, fertig.
Der Exzenterbolzen sitzt zwischen den beiden Enden der Feder auf der Schaltwelle und ermöglicht es, die Verzahnung von Schaltwelle und Schaltsegment korrekt einzustellen.
Bild
Gruss, Fabi

Re: von 5. auf 4. muss sehr kräftig getreten werden

Verfasst: Do Sep 30, 2021 15:36
von xtrack
Oha, da habe ich wohl was verwechselt sorry.
Mein Beitrag soll gelöscht werden, danke.
LG xtrack

Re: von 5. auf 4. muss sehr kräftig getreten werden

Verfasst: Di Okt 26, 2021 10:48
von schlork
Hi
ich bin leider noch nicht dazu gekommen, nach meinem Problem zu schauen, am Wochenende ist es nun hoffentlich so weit.
Ich würde nun
-Motorrad auf die Seite legen ==>oder doch besser Öl raus lassen?
- Ölfilter entfernen
- Zündung (Elektronik Sachse) entfernen
- Deckel runter ==> vorher (Papier)dichtung besorgen
- Exzenterbolzen kontrollieren und einstellen==>Muss dazu Kupplung runter? ==> Einstellen werde ich aus Bucheli noch nicht so schlau, ergibt sich vielleicht wenn ich es sehe?
- Falls Kupplung runter muss mit 26 Nuss und Schlagschrauber ==> sonst irgendetwas z.B. Gang? ==> Anzugmomente Kupplungsschrauben?

- Unterbrecherantriebsrad dürfte ja für mich da Sachse Zündung bei jeder Umdrehung zündet eigentlich kein Problem sein? Möchte es trotzdem richtig machen und es einfach belassen.
Frank M schrieb hierzu in anderem thread:
um das Unterbrecherantriebsrad im Motor zu belassen, musst du vor dem Abnehmen des Motorseitendeckels die M6 Sechskantschraube auf dem Unterbrechernocken rausschrauben.
Ist das die Schraube vorne auf der Welle, sorry ich kapiere es nicht

Re: von 5. auf 4. muss sehr kräftig getreten werden

Verfasst: Di Okt 26, 2021 11:15
von Frank M
ja, gemeint ist die M6-Sechskantschraube (SW10), die stirnseitig auf dem Unterbrechenernocken sitzt. Die ist hinten in das Antriebsrad für den Unterbrecher eingeschraubt und muss entfernt werden, wenn du beim Abziehen des Motorseitendeckels das Unterbrecherantriebsrad im Motor belassen willst.

Re: von 5. auf 4. muss sehr kräftig getreten werden

Verfasst: Di Okt 26, 2021 16:21
von schlork
Du meinst diese Schraube?
Unterbrecher.JPG
und die gehört da rein?
Unterbrecher2.JPG

Re: von 5. auf 4. muss sehr kräftig getreten werden

Verfasst: Di Okt 26, 2021 16:41
von Frank M
jepp