Vergaser
Verfasst: Mi Feb 24, 2021 9:23
Moin Moin,
ich musste mich seit mehr als 10 Jahren mal wieder intensiv mit der Vergaser Einstellung befassen. Ich hatte bis jetzt nur Vergaser mit der Ablassschraube 17mm.
Jetzt habe ich seit kurzem eine 83er XT die absolut nicht rund lief. Mal ein Tag OK, dann mal das sie sehr schlecht ansprang. Halt das ganze Dilemma.
Dann habe ich einen Vergaser eingebaut den ich für meine 77er (offener K&N Luftfilter, SuperTrap Auspuff). Besser aber nicht rund. Aber am nächsten Tag morgens um 5:45h Tote Hose. Als sie dann doch noch lief, war es eine Katastrophe.
Dann wollte ich gestern den Vergaser der eingebaut war fertig machen. Vor langer Zeit hatte ich mir mal einen Vergaser zum aufarbeiten gekauft (Ablassschraube SW14, wie der vormals eingebaute, also ab Bj81).
Ich habe beide simultan auseinander gebaut um Vergleiche zu ziehen.
Dabei ist mir dann aufgefallen das in dem gefahreren Vergaser eine Leerlaufdüse30/HD220 verbaut war und in dem aufarbeitVergaser eine LD25/HD220.
Dann habe ich in dem aufarbeit Vergaser alles erneuert, außer die LD25 (in dem Kit war nur eine LD30).somit wieder LD25/HD220
Siehe da, das warmfahren gestern verlief gut und das starten heute um 6:00 war auch sorgenfrei. Lief rund und hielt das Standgas gut als sie warm.
Ich hatte dann gestern noch gelesen das für die Vergaser ab 81 eine Leerlaufdüse 25 verbaut werden soll und in die vor 80er eine LD30!
Ich dachte bis jetzt das sich die Veränderungen nur auf die Ablassschraube (SW17/SW14) und den die Richtung der Aufnahme für den Benzinschlauch (vor 80er auf sechs Uhr/ ab 81 auf fünf Uhr)
Nun meine Frage:
Was ist denn innen verändert worden, das es einen derart großen Unterschied in der LD gibt (entsprechend der Abgaben)???
ich musste mich seit mehr als 10 Jahren mal wieder intensiv mit der Vergaser Einstellung befassen. Ich hatte bis jetzt nur Vergaser mit der Ablassschraube 17mm.
Jetzt habe ich seit kurzem eine 83er XT die absolut nicht rund lief. Mal ein Tag OK, dann mal das sie sehr schlecht ansprang. Halt das ganze Dilemma.
Dann habe ich einen Vergaser eingebaut den ich für meine 77er (offener K&N Luftfilter, SuperTrap Auspuff). Besser aber nicht rund. Aber am nächsten Tag morgens um 5:45h Tote Hose. Als sie dann doch noch lief, war es eine Katastrophe.
Dann wollte ich gestern den Vergaser der eingebaut war fertig machen. Vor langer Zeit hatte ich mir mal einen Vergaser zum aufarbeiten gekauft (Ablassschraube SW14, wie der vormals eingebaute, also ab Bj81).
Ich habe beide simultan auseinander gebaut um Vergleiche zu ziehen.
Dabei ist mir dann aufgefallen das in dem gefahreren Vergaser eine Leerlaufdüse30/HD220 verbaut war und in dem aufarbeitVergaser eine LD25/HD220.
Dann habe ich in dem aufarbeit Vergaser alles erneuert, außer die LD25 (in dem Kit war nur eine LD30).somit wieder LD25/HD220
Siehe da, das warmfahren gestern verlief gut und das starten heute um 6:00 war auch sorgenfrei. Lief rund und hielt das Standgas gut als sie warm.
Ich hatte dann gestern noch gelesen das für die Vergaser ab 81 eine Leerlaufdüse 25 verbaut werden soll und in die vor 80er eine LD30!
Ich dachte bis jetzt das sich die Veränderungen nur auf die Ablassschraube (SW17/SW14) und den die Richtung der Aufnahme für den Benzinschlauch (vor 80er auf sechs Uhr/ ab 81 auf fünf Uhr)
Nun meine Frage:
Was ist denn innen verändert worden, das es einen derart großen Unterschied in der LD gibt (entsprechend der Abgaben)???