Seite 1 von 3
Innengewinde nachschneiden
Verfasst: Fr Nov 27, 2020 13:06
von xtrack
Hallo zusammen,
nach 4jährigem Aufbau,begonnen mit nacktem
Rahmen Bauj.80 habe ich jetzt ein Problem.
2 nagelneue Ölpeilstäbe einer davon ein RR
kann ich nur knapp einschrauben dann ist ende.
Es liegt definitiv am Innengewinde des Stutzens.
Nun möchte ich das Innengewinde nachschneiden.
Ich habe mal vermessen bin aber nicht ganz sicher.
Welchen Feingewindebohrer brauche ich ?
30×2 ? oder 30×1,75 ?
Danke schonmal,
xtrack
Re: Innengewinde nachschneiden
Verfasst: Fr Nov 27, 2020 13:28
von oldman
...habe keine XT zum Messen, aber wenn XT / SR nicht unterschiedliche Gewinde haben ist das 30x2

Re: Innengewinde nachschneiden
Verfasst: Fr Nov 27, 2020 13:57
von Frank M
die Rahmengewinde sind bei XT und SR identisch.
Re: Innengewinde nachschneiden
Verfasst: Fr Nov 27, 2020 14:07
von lut63
XT und SR sind ident. Probier mit Gewindefeile etwas nachputzen, die
Gewindebohrer sind selten zu finden.
Kann nicht viel fehlen, es wurde bestimmt
in den letzten 40 Jahren nicht halboffen
rumgefahren. Vermutlich Lackreste oder ein leichter Grad. RR ist doch was metallisches? Mit
Schmiergelleinen am Messstab die Gewindespitzen etwas
brechen könnte auch schon reichen.
Bin auch beim Neuaufbau; das erste Teil auf den neugelackten Rahmen war der Ölmessstab
Weiter gutes Gelingen!
SüdOstGruss
Re: Innengewinde nachschneiden
Verfasst: Fr Nov 27, 2020 14:34
von xtrack
20201127_142044.jpg
Danke für eure schnelle Reaktion.
Ich habe soeben nachgeschaut,einen Feingewindebohrer
30×2 habe ich, jedoch ist dieser vorne konisch.
Habe mal gemessen.
Damit würde ich nach nur ca.2 Umdrehungen unten am
Förderrörchen aufsitzen und kann somit nicht genügend
einschrauben.
Hat jemand eine Idee ?
Soll ich ihn abschleifen lassen ?
Dank vorab xtrack
Re: Innengewinde nachschneiden
Verfasst: Fr Nov 27, 2020 15:40
von Frank M
Gewindefeile wäre auch mein Vorschlag dazu oder mit 'nem Dreikantschaber und Lesebrille mal ganz genau nachsehen, ob da irgendwo nur eine Gewindespitze etwas verbogen ist.
Das "Förderröhrchen" ist übrigens das Anschlussrohr für die Ausgleichsleitung zwischen Zylinderkopf und Rahmenöltank.
Re: Innengewinde nachschneiden
Verfasst: Fr Nov 27, 2020 16:03
von xtrack
Danke für die Tipps,
tolle Zeichnung Frank,der Sinn des Röhrchens war mir
schon klar, habe es mal einfach so genannt.
O.k. werde mit der Gewindefeile dran gehen.
Danke nochmal.....
xtrack
Re: Innengewinde nachschneiden
Verfasst: Fr Nov 27, 2020 16:36
von Ralle
Hallo xtrack,
Hmm...mit den Gewinden der Ölmessstäbe habe ich eigentlich noch nie Probleme gehabt...und dann gleich bei zwei Messstäben das gleiche Problem?...passt denn auch der originale rote Kunststoff Messstab nicht hinein? ...am Gewinde was besonderes auffällig, Macken, Lackreste etc.?...Wenn's ganz blöd kommt, könnte es auch ein Unfallrahmen sein

...wenn die Kiste einen ordentlichen Bums bekommen hat, ist das Aufstauchen von diesem Stutzen schon möglich, und dann hat man das gleiche Problem wie du es jetzt beschrieben hast, alles schon gesehen...ich hoffe natürlich das es bei dir nicht der Fall ist und drücke dir die Daumen
Gruss Ralle
Re: Innengewinde nachschneiden
Verfasst: Fr Nov 27, 2020 16:58
von YAMAHARDY
Du weißt aber das die RR-Ölmessstäbe nicht so flach aufliegen wie der Original Rote Ölmessstab ja ?
Wegen der Dichtung !
Gruß, Hardy
Re: Innengewinde nachschneiden
Verfasst: Fr Nov 27, 2020 17:06
von xtrack
20201121_112742.jpg
Servus Ralle,
einen Unfallrahmen schließe ich aus,
darauf habe ich beim Kauf schon geachtet.
Da war nichts zu erkennen.
Gekauft in 2016 beim müden b.
Original Kunststoffpeilstab war nicht dabei.
Wie gesagt nur der nackte Rahmen.
Nun bin ich fast fertig so wie ich sie gerne hätte.
Ich werde mal das Gewinde mit Vergrößerung
genauer kontrollieren....das wird schon...
LG xtrack
Re: Innengewinde nachschneiden
Verfasst: Fr Nov 27, 2020 17:14
von xtrack
@ Hardy,
ja das ist mir schon klar,
aber bis zum O-Ring fehlt noch einiges..
Gruss nach Berlin
xtrack
Re: Innengewinde nachschneiden
Verfasst: Fr Nov 27, 2020 17:20
von YAMAHARDY
Ok , hätte ja sein können. Wollte nur alle Möglichkeiten durchspielen !
Gruß, Hardy
Re: Innengewinde nachschneiden
Verfasst: Fr Nov 27, 2020 17:23
von xtrack
Ich habe jetzt auf die schnelle
mal den Kernlochdurchmesser geprüft.
Rundum...28mm
Re: Innengewinde nachschneiden
Verfasst: Fr Nov 27, 2020 17:29
von YAMAHARDY
Manche Rahmen haben am ende des Röhrchens ein Abdeckblech andere nicht !
Ist dieses Blech evtl. verbogen ?
Gruß, Hardy
Re: Innengewinde nachschneiden
Verfasst: Fr Nov 27, 2020 17:37
von xtrack
@ Hardy,
nein,dieses Blech ist bei mir nicht vorhanden.
An dem kann es nicht liegen denn haken tut es wie gesagt
im oberen Innengewinde Bereich.