Seite 1 von 1

110er Reifen auf 3,5Zoll Vorderrad

Verfasst: Mi Aug 26, 2020 13:41
von AndreasXT600
Hallo Schrauber.

Meine vordere Felge ist 3,5 Zoll.
Sie hat ein Außenmaß von 110,4mm.

Ein 110er Reifen würde also bündig stehen.
Weiß jemand, ob sowas eingetragen wird?

Ja, beim TÜV kann ich anrufen... Hab ich zuletzt wegen zwei anderen Dingen. In beiden Fällen waren die Aussagen dermaßen wischiwaschi, dass sie wirklich nichts wert waren.

Re: 110er Reifen auf 3,5Zoll Vorderrad

Verfasst: Mi Aug 26, 2020 14:07
von Frank M

Re: 110er Reifen auf 3,5Zoll Vorderrad

Verfasst: Mi Aug 26, 2020 14:32
von AndreasXT600
Danke für den Link.
Solche Tabellen bieten manche Hersteller online an, leider hab ich bisher nur welche für Cross gefunden.

Auch hier muss ich wieder sagen: sorry, meine Angaben waren unzureichend.
Ich will einen 110/70/17 auf 17x3,5 aufziehen.
Werde mich weiter beim Reifenhersteller versuchen. Nur die Telefonleitung ist irgendwie dauerbelegt...

Re: 110er Reifen auf 3,5Zoll Vorderrad

Verfasst: Mi Aug 26, 2020 15:24
von Henrixt
moin,

passt.
für 110/70 ist messfelge 3.0
3.5 geht auch

einfach mal nach motorrad reifen handbuch googeln
zb hier

https://www.dunlop.eu/dunlop_atde/Image ... -18088.pdf

nur als beispiel, da sind nicht alle felgen gelistet, ich bin mir zb sicher dass 2.75 auch geht, ich glaub das hatte die alte aprilia rs125, aber ist ja auch egal, 3.5 passt, breiter sollte nicht
3.5 hatten viele moppeds hinten mit 130/70 und bei alpha technic gabs freigabe bis 150/70 auf 3.5

ums genau zu wissen bräuchtest du die ETRO listen, die muss man aber kaufen
und dann kann sich ein hersteller immer noch über die richtlinien hinwegsetzten und das so machen wie er will, wie zb Yamaha bei der XT500 mit der 1.85 felge hinten und 4.0 reifen wofürs eigentlich 2.15 braucht....

Re: 110er Reifen auf 3,5Zoll Vorderrad

Verfasst: Mi Aug 26, 2020 15:39
von AndreasXT600
Geile Antwort, Henrixt.

Das beruhigt mich schon mal so einiges.
Und ich hatte schon das wirst case Szenario im Kopf mit...
Neuer Reifen, neue Felge, neu pulvern, neue Speichen, neu neu neu machen.
Durchatmen. Es geht weiter :)

Re: 110er Reifen auf 3,5Zoll Vorderrad

Verfasst: Mi Aug 26, 2020 19:11
von Mambu
...nur so....warum kein 120er?

Herzliche Grüße
Mambu

Re: 110er Reifen auf 3,5Zoll Vorderrad

Verfasst: Mi Aug 26, 2020 19:20
von Merry
Standardreifen auf 3,5x17 ist heutzutage bei den allermeisten Moppeds ein 120/70. Das fährt sich sehr stabil, ohne zu kippelig zu werden. Großer Vorteil bei dem Maß ist die Bandbreite an Fabrikaten.

Wenn Du sowas eintragen lässt, dann geht das i.d.R. als Einzelabnahme. Diese legt dann aber neben dem erwünschten Maß auch genau das Fabrikat fest, das der Prüfomat auf deinem Ofen vorfindet. Fahren wird er damit auch wollen.

Re: 110er Reifen auf 3,5Zoll Vorderrad

Verfasst: Mi Aug 26, 2020 19:44
von AndreasXT600
Standardreifen auf 3,5x17 ist heutzutage bei den allermeisten Moppeds ein 120/70. Das fährt sich sehr stabil, ohne zu kippelig zu werden. Großer Vorteil bei dem Maß ist die Bandbreite an Fabrikaten.

Wenn Du sowas eintragen lässt, dann geht das i.d.R. als Einzelabnahme. Diese legt dann aber neben dem erwünschten Maß auch genau das Fabrikat fest, das der Prüfomat auf deinem Ofen vorfindet. Fahren wird er damit auch wollen.

Der 120/70 wäre auch meine bevorzugte Reifengröße. Und genau wie du sagst, davon gibt es einige Modelle zur Auswahl.
Ja, mit der Reifenbindung hab ich mich gedanklich schon abgefunden. Einen Tod muss man eben sterben. Dieser ist zumindest noch verträglich.


...nur so....warum kein 120er?

Herzliche Grüße
Mambu

Die Geschichte zur Frage:
Verbaut ist eine USD-Gabel von WhitePower (KTM). Davor war ein Continental montiert, der exakt 120mm gemessen hat. So weit, so gut...
Mit dem Wechsel auf Dunlop ist der Reifen nun ca. 122mm breit. Die Breite der Gabel beträgt allerdings nur ca. 123mm.

Das heißt, ein leicht eierndes Vorderrad (neu eingespeicht, zentriert, etc. - besser geht's eben nicht, der das gemacht hat, der macht es seit 30 Jahren!) macht schon Probleme. Würde ich irgendwann einen zusäzlichen Schlag drin haben, ist es ganz aus. Ja, Mist...

Re: 110er Reifen auf 3,5Zoll Vorderrad

Verfasst: Mi Aug 26, 2020 19:59
von Mambu
...aha...geh doch wieder auf Conti Force SM, der ist doch top! :mrgreen:
Ich fahr seit Jahren die Contis SM, seither hab ich Ruhe in der Gabel!
...und kleben tun sie wie der Teufel... :flamingdev:

Herzliche Grüße
Mambu

Re: 110er Reifen auf 3,5Zoll Vorderrad

Verfasst: Mi Aug 26, 2020 20:08
von AndreasXT600
...aha...geh doch wieder auf Conti Force SM, der ist doch top! :mrgreen:
Ich fahr seit Jahren die Contis SM, seither hab ich Ruhe in der Gabel!
...und kleben tun sie wie der Teufel... :flamingdev:

Herzliche Grüße
Mambu

Jep, die Pelle war verbaut. Optisch auch cool. Aber ich bin leider dieser SM-Regenreifen-Optik verfallen :o

Re: 110er Reifen auf 3,5Zoll Vorderrad

Verfasst: Mi Aug 26, 2020 21:51
von Mambu
...aha, daher weht der Wind! :mrgreen:

Wer schön sein will muss ja bekanntlich leiden ... :wink:
...aber grundsätzlich sehe ich da auch keine Probleme, ... vielleicht trägt ja der gute Mann auch beide Größen wahlweise ein... :wink:
Bei mir sind es 120/70 und 120/60 ... oder eben original... 8) ...wahlweise...

Herzliche Grüße
Mambu

Re: 110er Reifen auf 3,5Zoll Vorderrad

Verfasst: Mi Aug 26, 2020 22:51
von hershey
...aha...geh doch wieder auf Conti Force SM, der ist doch top! :mrgreen:
Ich fahr seit Jahren die Contis SM, seither hab ich Ruhe in der Gabel!
...und kleben tun sie wie der Teufel... :flamingdev:

Herzliche Grüße
Mambu
Echt?
Ich hatte den Reifen vor 12 Jahren mal auf meiner Aprilia SXV 550. Kaltgrip, Nassgrip und Geradeauslauf waren katastrophal. Tempi über 130 waren lebensgefährlich, so hat die Fuhre gewackelt.
Mit dem damaligen Metzeler Sportec M3 lief das Moped 200 wie auf Schienen. Und geklebt hat er mindestens genauso wie der CFSM wenn er warm war.
Vielleicht hat Conti den Reifen ja inzwischen weiterentwickelt....
Gruss
Jürgen

Re: 110er Reifen auf 3,5Zoll Vorderrad

Verfasst: Do Aug 27, 2020 9:53
von Mambu
...muss ein Montagsreifen gewesen sein... :lach:
Ich fahr den seit etwa 2006, zuvor hatte ich vieles ausprobiert am VR.
Fuhre fährt stabil bis 160, schneller war ich schon ewig nicht mehr...

Herzliche Grüße
Mambu