Seite 1 von 2

Zusammenbau Killswitch / Funktionsweise bzw. Funktionstests

Verfasst: Fr Jul 10, 2020 13:26
von Taufrosch
Hallo Leute,

Ich muss mich einer Frage zum Killswitch der XT500 an euch wenden :D

Mir ist es fast ein wenig peinlich, aber irgendwie hab ich das zerlegen nicht dokumentiert und nun eine Frage..

Hab den Schalter neu verkabelt, da die alte Verkabelung der Horror war (hat nur mit einem missbrauchten Japanstecker in der Armatur gehalten)

Jetzt habe ich wie am Foto ersichtlich die Kontaktplatte, den Schalter Grundkörper, ein Kupferplättchen und die Armatur an sich.


Rein von der Logik, gehört das Kupferplättchen in die Armatur, dann der Schalter Grundkörper durchgesteckt und von außen mit dem Plastik Knopf verschraubt. Ist das richtig so?

Oder gehört das Kupferplättchen außen auf die Armatur, quasi zwischen Plastik Knopf und Armatur?

Ich hoffe ich hab's verständlich erklärt :mrgreen:

Danke und liebe Grüße
Florian

Re: Zusammenbau Killswitch

Verfasst: Fr Jul 10, 2020 14:29
von Ralle
Hallo Florian,
Das gehört von außen dran, also zwischen Gehäuse und Knopf :wink:
Gruß Ralle

Re: Zusammenbau Killswitch

Verfasst: Fr Jul 10, 2020 15:38
von Taufrosch
Danke, hat geklappt :)

Jetzt hab ich aber die nächste Frage... Wie kann ich den Killswitch testen ohne dass der Motor läuft?
Wenn ich das Kabel vom Killswitch mit dem Multimeter auf Durchgang zur Masse (Rahmen) messe, passiert nichts.

Der Lenker an sich, hängt jedoch auf Masse.

Sollte es nicht eigentlich so sein, dass der Schalter wenn er auf "aus" steht, die Masse auf die Zündung legt, und somit den Zündfunken nicht zur Kerze lässt?

Momentan versteh ich das Ding nicht :D

Re: Zusammenbau Killswitch / Funktionsweise bzw. Funktionstests

Verfasst: Fr Jul 10, 2020 16:08
von rei97
Also:
Der Killer ist ein Masseschalter.
Das ist mit einem Multimeter per Ohm am SW Kabel messbar.
Bei off sollte Kurzschluss zum Rahmen sein.
Wenn irgendwo kräftig isoliert ist/wurde klappt das natürlich nicht.
Regards
Rei97

Re: Zusammenbau Killswitch / Funktionsweise bzw. Funktionstests

Verfasst: Fr Jul 10, 2020 18:13
von Taufrosch
Das heißt jetzt für mich, dass der Schalter die Masse eigentlich über den Lenker beziehen sollte oder?

Der Lenker hängt an der Masse, das kann ich messen wenn ich vom Rahmen zum Lenker messe.

Bezieht der Killswitch über einen speziellen Punkt die Masse? Oder nimmt er diese über den Lenker durch die Klemmung auf? Lenker ist nämlich schwarz lackiert....

LG Florian

Re: Zusammenbau Killswitch / Funktionsweise bzw. Funktionstests

Verfasst: Sa Jul 11, 2020 13:17
von Taufrosch
Kleines Update:

Hab den Schalter jetzt zusammengebaut und durchgemessen. Wenn ich als Masse die Armatur nehme, und zum Kabel des Killswitch messe, dann funktioniert der Schalter. Bei Off geht nichts durch, bei Run schon.

Jetzt hab ich die Armatur wieder an den Lenker montiert, frag mich aber nach wie vor wie die Armatur die Masse bekommen soll. Soll die irgendwie mit dem Lenker verbunden sein? Brauch ich eine blanke Stelle?

LG Florian

Re: Zusammenbau Killswitch / Funktionsweise bzw. Funktionstests

Verfasst: Sa Jul 11, 2020 13:23
von Merry
In der Klemmung der Armatur sollte einseitig ein halbrundes Blech sein, dass beim Befestigen den Massekontakt herstellt. Bei einem verchromten Lenker braucht man keine blanke Stelle. Falls der Lenker gelackt ist, kannst ja mit ner einfachen Durchgangsmessung (durchpiepsen) prüfen, ob das reicht.

Re: Zusammenbau Killswitch / Funktionsweise bzw. Funktionstests

Verfasst: Di Jul 14, 2020 7:41
von Andipxt
Hat jemand ein Bild, wo genau das schwarz weisse Kabel an der Lenker Armatur angeschlossen wird. Hab mein Kabel versehentlich raus gerissen und jetzt weiss ich nicht wie ich es anklemmen muss.
Danke und Grüsse aus dem Unterallgäu
Andi

Re: Zusammenbau Killswitch / Funktionsweise bzw. Funktionstests

Verfasst: Di Jul 14, 2020 8:51
von Mr. Polish
Das Kabel wandert in den Lampentopf und findet dort seinen Partner.
Gruss, Fabi

Re: Zusammenbau Killswitch / Funktionsweise bzw. Funktionstests

Verfasst: Di Jul 14, 2020 9:41
von Andipxt
Danke für die Antwort. Aber das Kabel ist auch am Gasgriff unter dem Killschalter befestigt. Da hab ich keine Ahnung wo und wie.
Danke
Andi

Re: Zusammenbau Killswitch / Funktionsweise bzw. Funktionstests

Verfasst: Di Jul 14, 2020 10:23
von Mr. Polish
Wenn ich das vor meinem inneren Auge richtig sehe wandert das Kabel von der oberen Griffschale in die untere und verlässt den Griff dann in Richtung Scheinwerfer. Ich meine, dass es in der unteren Schale auch noch eine Abdeckung gibt, unter der das Kabel durchläuft und die mit einer kleinen Schraube gehalten wird.
Gruss, Fabi

Re: Zusammenbau Killswitch / Funktionsweise bzw. Funktionstests

Verfasst: Di Jul 14, 2020 11:25
von Frank M
jepp, einfach mal die Killschalterarmatur aufschrauben, dann erklärt sich der Anschluss allein.

Re: Zusammenbau Killswitch / Funktionsweise bzw. Funktionstests

Verfasst: Di Jul 14, 2020 11:31
von Andipxt
Danke Frank für Deine Antwort. Ich hatte den Schalter gestern auf, aber ich hab trotzdem keine Ahnung. Steh mit dem Strom bisserl auf Kriegsfuss

Re: Zusammenbau Killswitch / Funktionsweise bzw. Funktionstests

Verfasst: Di Jul 14, 2020 14:37
von Mr. Polish
Das meiste ist doch rein mechanisch. Du musst nur schauen, dass das Kabel nirgends aufgescheuert ist und unbeabsichtigten Kontakt zur Fahrzeugmasse haben kann. Deshalb ein bisschen aufpassen, ob das Kabel durch das Blech in der unteren Schale schön geführt wird und nicht eingeklemmt, auch wenn der Schalter zusammengesetzt wird.
Gruss, Fabi

Re: Zusammenbau Killswitch / Funktionsweise bzw. Funktionstests

Verfasst: Di Jul 14, 2020 16:27
von Frank M
und für eine Steckverbindung als Reparaturlösung ist im Schalter zu wenig Platz. Wenn bei dir die Strippe abgerissen ist musst du schon eine neue Leitung an den Kontakt anlöten, sonst kriegst du die beiden Schalenhälften nicht mehr richtig zusammen.