Hi Leute, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer XT aus dem Jahr 1979. Ich habe allerdings ehrlich gesagt keinerlei Ahnung von dem Motorrad und bin sozusagen blutiger Anfänger. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Grundlagen erklären und mir mit eurer Fachkenntnis aushelfen. Zuallererst habe ich Probleme mit dem Licht: Ich gehe davon aus, dass ich eine 6 Volt Lima habe, die Blinker blinken (also halbwegs), aber das Fern und Abblendlicht funktioniert überhaupt nicht. Es ging einmal kurz, jetzt allerdings nicht mehr. Gibt es da irgendwelche typischen Krankheiten?
Danke im Voraus
Joost
XT 500 Tipps?
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Re: XT 500 Tipps?
Abgesehen davon, dass das Licht nur bei laufendem Motor geht, haben unsere alten Eisenschweine häufig mal mit morschen Kabelbäumen, kontaktschwachen Steckverbindungen und oxidierten Massepunkten zu kämpfen.
Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7040
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: XT 500 Tipps?
die typische Krankheit nennt sich "Übergangswiderstand" in Form von Korossion an Steckern, Schaltern und sonstigen Anschlüssen und ist bei einer über 40 Jahre alten Elektrik nicht ungewöhnlich. Wenn du das verstehen und beheben willst empfehle ich dir zuerst das Reparaturhandbuch aus dem Bucheli-Verlag zu besorgen. Darin sind Schaltpläne, anhand derer du den Leitungsverlauf und die Funktionen nachvollziehen kannst. Je nach Zustand deiner Elektrik sollten Lüsterklemmen, wackelige Quetschverbinder, zusammengedrillte Leitungen etc. gegen gute Steckverbinder ersetzt werden. Masseanschlüsse lösen, entrosten und konserviert wieder befestigen, Schalter aufschrauben und die Schaltkontakte reinigen. Manchmal sind die Kupferadern der Leitungen selbst so korrodiert, dass ein Austausch der gesamten Leitung Sinn macht. Insgesamt schon eine Aufgabe, aber machbar.
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: XT 500 Tipps?
Hallo Joost,
nur keine Angst! Die XT ist etwas speziell, deswegen greifen da viele Tipps zu anderen Motorrädern nicht, speziell bei der Elektrik - einfach hier fragen.
Wenn es eine originale 6V Elektrik ist, dann
1) ist meist eine 6V Batterie unter dem linken Seitendeckel zu finden.
2) Funktioniert das Abblend/Fernlicht nur bei laufendem Motor, weil direkt von der Lichtmaschine mit Wechselstrom versorgt.
Das könntest Du mal als erstes erforschen.
Welche Unterlagen hast Du denn so?
Hier gibt es was originales ... http://xt500sr.free.fr/pagespartlist/manuSR.pdf
Gryße!
Andreas, der motorang
nur keine Angst! Die XT ist etwas speziell, deswegen greifen da viele Tipps zu anderen Motorrädern nicht, speziell bei der Elektrik - einfach hier fragen.
Wenn es eine originale 6V Elektrik ist, dann
1) ist meist eine 6V Batterie unter dem linken Seitendeckel zu finden.
2) Funktioniert das Abblend/Fernlicht nur bei laufendem Motor, weil direkt von der Lichtmaschine mit Wechselstrom versorgt.
Das könntest Du mal als erstes erforschen.
Welche Unterlagen hast Du denn so?
Hier gibt es was originales ... http://xt500sr.free.fr/pagespartlist/manuSR.pdf
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1897
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: XT 500 Tipps?
ja leider, die VorbesitzerGibt es da irgendwelche typischen Krankheiten
bei Fragen fragen, hier werden sie geholfen Mr. Bond
Jack
Zuletzt geändert von xtjack am Sa Jun 13, 2020 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
-
- Wenigposter
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Jun 06, 2020 13:03
Re: XT 500 Tipps?
Danke sehr, ich habe mir das Reperaturhandbuch bereits besorgt. Ich habe außerdem habe ich das mit dem Licht schon wenn bei laufendem Motor probiert und heute das Zündschloss gewechselt, da das echt ziemlich mitgenommen war. Also danke für eure Antworten, ich werd mich morgen mal an die Kabel machen. Bis dann und viele Grüße
Joost
Joost
-
- Wenigposter
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Jun 06, 2020 13:03
Re: XT 500 Tipps?
Noch was: mein Benzinhahn ist echt sehr schwergängig. Was kann ich da machen?
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1897
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: XT 500 Tipps?
Zerlegen reinigen zusammenbauen, geht wieder
Jack
Jack
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste