Seite 1 von 3
Kupplung "greift" nicht mehr
Verfasst: Mo Okt 22, 2018 21:57
von Hartmut
Hallo in die Runde,
bin letztes WE mit meiner 84er XT im Bergischen einen steilen Berg hochgefahren. Plötzlich hatte ich keinen Schub mehr und ich hörte ein Geräusch als wenn ein Kupplungsbelag zerbröselt worden wäre.
Also bin ich den Berg wieder runtergerollt. Im Flachen konnte ich nur noch mit zusätzlichen füßeln in Schrittgeschwindigkeit weiterfahren.
Also habe ich das Mopped mit dem Auto geholt.
Nun habe ich die rechte Seite aufgemacht aber ich finde nix Zerbröseltes. Alle Beläge heile und das Ölgitter hat keine Fundstücke.
Bin noch im Sommer mit der XT nach Isabena gefahren und habe nicht gemerkt dass die Kupplung schleift.
Federn haben 39,9 mm, müssten gewechselt werden. Stahlscheiben haben 1,2 mm, neue haben 1,3 mm. Beläge haben alle 2,8 mm.
Hatte noch nie so plötzlich ein "Kupplungsversagen". Denkt ihr das kann so plötzlich wegen des Verschleisses kommen?
Habe noch alles offen. Habt ihr Tipps für eine Fehlersuche oder würdet ihr erstmal alles mit neuen Belägen, Scheiben und Federn zusammenbauern?
Danke und Gruß,
Hartmut
Re: Kupplung "greift" nicht mehr
Verfasst: Di Okt 23, 2018 7:17
von Hiha
Moing Hartmut,
es gibt auch noch andere Teile, die die Kraft von der Kurbelwelle aufs Hinterrad übertragen. Ein zerbröselnder Kupplungsbelag macht üblicherweise keine auffälligen Geräusche. Weder die Kupplungsfedern, noch Beläge oder Stahlscheiben verschleißen im normalen XT-Betrieb nennenswert, auch nicht im Rennbetrieb. Selbst im schweren Geländeeinsatz, wo viel mit schleifender Kupplung gefahren wird, ist die XT-Kupplung unauffällig. Ich tippe daher eher auf eine verlorene Ritzelmutter, es könnt aber auch ein Getriebeproblem sein, denn wenn da ein Lager platzt, springen die Zahnräder über.
Gruß
Hans
Re: Kupplung "greift" nicht mehr
Verfasst: Di Okt 23, 2018 9:40
von rei97
Also:
War der Schub in allen Gängen weg?
Wenn ja, dann mal die Kupplung wegbauen und dann an dem aufgesteckten Innenkorb drehen. Wenn im Getriebe etwas kaputt ist, müsste der Schlupf ja in allen Gängen zum hoffentlich fest sitzenden Ritzel ( bei verlorener Mutter tropft Öl aus der Ritzelgegend ) spürbar sein. Geplatze Lager im Getriebe lassen sich am Radialspiel der Wellen erkennen. Eine schlupfende Kupplung in dem beschriebenen Ausmaß würde Ankicken bei gleich welchem eingelegtem Gang auf den Rädern stehend zulassen.
Regards
Rei97
Re: Kupplung "greift" nicht mehr
Verfasst: Di Okt 23, 2018 17:47
von Hartmut
Danke für die Hinweise! Werde heute Abend mal nachschauen ob ich schlauer werde...
Re: Kupplung "greift" nicht mehr
Verfasst: Mi Okt 24, 2018 8:40
von motorang
Primärzahnrad?
Re: Kupplung "greift" nicht mehr
Verfasst: Mi Okt 24, 2018 11:54
von Frank M
Druckstange gebrochen/verkantet?
Re: Kupplung "greift" nicht mehr
Verfasst: Mi Okt 24, 2018 12:43
von Hiha
Wenn das Gefühl im Kupplungshebel gleich geblieben ist (was wir nicht wissen) kann man die Kupplung und den Betätigungsdrumherum wohl weitgehend ausschließen...
Die Spannung steigt,
H.
Re: Kupplung "greift" nicht mehr
Verfasst: Mi Okt 24, 2018 13:55
von Hartmut
Da die Mutter und das Sicherungsblech am Ritzel da waren dachte ich nicht an diese Stelle.
Habe deinen Tipp Helmuth beherzigt und dabei leider festgestellt dass sich die Ritzelmutter mitdreht das Ritzel aber nicht
Stelle mal zwei Fotos rein. Hätte nicht gedacht dass sich ein Stahlritzel auf einer Stahlwelle so einfräst...Sieht also nicht gut aus. Die Hauptwelle kostet beim Lakritzschneckenmann schon 230 €, dann brauche ich wohl auch noch andere Teile und muss mich schlau machen ob und wie ich die Welle gewechselt bekomme.
Danke für eure Tipps und wenn ihr aus dem Bauch wisst wie ich es am einfachsten hinbekomme und welche Ersatzteile ich sonst noch brauche lese ich es gerne. Hatte aber noch keine Zeit zum Suchen. Vielleicht steht es hier ja auch schon irgendwo.
Spannung vorbei
Gruß Hartmut
Der Dateianhang IMG_1390.jpeg existiert nicht mehr.
Re: Kupplung "greift" nicht mehr
Verfasst: Mi Okt 24, 2018 13:57
von Hartmut
Re: Kupplung "greift" nicht mehr
Verfasst: Mi Okt 24, 2018 14:09
von Mambu
...uiuiui...das sieht übel aus...mein Beileid.
Schnellreparatur ist da wohl nicht mehr drin.
Ich würde sagen, Motorspaltung und Welle gegen gebrauchtes Exemplar aus der Bucht oder so tauschen.
Was es da sonst noch so braucht außer Dichtungen, siehst Du erst wenn der Motor auseinander ist.
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Kupplung "greift" nicht mehr
Verfasst: Mi Okt 24, 2018 14:18
von Hartmut
Danke. Lese mich gerade rein. Mein erste Erkenntnis: Die Welle heißt Getriebe-Abtriebswelle oder bei Kedo Nebenwelle... hilft wenn ich das Ersatzteil in der Bucht suche

Re: Kupplung "greift" nicht mehr
Verfasst: Mi Okt 24, 2018 14:30
von Mambu
...such einfach nach Getriebe SR500 oder XT500, in den Kleinanzeigen ist momentan eins drin für 100,-...
Herzliche Grüße
Mambu
Re: Kupplung "greift" nicht mehr
Verfasst: Mi Okt 24, 2018 15:46
von motorang
Interessant,
war die Mutter falschrum draufgedreht?
Ich kenn sowas nur von nicht festgeschraubten Ritzeln mit Verliersicherung a la XT600 oder Tenere bis ca. 1986.
Die Kleinanzeigen sind da:
https://www.xt500.org/xtanzeigen.html
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Kupplung "greift" nicht mehr
Verfasst: Mi Okt 24, 2018 16:46
von Mambu
...uups, meinte eigentlich die "Bucht-Kleinanzeigen"...

Re: Kupplung "greift" nicht mehr
Verfasst: Mi Okt 24, 2018 18:11
von rei97
Also:
s.PN
Regards
Rei97