Vergaser einstellen
Verfasst: Di Feb 28, 2017 22:11
Heyho Community,
ich hab meine XT 500 jetzt soweit restauriert.
Heute noch den kompletten Ölkreislauf, Wanne, Siebe etc.
Grob gemacht also: Tank (Deckel, Hähne), Luftkasten (Filter), Vergaser (komplett zerlegt Dichtungen und Ringe getauscht, sauber gemacht) also Einlass, Krümmer und Auspuff (enrostet, lackiert, und dicht montiert), Reifen, Bremsen, Fliehkraftregler, Unterbrecher, ganze Elektrik (Kabelbaum nachgezogen, kaputte Kontakte und Kabel getauscht), Polrad, neuer Lenker (neue Halter), neue Handhebel, alle Seilzüge neu, neue Blinkergläser vorne, neues Zündschloss, Ständer, Seitendeckel und Sticker dazu, etc. etc.
Morgen kommen dann noch neue Simmerringe rein, wird alles wieder zusammengebaut, Benzinfilter und -kabel verlegt, neues 10W40 und gutes Benzin von Shell eingefüllt und dann wird übermorgen TÜV gemacht und zugelassen
Während dem nächsten Wochen werden dann noch allerlei kleine Metallstellen grundiert und lackiert sowie Rost vernichtet, grundiert und lackiert, sowie viele optische Aspekte angegangen.
Naja, jetzt zur eigentlichen Frage:
Ich werd die Maschine erstmal langsam einfahren und weiß noch nicht so recht, wie ich den Vergaser dann auf die verschiedenen Lasten einstelle und auf was genau ich bei der Fahrt am besten achte um von Zeit zu Zeit, vorallem am Anfang, nachzubessern..
Habe mir schon folgendes rausgesucht:
http://www.kedo.de/com/ssl/php/dbms-pag ... etn27lldj6
http://de.xt500.wikia.com/wiki/Kategorie:Vergaser
Und werde damit am Anfang vermutlich gut zurecht kommen.
Bräuchte jedoch noch Tipps, auf was ich wo und wie am besten (auch während der Fahrt) achte.
lg Jan
ich hab meine XT 500 jetzt soweit restauriert.
Heute noch den kompletten Ölkreislauf, Wanne, Siebe etc.
Grob gemacht also: Tank (Deckel, Hähne), Luftkasten (Filter), Vergaser (komplett zerlegt Dichtungen und Ringe getauscht, sauber gemacht) also Einlass, Krümmer und Auspuff (enrostet, lackiert, und dicht montiert), Reifen, Bremsen, Fliehkraftregler, Unterbrecher, ganze Elektrik (Kabelbaum nachgezogen, kaputte Kontakte und Kabel getauscht), Polrad, neuer Lenker (neue Halter), neue Handhebel, alle Seilzüge neu, neue Blinkergläser vorne, neues Zündschloss, Ständer, Seitendeckel und Sticker dazu, etc. etc.
Morgen kommen dann noch neue Simmerringe rein, wird alles wieder zusammengebaut, Benzinfilter und -kabel verlegt, neues 10W40 und gutes Benzin von Shell eingefüllt und dann wird übermorgen TÜV gemacht und zugelassen
Während dem nächsten Wochen werden dann noch allerlei kleine Metallstellen grundiert und lackiert sowie Rost vernichtet, grundiert und lackiert, sowie viele optische Aspekte angegangen.
Naja, jetzt zur eigentlichen Frage:
Ich werd die Maschine erstmal langsam einfahren und weiß noch nicht so recht, wie ich den Vergaser dann auf die verschiedenen Lasten einstelle und auf was genau ich bei der Fahrt am besten achte um von Zeit zu Zeit, vorallem am Anfang, nachzubessern..
Habe mir schon folgendes rausgesucht:
http://www.kedo.de/com/ssl/php/dbms-pag ... etn27lldj6
http://de.xt500.wikia.com/wiki/Kategorie:Vergaser
Und werde damit am Anfang vermutlich gut zurecht kommen.
Bräuchte jedoch noch Tipps, auf was ich wo und wie am besten (auch während der Fahrt) achte.
lg Jan