Deutsche Straßenzulassung für TT 500?
Verfasst: Sa Dez 19, 2015 20:54
Hallo zusammen,
mir ist von einem Freund aus seinem Cross-Fuhrpark eine TT500 von 1977 angeboten worden. Er hat die Maschine aus den USA mitgebracht und hat wohl auch eine amerikanische Straßenzulassung. Es ist noch kein Licht-Kit installiert, es ist eine XT-Schwinge, XT-Hinterrad mit Ruckdämpfer und XT-Gabel mit Tachoantrieb verbaut.
Wie seht ihr den technischen und bürokratischen Aufwand für die TT hier eine Strassenzulassung zu bekommen?
Ich wohne im Raum Frankfurt - an welchen TÜV wende ich mich am besten?
Als Umbau rechne ich mal mit Tacho, Lichter, Blinker, Schalter, Hupe. Wie sieht's mit Bremslichtschaltern, Neutralanzeige, Wegfahrsperre/Lenkschloss usw. aus?
Ich habe mich bisher nur theoretisch mit XT-Technik befasst, traue mir das aber zu (einige Jahre PX-Schrauberei (Vespa :-))
Ich kann mir die Maschine nächste Woche anschauen und wäre froh wenn ich zu dem Problem schon ein Infos hätte ob das überhaupt Aussicht auf Erfolg hat.
Vielen Dank im Voraus und Grüße
Michael
mir ist von einem Freund aus seinem Cross-Fuhrpark eine TT500 von 1977 angeboten worden. Er hat die Maschine aus den USA mitgebracht und hat wohl auch eine amerikanische Straßenzulassung. Es ist noch kein Licht-Kit installiert, es ist eine XT-Schwinge, XT-Hinterrad mit Ruckdämpfer und XT-Gabel mit Tachoantrieb verbaut.
Wie seht ihr den technischen und bürokratischen Aufwand für die TT hier eine Strassenzulassung zu bekommen?
Ich wohne im Raum Frankfurt - an welchen TÜV wende ich mich am besten?
Als Umbau rechne ich mal mit Tacho, Lichter, Blinker, Schalter, Hupe. Wie sieht's mit Bremslichtschaltern, Neutralanzeige, Wegfahrsperre/Lenkschloss usw. aus?
Ich habe mich bisher nur theoretisch mit XT-Technik befasst, traue mir das aber zu (einige Jahre PX-Schrauberei (Vespa :-))
Ich kann mir die Maschine nächste Woche anschauen und wäre froh wenn ich zu dem Problem schon ein Infos hätte ob das überhaupt Aussicht auf Erfolg hat.
Vielen Dank im Voraus und Grüße
Michael