12V Regulator , Electronic Ignition Conversion With 12V Elec

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Horbo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 142
Registriert: Fr Okt 19, 2007 23:59
Wohnort: BASEL
Kontaktdaten:

12V Regulator , Electronic Ignition Conversion With 12V Elec

Beitragvon Horbo » So Jun 07, 2015 17:31

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit diesen Produkten von http://www.rexs-speedshop.com ??

XT/TT500 Electronic Ignition Conversion With 12V Electrics

12V Regulator/Rectifier 6-12V Conversion

http://www.rexs-speedshop.com/epages/es ... ring=xt500

Hat einige interessante Teile für XT/TT500

Gruss Horbo

:runningdog:
Dateianhänge
www.rexs-speedshop.pdf
(429.14 KiB) 146-mal heruntergeladen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
? Wer hat mich auf seiner frisch in GB gekauften XT500 auf dem Flugplatz von Mykonos ca. 1978 fahren lassen ?

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4840
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: 12V Regulator , Electronic Ignition Conversion With 12V

Beitragvon motorang » So Jun 07, 2015 20:03

Servus,
einige Leute im englischen Forum.
Der Rex ist recht hilfreich und die Leut sind zufrieden mit dem Umrüstzeugl.

http://www.xt500.co/viewtopic.php?f=98& ... conversion

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4840
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: 12V Regulator , Electronic Ignition Conversion With 12V Elec

Beitragvon motorang » So Aug 25, 2019 12:24

Hallo,
ich hole den Fred mal aus der Versenkung. Ich bau gerade einen Ersatzmotor in meine 1983er, der kam mit originaler nicht umgelöteter Lichtmaschine (im Mopped werkelte bislang ein Wunderlich 12V-Umbau, samt umgelöteter Lichtmaschine, Kabelbaumänderungen und Hiha/Pivoregler).

Daher hab ich mich entschlossen, die Lichtmaschine so zu lassen und lieber einen neuen 12V-Regler einzubauen.
Roebi hat sich ja aktuell aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, daher kam sein Regler nicht in Frage.

Also der PME-Regler von Kedo (Artikel 50544) bzw. der wohl baugleiche XT500 12 Volt Conversion Regulator von Rex' Speedshop (UK).
Bei Kedo grad nicht lieferbar, war der am Dienstag online bei Rex bestellte Regler am Freitag bei mir, um insgesamt 65 Euro (gerundet). Das ist weniger als der Katalogpreis von Kedo OHNE Versand, hm ...

Auf der Artikelseite vom Regler findet sich eine ordentliche Anleitung als PDF mit nur einer kleinen Unschärfe soweit ich bisher gesehen habe:
Das original gelb-weiße Kabel vom Kabelbaum ist dort gelb dargestellt, ebenso wie das Regleranschlusskabel gelb ist (wahrscheinlich billiger als extra gelb-weißes Kabel konfektionieren zu lassen ...).

https://www.rexs-speedshop.com/wp-conte ... sion-1.pdf

Find ich gut: am Regler selbst sind nicht Kabel vergossen sondern Flachstecker. Der kurze Anschlusskabelbaum ist mit einem vierpoligen Steckergehäuse realisiert, Ich konnte das Massekabel also einfach aus dem Steckergehäuse rausklicken und durch ein längeres ersetzen, das bei meiner XT zu einem zentralen Massepunkt am Rahmen geführt wird. Der Rest ist Plug-and-Play, mal davon abgesehen dass ich an meinem Kabelbaum die Umbauten aus Wunderlich-Zeiten rückgängig machen muss.

Ich werde berichten wenn es hier weitergeht. Bis jetzt gefällt mir die Sache. Der Regler ist klein und hat die Gleichrichtung integriert, passt gut an den Originalplatz.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste