Rudis Resterampe oder Avanti Dilettanti

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 430
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Rudis Resterampe oder Avanti Dilettanti

Beitragvon hobbes » So Jul 20, 2014 11:06

nachdem ich schon zum gleichen Thema in sixtyfours Phoenix thread kurz gewildert habe 8) und das nicht nochmal machen wollte hier das Ganze als eigener thread.

Ziel war es möglichst viele Teile aus dem Fundus zu verbauen (der dann doch, besonders bei den Kleinteilen, nicht alles hergab aber dank Forumshilfe ging das auch), der nicht vorhandene Motor kam letztes Jahr im Zuge eines schleichenden Parallelprojekts zu mir.
Zum Teil hab ich die Teile überarbeitet oder auch nicht. Manche wollte ich nicht überarbeiten, weil sie für mich eine kleine Geschichte haben (oder ich auch nur zu faul war). Und so ist es z.T. ein Mix zwischen neu gemacht und verranzt (die Fotos sind da tendenziell eher gnädig :D ).
Da ich sonst eher im Bereich der Rustikalmechanik unterwegs bin und auch Lackierarbeiten nicht unbedingt meine Stärke sind wird der geneigte Orginalo und Perfektionist (den ich durchaus respektiere - ist halt nicht meins) sich beim Betrachten der Möhre sich eventuell am Rande der Schnappatmung bewegen.

Beim Betrachten der Bilder (sonderbarerweise erst da) hab ich festgestellt, dass ich wohl besser das Rahmenheck bzw. die Rahmenschleife gecleant hätte, aber nach dem Beschichten das Rahmens möchte ich da (im Augenblick) nicht ran.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
HOW
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Do Okt 13, 2011 23:49
Wohnort: Hannover

Re: Rudis Resterampe oder Avanti Dilettanti

Beitragvon HOW » So Jul 20, 2014 19:21

Wow, richtig schickes Ding!
Gefällt mir!
Schöner Scrambler!
Die Faltenbälge sind dicker als die originalen, richtig? Oder sieht das nur so aus!?
Zuletzt geändert von HOW am So Jul 20, 2014 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Yochen
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 324
Registriert: Mo Apr 05, 2010 8:38
Wohnort: Dingen

Re: Rudis Resterampe oder Avanti Dilettanti

Beitragvon Yochen » So Jul 20, 2014 19:25

Brauchst dich nicht zu schämen, die sieht doch gut aus.
Und dann noch das schöne DT3-Dekor, hats du das angepasst, oder ist das gross genung?
Gruß
Jochen

Lass die Finger von Maschinen, die Du selbst nicht kannst bedienen!

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Re: Rudis Resterampe oder Avanti Dilettanti

Beitragvon Yahmama » So Jul 20, 2014 20:31

hast du schön gemacht.


mach doch noch das werkzeugböxchen dran, dann sieht das heck etwas voller aus.
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Rudis Resterampe oder Avanti Dilettanti

Beitragvon sixtyfour » So Jul 20, 2014 21:41

Hi Hobbes - also mir gefällt das Resultat richtig gut. Eigenständig und dabei stimmig - alles richtig gemacht :!: Mit dem Rahmenheck gebe ich dir Recht, weiß allerdings auch, was du wg. der Oberfläche meinst. Das muss dann wohl erstmal so bleiben. Da hab ich´s besser, da ich ja gar nicht erst in die teuren Veredelungen eingestiegen bin. Apropos: "Phönix" ist mittlerweile auch vollständig auferstanden und "auf eigenen Schwingen" unterwegs :D , bin aber noch nicht dazu gekommen, den Thread mit Vollzugs-Bildern zu finalisieren. Kommt aber. Und was deine Resterampe angeht: das macht doch wirklich Lust, mal in seinen Kisten zu stöbern, ob man aus dem Garagen-Kehricht nicht auch so was zusammentragen kann. Zumal ich mittlerweile weiß: das macht nebenher mal richtig Spaß :wink:

Gruß, Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 430
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: Rudis Resterampe oder Avanti Dilettanti

Beitragvon hobbes » So Jul 20, 2014 22:29

Die Faltenbälge sind dicker als die originalen, richtig? Oder sieht das nur so aus!?
keine Ahnung, die letzten wissentlich orginalen Faltenbälge hatte ich 1987 in den Fingern 8)
Und dann noch das schöne DT3-Dekor, hats du das angepasst, oder ist das gross genung?
hab nichts angepasst (nur beim Anbringen Blut und Wasser geschwitzt :ja: :ja: ), ist groß genug

@sixtyfour - danke

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3232
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Rudis Resterampe oder Avanti Dilettanti

Beitragvon caferacer » Mo Jul 21, 2014 9:43

Sauber Hobbes, gefällt mir sehr gut. Wird sie zugelassen?
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 430
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: Rudis Resterampe oder Avanti Dilettanti

Beitragvon hobbes » Mo Jul 21, 2014 10:59



mach doch noch das werkzeugböxchen dran, dann sieht das heck etwas voller aus.
gute Idee, der Fundus müsste das ein oder andere Böxchen hergeben
Wird sie zugelassen?
jepp :D :D

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Re: Rudis Resterampe oder Avanti Dilettanti

Beitragvon knorri1 » Mo Jul 21, 2014 12:09

Da haste aber ordentlich Elring AFD 2000 draufgepappt............

Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 430
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: Rudis Resterampe oder Avanti Dilettanti

Beitragvon hobbes » Mo Jul 21, 2014 18:14

Da haste aber ordentlich Elring AFD 2000 draufgepappt............
:mrgreen: Loctite 573 :mrgreen:

markus
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jan 31, 2004 23:41

Re: Rudis Resterampe oder Avanti Dilettanti

Beitragvon markus » Mo Jul 21, 2014 23:18

Geiles Teil.
Am besten gefällt mir das "puristsche" Heck (Schutzblech,Rücklicht).

Toll

Gruß
Markus

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Rudis Resterampe oder Avanti Dilettanti

Beitragvon crisu66 » Di Jul 22, 2014 21:02

gut gemacht, gefällt mir auch

bekommst du so TÜV - z.b. fehlender Schutz beim Ritzel vorne?
die Aufnahmen für den Seitenständer hättest noch mal biegen bzw neu machen sollen, der Holzklotz fällt doch etwas auf

ansonsten feine Lösung - durchaus als Vorlage denkbar
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2371
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Rudis Resterampe oder Avanti Dilettanti

Beitragvon Mambu » Mi Jul 23, 2014 10:36

...cool, gefällt mir!! :D

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 430
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Re: Rudis Resterampe oder Avanti Dilettanti

Beitragvon hobbes » Mi Jul 23, 2014 12:01


bekommst du so TÜV - z.b. fehlender Schutz beim Ritzel vorne?
für den TÜPF gibts komlette Ritzelabdeckungen von einer der anderen XT's, ansonsten sind die "Großsachen" (Supertrapp, Ochsenaugen) im Brief eingetragen :D

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Rudis Resterampe oder Avanti Dilettanti

Beitragvon Merry » Sa Jul 26, 2014 11:54

...cool, gefällt mir!! :D
Jepp! Goile Karre!
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste