Seite 1 von 1
Das Ende der Fahnenstange? Turbo XT!
Verfasst: Di Jan 07, 2014 13:58
von sixtyfour
Ich weiß nicht, ob das hier schon mal aufgetaucht ist. Auf jeden Fall ein sehenswertes Beispiel aus dem großen Bilderbuch: "XT Umbau im HardCore-Engineer Style". Kleine Leistungssteigerung inklusive. Leider steht im Text nix aussagekräftiges ...
http://rocket-garage.blogspot.de/2013/0 ... turbo.html
Gruß, Markus
Re: Das Ende der Fahnenstange? Turbo XT!
Verfasst: Di Jan 07, 2014 15:38
von PeJo
Hi,
ich glaub nicht das die so schon gefahren ist, mit dem kleinen Luftfilter da saugt sich der Turbo schlapp und mit der Motorentlüftung sabbert das Öl direkt auf das Hinterrad.
Aber diverse Versuche mit Kompressoren gab es schon zuhauf...
Gruß Peter
Re: Das Ende der Fahnenstange? Turbo XT!
Verfasst: Di Jan 07, 2014 16:23
von sixtyfour
Ein echter Turbolader im Abgasstrom ist aber schon noch mal ne andere Hausnummer als die leistungszehrende Kompressorentechnik ...
Die Filtergröße ist durchaus gängig für Lader dieser Größe.
Re: Das Ende der Fahnenstange? Turbo XT!
Verfasst: Di Jan 07, 2014 17:31
von HorXT
Na ja - an dem Möp erinnert mich nur mehr der Tank an eine XT...
wem`s gefällt..
Kick it
HorXT
Re: Das Ende der Fahnenstange? Turbo XT!
Verfasst: Di Jan 07, 2014 20:21
von Hiha
Ein echter Turbolader im Abgasstrom ist aber schon noch mal ne andere Hausnummer als die leistungszehrende Kompressorentechnik ...
Findest Du? Einen 500er Einzylinder mit einem Turbolader zu beatmen ist sicherlich eine (Leistungs-)löchrige Sache. Der Kompressor schluckt zwar Leistung, bringt aber dafür lochfrei gut was von unten raus.
Die Probleme die ein Turbo an einem luftgekühlten Einzylinder bringt, sind sicherlich schwerer zu beseitigen als die Kompressorprobleme. Einfach ist beides nicht... Immerhin gibts mittlerweile auch kleine Turbos.
Gruß
Hans
Re: Das Ende der Fahnenstange? Turbo XT!
Verfasst: Sa Jan 11, 2014 23:37
von Twinshocker
Ich hab mal einen Bericht über eine XR650 mit Turbo gelesen da stand sinngemäß daß ein Einzylinder mit Turbolader so ziemlich das komplizierteste ist was es gibt bis das annehmbar läuft