Seite 1 von 3

Motorständer

Verfasst: Di Nov 19, 2013 13:55
von markus
Hallo Gmeinde,
hat mal einer von euch ne Maßzeichnung für nen Motorständer/Montageständer zum selbstbauen parat.
Wollte mir einen "zimmern".

Danke
Markus

Re: Motorständer

Verfasst: Di Nov 19, 2013 19:16
von Yahmama
wenn's nicht fürs Wohnzimmer sein muss: 4 Regalwinkel aus dem Baumarkt und eine entsprechend grosse Holzplatte fedisch....

Re: Motorständer

Verfasst: Di Nov 19, 2013 20:34
von caferacer
Zeichnung habe ich keine, aber wie schon vom Yahmama geschrieben, kannst Du Dir das aus ein paar Winkeln leicht selber zusammenschrauben/schweißen:
Ich habe mal was für Dich an meinem alten Motorständer gemessen:
Der Abstand zwischen der vorderen und hinteren Motorbefestigung beträgt Lochmitte (M10) zu Lochmitte 235mm
Die Lücke zwischen dem linken und rechten Aufnahmewinkel beträgt jeweils 88mm. Höhe der Aufnahmewinkel 100mm.
Für die Wahl der Winkel solltest Du darauf achten, daß diese nicht zu breit ausfallen, da sie ansonsten nicht richtig beim Motorgehäuse passen. Abrunden oberhalb der Bolzenaufnahme ist zu empfehlen.

Vielleicht hilfts.
Grüße
Thomas

Re: Motorständer

Verfasst: Mi Nov 20, 2013 9:05
von rei97
Also:
Bild
Regards
Rei97

Re: Motorständer

Verfasst: Mi Nov 20, 2013 19:01
von UweD
Ich hab die Idee beim Schweizer geklaut, das ist das was Marco beschrieb:

Bild


Gruss
Uwe

Re: Motorständer

Verfasst: Mi Nov 20, 2013 20:20
von rei97
Also.
Na ja, ich hab halt 3 Schraubstöcke in meiner knappen Garage.
2 dienen den Gastmotoren, in einem kann ich werkeln.
Der Vorteil?
Wenn der Block nicht auseinander muss hab ich einen nicht über die Werkbank rutschenden Motor, sondern gutes Gegenmoment.
Regards
Rei97

Re: Motorständer

Verfasst: Mi Nov 20, 2013 21:46
von markus
Danke an euch alle,
da kann ich ja dann mal losbasteln.....

Markus

Re: Motorständer

Verfasst: Do Nov 21, 2013 18:03
von Yahmama
Variante Wohnzimmer:Bild

Re: Motorständer

Verfasst: Do Nov 21, 2013 21:41
von Horbo
Bei mir stehen auch noch diverse Ausführungen.

:runningdog:

Re: Motorständer

Verfasst: Do Nov 21, 2013 21:55
von PeJo
Hi Horbo

der auf dem zweiten Bild das ist doch bestimmt einer vom großen Meister aus Neuwied, oder?

Gruß Peter

Re: Motorständer

Verfasst: Fr Nov 22, 2013 0:11
von Horbo
:wink: :dance , ja das ist richtig. Er wollte den nicht mehr rum stehen haben und hat ihn mir mitgegeben....

Gruss Horbo


:runningdog:

Re: Motorständer

Verfasst: Sa Nov 23, 2013 13:09
von Twinshocker
Wenn er zum schrauben sein soll würde ich den emfehlen:

- durch den hinteren Gelenkarm universell passend
- schwenk- und arretierbar
- rausnehmbare Ölschale unten drin

für 136 Euro fang ich da nicht an selber rumzubraten

Bild

http://www.koes-dirtbikeshop.de/Gambio/ ... toren.html

Re: Motorständer

Verfasst: Sa Nov 23, 2013 13:39
von rei97
Also:
Ein Schraustock mit Alubacken ist imho immer noch günstiger und flexibler.
Da ich 3 in meiner Werkstatt hab, ist bei maximal 2 Motoren, die ich mir antue, ein Ständer umsonst und würde unnötig Platz wegnehmen.
Was ist in der Diktion der Weybies ein Bauch und ein Ständer?
Eine Störkontur :D :D :hugg
Regards
Rei97

Re: Motorständer

Verfasst: Sa Nov 23, 2013 17:11
von motorang
Naja, hat nicht jeder Deinen Durchsatz, Helmut ...

Schöne Motorständer sind das! Ich spax mir da meistens die Möbelwinkelvariante aus Resten zusammen, speziell zur Lagerung und Rangierung diverser Patienten und Reservemotoren. Mit einer Plattform drunter (und gegebenenfalls Möbelrollen) sind die einfach regalverstaubarer und kugeln nicht rum.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Motorständer

Verfasst: So Nov 24, 2013 11:17
von 660smc
Hab da auch noch was gefunden...
xt500stand011.jpg
gruss aus der CH