[erledigt] Notruf RÖBI Regler dringende Hilfe gesucht!!!

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
RDThorsten
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Di Jan 22, 2013 17:08

[erledigt] Notruf RÖBI Regler dringende Hilfe gesucht!!!

Beitragvon RDThorsten » Di Jan 22, 2013 17:48

Moin Moin,
ich habe vor 2 Jahren an meinem Moped den Röbi Regler montiert. Das Ding tut (tat) es prächtig!

Der Einbau allerdings nicht in die XT500 sondern in eine DT250MX. Kabelbaum ist fast identisch, wie gesagt werkelte das Ding hervorragend.

Die DT wird von mir ausnahmslos nur im Februar für die Fjordrally in Norwegen ( http://www.fjordrally.de ) genutzt. Dafür wurde sie vollständig restauriert und umgebaut. Das Moped ist dafür genial. Es springt selbst bei klirrender Kälte immer gut an. Viertakter haben das Problem, dass das Öl bei der Kälte hart wird wie Fett. Da gehts nur mit dem Benzinkocher unter der Ölwanne. Selbst bei Temperaturen von -28° vollkommen ohne Probleme. Am Bordnetz hängen zusätzlich eine Griffheizung, Anschluss für das Heizvisier und Navi. Alles ohne Probleme mit 3AH Batterie. Heizstufe allerdings nur auf Stufe 1, alles was drüber ist druckt die Batterieleistung in den Keller!

Die Fjordrally steht wieder vor der Tür, nächsten Woche am 02.02.2013 soll es wieder losgehen.

Jetzt der Graus !!!

Bei Wartungsarbeiten bemerkte ich, dass die Stecker am Regler stakt oxydiert waren. Beim Abziehen der Kabel hat sich nun offensichtlich der Stecker (Männlein) innerhalb der Reglers gelöst und der Regler tut nicht mehr.

ICH BRAUCHE NUN SCHNELLST MÖGLICH EINEN REGLER.

Egal ob gebraucht oder neu, egal wie. Der Röbimann meldet sich leider nicht, seit letzten Freitag Schweigen im Walde.

Nun die Fagen:

1.) Wer hat noch einen Regler und kann mir diesen schnellstmöglich schicken?

2.) Wer kann der Robert eventuell anrufen? Ich habe keine Telefionnummer.

3.) Letzte Möglichkeit. Kann ich den Regler von der Steckerseite eventuell mit dem Drämel aufschleifen und nachlöten oder sitzt dort direkt die Elektronik die dann zerstört wird?

Man, was bin ich verzweifelt, die Zeit drückt ohne Ende!

Bitte helft mir, ohne Regler wird es nicht funktionieren......

Gruß

Thorsten


Bild
Zuletzt geändert von RDThorsten am Mo Jan 28, 2013 8:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Notruf RÖBI Regler dringende Hilfe gesucht!!!

Beitragvon motorang » Di Jan 22, 2013 18:23

Ich ruf den Robert an und melde mich ASAP.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Notruf RÖBI Regler dringende Hilfe gesucht!!!

Beitragvon motorang » Di Jan 22, 2013 18:28

Hab gerade gehört dass ihr eh schon telefoniert habt. Gut so.
Roebi ist gerade am Aufarbeiten der Reglermails.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

RDThorsten
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Di Jan 22, 2013 17:08

Re: Notruf RÖBI Regler dringende Hilfe gesucht!!!

Beitragvon RDThorsten » Di Jan 22, 2013 18:47

Alles BESTENS Andreas. Der Robert hat sich soeben gemeldet. Puhhhh, es ist Land in Sicht! :dance

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: [erledigt] Notruf RÖBI Regler dringende Hilfe gesucht!!!

Beitragvon motorang » Di Jan 22, 2013 19:40

Ach ja. Roebi meinte aufdremeln und was dranlöten müsste auch gehen. So für den Notfall.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: [erledigt] Notruf RÖBI Regler dringende Hilfe gesucht!!!

Beitragvon crisu66 » Mi Jan 23, 2013 21:25

ok scheint geklappt zu haben, sag mal fährst du von .... nach Norwegen mit den Spikes? ist das in D erlaubt ?
neugierig bin, wünsche gutes Gelingen - gute Fahrt
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

RDThorsten
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Di Jan 22, 2013 17:08

Re: [erledigt] Notruf RÖBI Regler dringende Hilfe gesucht!!!

Beitragvon RDThorsten » Fr Jan 25, 2013 21:33

ok scheint geklappt zu haben, sag mal fährst du von .... nach Norwegen mit den Spikes? ist das in D erlaubt ?
neugierig bin, wünsche gutes Gelingen - gute Fahrt

Natürlich ist es nicht möglich mit den Spikes auf Schwarzdecke zu fahren. Das ruiniert die gepiercten Reifen im nu. In Norwegen ist fast ausschließlich festgefahrene Schneedecke oder Eis. Wir fahren mit Auto und Hänger bis Kiel und von Kiel mit der Collorline bis Oslo. Von dort aus bis ins Jostedal / Gjerde am Sognefjort bis zum Glätscher Jostedalsbreen....

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: [erledigt] Notruf RÖBI Regler dringende Hilfe gesucht!!!

Beitragvon Hiha » Fr Jan 25, 2013 23:19

...mit den Spikes? ist das in D erlaubt ?
Die BMW-Testfahrer brechen im Winter tausende von Kilometern von B. nach M. und zürück mit Spikes an den Mopetten.
Verboten schon, aber das Risiko ohne Spikes aufs Maul zu fallen ist größer...

Gruß
Hans

RDThorsten
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Di Jan 22, 2013 17:08

Re: [erledigt] Notruf RÖBI Regler dringende Hilfe gesucht!!!

Beitragvon RDThorsten » Sa Jan 26, 2013 19:46

Hallo Hans, ist das hier das heimliche Treffen der RD350-Peitscher? ;-)

Zurück zum Thema:

Heute war hier Weihnachten. Es hat geschneit und der Postbote brachte sogar Geschenke!

Regler eingebaut, Probefahrt, alles tuti. :D

Jetzt noch etwas Kosmetik und dann kann es nächste Woche los gehen.

Vielen Dank an den Robert für die megaschnelle Hilfe!!!


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste