Geräusch vom Motor ("Tickern")

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

Geräusch vom Motor ("Tickern")

Beitragvon red_mr2 » Mi Jul 07, 2004 9:15

Hi,

ich habe meine XT ja erst seit zwei Wochen und bin nun zum ersten Mal länger damit gefahren. Wenn der Motor warm wird, bekomme ich so ein tickern. Hört sich für mich an, als käme es vom Ventiltrieb. Öl ist aber genug drin. Wat kann dat sein?
Hinweis: Ist nicht immer. Manchmal setzt das Geräusch beim fahren kurz aus und dann ist es wieder plötzlich da.

- Ventile einstellen - wie lange dauert soetwas?
- Doppelschmierung einbauen - hat er nämlich noch nicht?
- oder was könnte das sein?

Danke euch. :roll:

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mi Jul 07, 2004 9:25

Tickern kann der Steuerkettenspanner sein, wenn diese kleine Anlaufscheibe fehlt schlägt der Bolzen des Spanners gegen die Einstellschraube, was aber noch Grund zum verzagen ist.
Ich fahr seit 30000km mit einem zwischen 2700 und 2800rpm kurz erscheinendem Klickern und hab anfangs auch gesucht wie blöd was es sein kann, und dann wars "nur" der Kettenspanner.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Mi Jul 07, 2004 10:59

Und Doppelschmierung ist eh wärmstens zu empfehlen. Auch wenn sie nicht orginal ist.

Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

xt

Beitragvon red_mr2 » Mi Jul 07, 2004 11:14

Tickern kann der Steuerkettenspanner sein, wenn diese kleine Anlaufscheibe fehlt schlägt der Bolzen des Spanners gegen die Einstellschraube, was aber noch Grund zum verzagen ist.
Ich fahr seit 30000km mit einem zwischen 2700 und 2800rpm kurz erscheinendem Klickern und hab anfangs auch gesucht wie blöd was es sein kann, und dann wars "nur" der Kettenspanner.
....bei mir ist das tickern auch im Leerlauf. Wo muss ich denn wegen des Spanners schauen und was sollte ich tun. Das Tickern nervt mich schon etwas. :roll:

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Treffen

Beitragvon supers0nic » Mi Jul 07, 2004 11:18

Moin moin red,

ein bißchen rasseln, tickern und klickern ist völlig normal bei einem XT-Motor. Wenn du mal auf deinem ersten XT-Treffen bist dann hör dir mal die anderen Motoren genauer an, da sind garantiert welche dazwischen die haben richtig :musik: im Motor und es macht überhaupt nichts.
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
alex aus pisa
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 273
Registriert: Mo Jul 14, 2003 16:34
Wohnort: Pisa, Italia
Kontaktdaten:

Beitragvon alex aus pisa » Mi Jul 07, 2004 11:18


Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Mi Jul 07, 2004 13:40

erstmal fehlendes Wort nachreichen:
"....gegen die Einstellschraube, was aber noch kein Grund zum verzagen ist....."
Das Einstellen des Spanners wurde hier schon x-mal beschrieben, einfach mal die Suchfunktion nutzen.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Beitragvon Lippi » Mi Jul 07, 2004 14:27

kann auch "Klingeln" sein. Dazu die Zündung einstellen. Ein wenig mehr auf spät. Hat ich letztens auch.

Benutzeravatar
SixSpeed
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 30, 2004 12:05
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon SixSpeed » Mi Jul 07, 2004 17:32

Wenn die kleine Dämpferscheibe im Steuerkettenspanner verschlissen ist oder ganz fehlt, schwingt sich das ganze bei steigender Drehzahl auf. Der Bolzen legt dann richtig viel Weg rein und raus zurück, anstelle der normalen +-2mm.
Hatte die Scheibe beim Zusammenbau vergessen und auch laut klackernde Geräusche.
Eichfach den warmen Motor ohne Abdeckkappe laufen lassen und etwas Gas geben, ist - wenn es so ist - ein sehr eindrucksvolles Schauspiel...
Scheibchen kostet keine 5 Euro.

Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

xt

Beitragvon red_mr2 » Mi Jul 07, 2004 17:41

das Geräusch ist aber nur bei warmen Motor und bei kaltem nicht. Hört wie oben schon erwähnt sporadisch auf. :roll:

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mi Jul 07, 2004 18:22

Also da würde ich mal nach dem Ventilspiel schauen.
Das mit der Scheibe im Steuerkettenspanner ist in zwei Minuten erledigt, dazu mußt du nur rechts am Zylinder die Abdeckkappe(SW27) abschrauben,
die Kontermutter(SW22) lösen, dann den Einsteller(M18x1,5 mit SW10) incl. Stößel und Feder rausschrauben und kontrollieren, ob sich zwischen Feder und Einsteller eine kleine Stahl-Gummi-Stahl Scheibe befindet. Danach den Krempel wieder reinschrauben und die Kettenspannung neu justieren, Anleitung dazu findest du hier oder im sr500 Forum.
Gruß
Sven

Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

XT

Beitragvon red_mr2 » Fr Jul 09, 2004 11:04

Soooo ich hab jetzt mal den Steuerkettenspanner eingestellt. Der Stößel bewegt sich bei laufendem Motor aber nur minimal oder? Können eigentlich nur Zehntel sein..

Nun wollte ich gleich noch die Zündung einstellen, habe aber das Rad nicht runter bekommen. Gibt es da einen Trick, wie ich das Teil auch ohne Abzieher runter bekomme?

PS: Im Übrigen ist mir aufgefallen, dass mein Motorschutzblech zwar 6 Bohrungen hat, aber am Rahmen nur 5 Gewinde für die Befestigung........was ist denn das? Normal?

Mercy

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6375
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Jul 09, 2004 11:25

Zum Zündung einstellen muss (anders als beim alten Zündapp-Mofa ;-) das Magnetradl nicht runter!
Der Unterbrecherkontakt befindet sich auf der rechten Motorseite unter dem Hütli mit den 2 Schrauben.
Scheinbar hast Du ja noch nicht viel Schraub-Erfahrung mit der XT, drum sei vor Arbeitsbeginn das intensive Studium des Bucheli oder eines anderen rep.Buches empfohlen!!

Gruss
Hans

Benutzeravatar
77er Eintopf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Do Mai 27, 2004 17:27
Wohnort: Burkardroth / Rhön / Unterfranken

Beitragvon 77er Eintopf » Fr Jul 09, 2004 11:26

Hallo,
an meiner 77er gibts auch 6 Gewinde.
Was für ein Rad willst du abbekommen ?
Gruß aus der Rhön
Bernd
Xt500 Bj.77 / XJ900 Bj.93 / DR 650 / R25-3 Bj.53 /

Benutzeravatar
77er Eintopf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Do Mai 27, 2004 17:27
Wohnort: Burkardroth / Rhön / Unterfranken

Beitragvon 77er Eintopf » Fr Jul 09, 2004 11:32

Hiha war nen mom schneller.
Kann mich ihm aber auch anschließen.
Zündung einstellen: Schau mal unter anderem hier:
http://www.kedo.de
und dann Tipps und Tricks - Technik - Zündeinstellung
Gruß aus der Rhön
Bernd
Xt500 Bj.77 / XJ900 Bj.93 / DR 650 / R25-3 Bj.53 /


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 24 Gäste