KLX250 Schwinge Einbau ganz einfach?
Verfasst: Sa Jun 16, 2012 23:36
moin
Ja, ich hab alle Beiträge zu dem Thema gelesen, nun hoffe ich, dass es sogar noch einfacher geht:
Orginalachse 16mm, Orginalhülse 22mm
Rahmeninnenbreite 200mm (theoretisch, real auch evtl mal 2-3mm mehr...)
Hülsenlänge 197,5mm, Glocken je ca 1mm, macht ca 0,5mm Spiel, ergibt dann wohl die korrekte Vorspannung der Schraube ("Achse")
wenn Spiel in Praxis größer mit Scheiben mit Innendurchmesser 16+ ausgleichen, bis ca 0,5mm Spiel
KLX Schwinge 192 mm Aussenbreite, 27mm Innendurchmesser
benötigt werden also 2 Lager 22/27 und es ist sehr wenig Platz für Axiallager (197,5mm-192mm = 5,5mm für beide Seiten, macht pro Seite 2,75mm (Die orginal Axiallager sind 6mm dick, da müsste die KLX Schinge entsprechend abgefräßt werden)
einfachste Lösung: Bundbuchsen 22/27 mit 2.5mm Bund, bleiben 0,5mm Spiel zwischen KLX Schwinge incl. Bundbuchsen und orginal XT Hülse.
Das Spiel könnte mit Anlaufscheiben innen 22+ / aussen kleiner 40mm in den Glocken ausgeglichen werden.
Es werden dann zB. ca 5 0,1mm Anlauscheiben benötigt. (22+ / mind 32mm-max40mm)
aber: das exakten Innenmass der KLX Schwinge (zb sowas wie 26,98mm?? oder 27,02mm?? ) und das exakte Aussenmass der Hülse (zB. 22,02mm?? oder 21,98mm?? habe ich nicht, aber doch sicher einer der Umbauer hier im Forum?
Frage:
sind diese Buchsen in dem Link vom Material und den Toleranzen geeignet?
Gleitlager aus Sinterbronze
22x27/32x28/2,5
Toleranzen:
d = Innendurchmesser = G8
D = Außendurchmesser = s8
DB = Bunddurchmesser = js13
B = Bunddicke = js14
L = Gesamtlänge = js13
Empfohlene Einbautoleranzen
Welle Gehäuse
h8 oder h9 H7
http://www.caspar-gleitlager.de/de/prod ... ?subid=133
wenn nicht, bei AMTAG gibts auch welche, aber nen Mindestbestellwert von 50Euro
http://www.amtag.net/
Sind die anders? besser/ schlechter?
Vorteile der Bundbuchsen in den Massen: Schwinge muss nicht schmaler gefräßt werden und die Buchsen sind sehr günstige Standardteile , die Lagerbreite vergrößert sich nebenbei von orginal 20mm auf 28mm
Wie plan/ hart die Glocken innen sind weiss ich nicht, aber bei Verwendung von Anlaufscheiben wäre das ja auch egal, richtig?
Vielen Dank im Voraus
Henni
Ja, ich hab alle Beiträge zu dem Thema gelesen, nun hoffe ich, dass es sogar noch einfacher geht:
Orginalachse 16mm, Orginalhülse 22mm
Rahmeninnenbreite 200mm (theoretisch, real auch evtl mal 2-3mm mehr...)
Hülsenlänge 197,5mm, Glocken je ca 1mm, macht ca 0,5mm Spiel, ergibt dann wohl die korrekte Vorspannung der Schraube ("Achse")
wenn Spiel in Praxis größer mit Scheiben mit Innendurchmesser 16+ ausgleichen, bis ca 0,5mm Spiel
KLX Schwinge 192 mm Aussenbreite, 27mm Innendurchmesser
benötigt werden also 2 Lager 22/27 und es ist sehr wenig Platz für Axiallager (197,5mm-192mm = 5,5mm für beide Seiten, macht pro Seite 2,75mm (Die orginal Axiallager sind 6mm dick, da müsste die KLX Schinge entsprechend abgefräßt werden)
einfachste Lösung: Bundbuchsen 22/27 mit 2.5mm Bund, bleiben 0,5mm Spiel zwischen KLX Schwinge incl. Bundbuchsen und orginal XT Hülse.
Das Spiel könnte mit Anlaufscheiben innen 22+ / aussen kleiner 40mm in den Glocken ausgeglichen werden.
Es werden dann zB. ca 5 0,1mm Anlauscheiben benötigt. (22+ / mind 32mm-max40mm)
aber: das exakten Innenmass der KLX Schwinge (zb sowas wie 26,98mm?? oder 27,02mm?? ) und das exakte Aussenmass der Hülse (zB. 22,02mm?? oder 21,98mm?? habe ich nicht, aber doch sicher einer der Umbauer hier im Forum?
Frage:
sind diese Buchsen in dem Link vom Material und den Toleranzen geeignet?
Gleitlager aus Sinterbronze
22x27/32x28/2,5
Toleranzen:
d = Innendurchmesser = G8
D = Außendurchmesser = s8
DB = Bunddurchmesser = js13
B = Bunddicke = js14
L = Gesamtlänge = js13
Empfohlene Einbautoleranzen
Welle Gehäuse
h8 oder h9 H7
http://www.caspar-gleitlager.de/de/prod ... ?subid=133
wenn nicht, bei AMTAG gibts auch welche, aber nen Mindestbestellwert von 50Euro
http://www.amtag.net/
Sind die anders? besser/ schlechter?
Vorteile der Bundbuchsen in den Massen: Schwinge muss nicht schmaler gefräßt werden und die Buchsen sind sehr günstige Standardteile , die Lagerbreite vergrößert sich nebenbei von orginal 20mm auf 28mm
Wie plan/ hart die Glocken innen sind weiss ich nicht, aber bei Verwendung von Anlaufscheiben wäre das ja auch egal, richtig?
Vielen Dank im Voraus
Henni