Seite 1 von 1
Bremshebelwelle
Verfasst: Do Jun 14, 2012 13:56
von PeJo
Hi,
hab heut was schönes geliefert bekommen.
Da Kedo das im letzten Katalog im Angebot hatte wollte ich es letzte Woche bestellen, doch der freundliche Lakritzenschneckenhändler hat mir am Telefon mitgeteilt Kedo hat es nicht mehr auf Lager und sie bekommen es auch nicht mehr rein. Yamaha hat's natürlich schon längst nicht mehr. Also hab ich einfach mal ein bischen gegoogelt und bin auf Zweirad LUKEY aus Friedberg gestoßen, der hat's noch auf Halde und zu einem Sentiationellen Preis von 20 € plus 7 € Versand. Und was soll ich sagen grad ist's gekommen.
So jetzt schnell wieder googeln, für's nächste Teil
gruß Peter
Re: Bremshebelwelle
Verfasst: Fr Jun 15, 2012 0:39
von Lippi
Re: Bremshebelwelle
Verfasst: So Jun 17, 2012 11:21
von XT-ANDY
Super Deal
habs vor einem Jahr selbst gekauft - glaub fast das doppelte bezahlt.
Egal - jetzt muß ich die Welle wechseln - wie mach ich das am
geschicktesten? - Müssen z.B die Stoßdämpfer raus um die XT soweit
abzusenken um das Altteil zu entnehmen? oder mach ich es wieder zu kompliziert?
Gruß
Andy
Re: Bremshebelwelle
Verfasst: So Jun 17, 2012 11:43
von PeJo
Ja Andy
du mußt die Dämpfer ausbauen.
Wechsel zur Sicherheit auch gleich nocht die zwei Teuren (8€) Staubdichtungen mit aus.
KEDO 10075; Yamaha 498-27235-00
gruß Peter
Re: Bremshebelwelle
Verfasst: So Jun 17, 2012 12:00
von XT-ANDY
Dankeschön Peter,
hab ich mir gedacht mit den Dämpfern - hatte lange gegrübelt und nur noch diese
Möglichkeit gesehen-- die Staubmanschetten hatte ich mir damals ebenfalls schon besorgt.
War alles für ne andere XT gedacht... Bin vor 3 Tagen ne Runde gefahren nachdem ich Tank entrostet und Versager beim Händler hatte.
Plötzlich krachts - angehalten - Schraube von Ankerstange verloren - Bremsgestänge einmal um die Trommel gewickelt - Welle verbogen - Gestänge einschließlich "Bananendingens" unbrauchbar.
Konnte noch zurückfahren - da stht se jetzt....
Andy
Re: Bremshebelwelle
Verfasst: So Jun 17, 2012 14:01
von PeJo
Uuups...
noch mal Glück gehabt.
Da sieht man mal das das schon Sinn macht bei den TÜV'lern wenn die den größten Wert auf vorhandensein aller Splinte ein Augenmerk drauf legen.
Oder hast du evtl. nicht die Originalen Schrauben mit den Splintlöcher verbaut gehabt ?
Naja den Bananendingens (Verbindung Bremsgestänge) findest du bei KEDO als Replica 28121RP das Bremsgestänge wirst du wohl aus der Bucht oder hier im Anzeigenbereich bekömmen können. Ein guter Tip ist auch
http://www.bike-teile.de/ .
Und was meinst du mit der verbogenen Welle ?
Gruß, Peter
Re: Bremshebelwelle
Verfasst: So Jun 17, 2012 23:03
von XT-ANDY
....... ja echt Glück gehabt
ob da ne normale Schraube drin war weiß ich nicht - nicht drauf geachtet... was so noch über ist
sind die originalen Bolzen mit Splinten.
Mit verbogener Welle meinte ich die Bremshebelwelle die an der Aufnahme Bremsgestänge übelst verbogen ist.
Die Teile hab ich soweit schon geordert - Danke für den Tipp.
Andy
Re: Bremshebelwelle
Verfasst: Di Aug 06, 2019 8:00
von schlork
Ich möchte das Thema mal aufgreifen. Mein Bremspedal hat immer ein bischen geklemmt beim Zurückgehen in die Ausgangsposition. Ich dachte Schmiermangel und habe ausgebaut gereinigt und neu gefettet (war aber eigentlich recht sauber und gut mit Fett versehen). Beim Zusammenbauen merke ich nun dass das Gelenk Bremshebelwelle/Bremsgestänge an der Schwinge streift (Die ist schon richtig vermackt). Ich dacht zuerst an falsch eingebaut, aber irgendwie wollte es einfach nicht passen. Dann habe ich mich an motorang erinnert und dass es bei der SR unterschiedliche Bremshebelwellen gibt
http://motorang.com/bucheli-projekt/schwinge.htm. Ist das bei der XT auch so? Hier mal ein Bild von Meinem.
Scheint mir nicht so stark gekröpft, wie der im Bild Oben, kann aber natürlich täuschen.
Re: Bremshebelwelle
Verfasst: Di Aug 06, 2019 9:13
von PeJo
Hallo schlork
mir ist nicht bekannt das es bei der XT auch verschiedenen Bremshebelwellen gibt.
Auf deinem Foto sieht es aus als ob die Bremshebelwelle seitlich verbogen ist, kann das sein?
Gruß, Peter
Re: Bremshebelwelle
Verfasst: Di Aug 06, 2019 9:23
von schlork
Danke Peter, das Bild ist super. Werde heute Abend nochmals die Welle ausbauen und genau vergleichen.
Wenn man die Einkerbung als Bezugslinie nimmt sollte das ja dann so sein.
- d4.jpg (12.89 KiB) 4600 mal betrachtet
Richtig?
Wie das verbiegen kann, ist mir schleierhaft, sieht aber tatsächlich so aus.
Re: Bremshebelwelle
Verfasst: Mi Aug 07, 2019 15:11
von schlork
Der Vollständigkeit halber. Da muss man erstmal drauf kommen, dass dies tatsächlich verbogen ist.