Xt 500 Scheinwerfer

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Sepp
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 24
Registriert: Mi Mai 26, 2004 10:05

Xt 500 Scheinwerfer

Beitragvon Sepp » Do Jul 01, 2004 10:47

Meine xt hat ein schwarzes Kunststoffscheinwerfergehäuse. das Gehäuse ist total verzogen, gibt Gehäuse von andere Motorädern die passen, oder gibt es das Gehäuse noch irgentwo neu zu kaufen.
Danke
Sepp

Benutzeravatar
SpokeQ
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: So Feb 01, 2004 13:48
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Scheinwerfer

Beitragvon SpokeQ » Do Jul 01, 2004 11:32

Hallo
so weit ich weiß, gehört der Lampentopf zu den Teilen die es nicht mehr neu gibt.
Aber hör blos auf so`n anderes Ding daran zu schrauben.Das sieht ja wohl nicht aus.Wir sollten bemüht sein ,unsere XT`s im Origienalzustand zu belassen.
Geradhttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=65297&item=7907987394&rd=1&ssPageName=WDVWe gestern habe ich einen Lampentopf bei Ebay gesehen.

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Do Jul 01, 2004 12:01

Gibt es die nicht noch bei kedo?
Und wer hat eine komplett orginale XT?

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Do Jul 01, 2004 12:22

Und wer hat eine komplett orginale XT?
:D Gute Frage......

Benutzeravatar
77er Eintopf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Do Mai 27, 2004 17:27
Wohnort: Burkardroth / Rhön / Unterfranken

Beitragvon 77er Eintopf » Do Jul 01, 2004 12:59

Ich denke, das ich eine originale 77er XT hab.
Schau mal ins "Datenblatt"
Gruss:

xt77
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 367
Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22

Beitragvon xt77 » Do Jul 01, 2004 13:26

Zuletzt geändert von xt77 am Mi Mai 18, 2005 15:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
77er Eintopf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Do Mai 27, 2004 17:27
Wohnort: Burkardroth / Rhön / Unterfranken

Beitragvon 77er Eintopf » Do Jul 01, 2004 14:11

@ xt 77: hast ja recht mit der Originalität. Aber wenn du schon nach Oriiginal gefragt wirst .................
Hauptsache, es macht Spass. :blah:

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Do Jul 01, 2004 14:24

Ich denke, das ich eine originale 77er XT hab.
Schau mal ins "Datenblatt"
Gruss:
Der Sozius-Halteriemen fehlt...... :D

Aber immerhin originaler, als meine 77er

Ich find's klasse, wenn jemand seine XT original beläßt, etwas Patina zuläßt, und sie auch nutzt, statt sie in die Vitrine zu stellen.

Gruß...........Steffen

Benutzeravatar
77er Eintopf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Do Mai 27, 2004 17:27
Wohnort: Burkardroth / Rhön / Unterfranken

Beitragvon 77er Eintopf » Do Jul 01, 2004 15:37

@steamhammer
Sozusriemen und ummernschildhalterung liegen bei mir unbenuzt in der Garage rum.

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Do Jul 01, 2004 18:58

Jetzt wollte ich gerade schreiben ICH hab eine originale 77er, aber oh Schreck - :? - da ist ein 79er Tank drauf und die Nummerschildhalterung liegt auch in der Garage. Und die Federn hinten sind rot, und Faltenbälge hat sie... Aber sonst... ach so, der Vorbesitzer hat ein Hitzeschutzschild ins Rahmendreieck gefrickelt, damit der Seitendeckel nicht verschmurgelt. Fand ich ne gute Idee. Aber eins kapiere ich trotzdem nicht: Meine Tachowelle hat gemäss KEDO-Katalog die richtige Länge, aber sie mag nicht in die vorgesehene Chromdraht-Führung passen. Zu kurz irgendwie.
Ach so: Lampenmässig hab ich auch die schöne Blechschüsssel :D
Grüssle
Uwe

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Fr Jul 02, 2004 16:01

Meine sind beide 81. Eine in Pechschwarz mit Arcerbistank, SR Motor, irgendeinem Scheinwerfer (von Yamaha is er immerhin) Ständer der nicht einklappt (ich hasse das wenn der Ständer einklappt), kein Soziusselbstmördergurt und auch das Heck ist was falsches. Aber Spaß macht das Ding.
Eine zerlegt in der Garage, da bin ich grad bei die Kabelquerschnitte zu vergößern. Schon damit ist die Orginalität perdü. Außerdem stammt das gute Stück aus Italien. Ich werde also vermutlich nie mehr an einen orginalen Rücklicht/Nummernschildhalter rankommen (vermutlich passt mein Kuchenblech da eh nicht dran).
Außerdem ist der Auspuff hin und leider Gottes hab ich nicht die geringste Ahnung wo ich den Orginal und brauchbar herbekommen soll :cry: . Wenn die also irgendwann wieder ans Tageslicht kommt ist da wahrscheinlich auch eine Thermoskanne von Sebrig :cry: dran.

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Fr Jul 02, 2004 18:48

Im Originalzustand sind die Dinger doch echt zum Kotzen, oder?!

Benutzeravatar
77er Eintopf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Do Mai 27, 2004 17:27
Wohnort: Burkardroth / Rhön / Unterfranken

Beitragvon 77er Eintopf » Fr Jul 02, 2004 19:03

Hallo Sven,
versteh jetzt nicht so ganz, was du mit dem "zum kotzen" meinst. :o
Betrachte es doch mal so: Es ist erstens eine Aufgabe, ein "Ding" in seiner Originalität zu erhalten. Und dann auch konsequenterweise mit all seinen Schwächen, wenn denn welche vorhanden sein sollten.
Zum zweiten ist es auch eine Herausforderung für einen selbst, mit so einem "Eisenhaufen" mit veraltetem Material und Technik (ist es wirklich so?) sich auch mal ins Gelände zu bewegen und dabei auch mal ins Schwitzen zu kommen.
Gruss: 77er Eintopf

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Fr Jul 02, 2004 19:44

i

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Fr Jul 02, 2004 20:14

Es kommt, wie immer, auf das Auge des Betrachters an.
Wenn man gerne schwitzt, ok, aber wenn ich ins Schwitzen komme bei der Frage, ob ich mit der Trommelbremse vorne soweit verzögern kann, daß ich die nächste Kurve noch schaffe, hört der Spaß für mich auf.
Ich würde das nicht ganz so drastisch formulieren wie Sven, aber vielleicht ist er auch gerade nur ziemlich genervt von seinem kranken Fuß...geht's schon besser? :? Weiterhin gute Besserung, Sven!
Gruß vom
healer


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste