Vergaserprobleme

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XT XT XT
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 44
Registriert: Sa Sep 27, 2003 19:38
Wohnort: 51427

Vergaserprobleme

Beitragvon XT XT XT » Mo Jun 28, 2004 19:43

Hallo zusammen!

ich habe einen mit Ultraschall gereinigten Vergaser, der jedoch nicht sauber läuft. Er nimmt im unteren und mittleren Bereich sehr ruppig Gas an und läuft sehr unruhig. Vollgas geht gut. Die Leerlaufdüse ist neu.

Woran kann das ruppige Gasannehmen und das Laufverhalten im unteren und mittleren Bereich liegen?

Es liegt in jedem Fall am Vergaser, da ich einen zweiten habe, der einwandfrei läuft.

Vielen Dank für die Tipps und allzeit gute Fahrt
Herbert

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Jun 28, 2004 21:19

Fremdluft gecheckt? Schwimmerstand ok? Düsennadel richtig? Wie sieht das Kerzenbild aus?
Gruß vom
healer

Benutzeravatar
77er Eintopf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Do Mai 27, 2004 17:27
Wohnort: Burkardroth / Rhön / Unterfranken

Beitragvon 77er Eintopf » Mo Jun 28, 2004 22:18

Hallo, hatte ich auch bei meiner 77 er. Ultraschall alleine hat nicht genügt.
Versuch mal die Kanäle mit Druckluft (Kompressor) auszublasen und eventuell ganz vorsichtig mit einem Pfeifenreiniger dran zu arbeiten. Dann gings anschliesend. Hab aber bestimmt den "Versager" 10 mal auseinandergenommen. (15 Jahre war der im Ruhestand).

Gast

Beitragvon Gast » Mo Jun 28, 2004 22:29

Fremdluft habe ich geprüft. Der Schwimmer kann es meiner Meinung nach nicht sein, da er in Kombination mit der Düsennadel im Zweitvergaser läuft. Das Kerzenbild ist mattschwarz und mit dem Vergaser kommt mächtig viel schwarzer Qualm aus dem Aufpuff.

Mit dem problemlosen Zweitvergaser läuft sie auch ohne Qualmwolke.

Benutzeravatar
XT XT XT
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 44
Registriert: Sa Sep 27, 2003 19:38
Wohnort: 51427

Beitragvon XT XT XT » Mo Jun 28, 2004 22:37

sorry, der Gast war ich

@ 77er Eintopf
Der Vergaser stand eingebaut 13 Jahre in der Garage und war total verharzt. Hatte ihn in Benzin gereingt und dann im Ultraschallbad. Bin jetzt auch schon bald zweistellig, was den Ein- und Ausbau angeht. Die Gänge sehen, soweit man das sehen kann, alle supersauber aus. Druckluft werde ich mal versuchen, obwohl der Betrieb mit dem Ultraschallbad den Vergaser ausgepustet hat.

Benutzeravatar
77er Eintopf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Do Mai 27, 2004 17:27
Wohnort: Burkardroth / Rhön / Unterfranken

Beitragvon 77er Eintopf » Mo Jun 28, 2004 22:54

Also, bei mir hat die Druckluft Wunder gewirkt. Hatte wirklich den Vergaser in sämtliche Einzelteile zerlegt (incl. Choke) und jedes Teil in Ultraschaller rein und - nix tat sich. Anschl. mit druckluft bearbeitet. Beim ersten mal nichts, aber irgendwann.............
Trete demnächst bei "Wetten das" auf.
Hobbyschrauber gegen Profi. Wer kann im Dunklen einen Mikuni ausbauen, total zerlegen, wieder zusammen bauen und auch noch wieder mit Gaszügen montieren.
:) :) :)
Gruss aus der Rhön

Benutzeravatar
rdo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jun 28, 2004 13:31

Beitragvon rdo » Di Jun 29, 2004 1:47

wenn die dame bei dem einen vergaser läuft und bei
dem andern nit ...
was wäre da nichts näheres als den "schlechten "
genauer mit dem guten zu vergleichen ?

hat dein "schlechter" vergaser am rundschieber
leichte goldene spuren ????????????????????
---> wech damit
und den funzenden vergaser einbauen und gegen himmel reiten ...

ne im ernst:
goldener rundschieber ... verschliessen ...austauschen

* hab ähnliches prob ... siehe 12 liter tread*argh


lg rdo

Benutzeravatar
rdo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jun 28, 2004 13:31

Beitragvon rdo » Di Jun 29, 2004 1:56

achja und ich teste gerade ein vergaserReinigungsSpray...

14 euro ... 200 ml ... ok ich weis den vergaser in einem
seichten ultraschallBad ne nacht ruhen lassen ... aber
das spray ist von einer loKalen firma ... und wird überall gelobt
( bei autos und 4zylind moppeds )

.... zudem :
support your local hero ... wenns was hilft ohne auszubauen
... ein versuch ist es aufjedenfall wert....
... kein wetten dass ... fahren anstatt schrauben*smile

morgen ergebnis, werde berichten

rdo

action@school

Beitragvon action@school » Di Jun 29, 2004 14:12

die vergaserreiniger die man den benzin beigibt sind 1 a. Normalbenz kaufen, den schrauben am schwimmer abnehmen und durchrinnen lassen. das ist dan der rasenmäherbenzin.
den rest vom vergaserreiniger den supersprudel beimengen, Tankleerfahren, glücklichsein. bei mir funzt das jetzt wieder. zieht durch wie nix. Mein gaser ist aber maximal 7 jahre gestanden. weis nicht wie das bei euren 14 jahre beurlaubten gaser geht

Benutzeravatar
XT XT XT
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 44
Registriert: Sa Sep 27, 2003 19:38
Wohnort: 51427

Beitragvon XT XT XT » Di Jun 29, 2004 17:01

Am Alter bzw. Verschleiß kann´s nicht liegen. Der Funktionierende ist ein alter ziemlich gammlig Aussehender vom Gebrauchsmarkt, der schlechte ist der, der drauf war, erst 12000 km gelaufen hat und aussieht, wie neu.
Vergaserreiniger hab ich auch schon probiert, keine Reaktion. Werde gleich mal alle Teile des Funktionierenden in das Gehäuse des Schlechten einbauen, um die Ursache einzugrenzen.
Ok, gleich heißt, nach dem Rasenmähen, sagt meine Frau :-) !!!

Melde mich wieder.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7097
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Jun 29, 2004 17:57

warum lässt du den ranzigen, funktionierenden Vergaser nicht drauf?

Benutzeravatar
rdo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jun 28, 2004 13:31

Beitragvon rdo » Di Jun 29, 2004 18:56

kedo sagt:

". Die Düsennadel wird von einem Clip in Position gehalten. Dieser Clip sitzt in einer Nut. Je nach Ausführung hat die Düsennadel 3-6 Nuten. Die oberste Nut (am dicken Ende) wird als Nut Nummer 1, die unterste Nut z.B. als Nummer 5 bezeichnet. Soll das Gemisch abgemagert werden, setzt man den Clip in eine höhere Nut (z.B. von Nut 3 auf Nut 2 oder 1).
"

laut der explosionszeichnung bei bucheli ...
steht beim vm34ss 29 düsennadel 6fl25 2.raste von oben

mhh beim vm32 ss 17 nur düsennadel ...

ich hab nen vm32 ss... oki

weis jemand ob dieser ominöse clip auch bei vm32 ss vorhanden ist ?
( dann muß ich nit unbedingt die ganze ausbau prozedur machen )


danke
rdo

ps.: ja das verstehe ich auch nit ganz ...wenn doch nen funz vergaser da
ist... warum sich mit kapuuten rumschlagen ????

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5801
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Jun 30, 2004 8:17

@rdo: Ja, gibt`s!
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
rdo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jun 28, 2004 13:31

Beitragvon rdo » Fr Jul 02, 2004 21:45

jipiiiiiiiiiii ,


hui leud ich hab das problem meiner alten dame gefunden *mhh
zum xten mal den vergaser ausgebaut und
da war es der CLIP !!!!!

nie wieder geb ich meine dame in die werkstatt...
vergaser reinigen und richtig einstellen incl aller
ersatzteile und und und drulla la laaa

98 euro .- *hüstel

der praktikant am start und mal ne olle kiste ohne cdi gezeigt ?
so kommt es mir vor ...

der clip der düsennadel war nicht auf der 2 position von oben sondern von der 2ten von
unten eingebaut *menno wie doof kann man sein ?...........

egal es funzt nu ... danke mr polish !!!!

kein schwarzer qualm und keine 12 liter sprit mehr

reite gegen westen *ahoi rdo


ps.: ich hoffe hier iss niemand böse wenn ich das zweimal poste ( in diesem tread und in "meinem" ) *freuMich einfach ... *smile

Benutzeravatar
77er Eintopf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Do Mai 27, 2004 17:27
Wohnort: Burkardroth / Rhön / Unterfranken

Beitragvon 77er Eintopf » Fr Jul 02, 2004 21:57

Gratuliere das es jetzt i. O. ist.
"Serienmäßig" gehört der Clip aber in die 2te Nut von UNTEN.

Gruss aus der Rhön


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste