Kupplung leichtgängiger machen?
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:35
- Wohnort: Eifel
Kupplung leichtgängiger machen?
Hallo,
wegen eines Auto-Unfalls, bei dem ich mir die linke Hand verletzt habe, konnte ich seit Juli 2011 nicht mehr Motorrad fahren.
Auch nach mittlerweile 15 Wochen Reha habe ich in der linken Hand nicht genügend Kraft, um eine Kupplung zu ziehen. Wieviel Verbesserung da noch drin ist, steht in den Sternen. Ich hoffe immer noch, daß ich irgendwann so weit komme, daß ich die Hand wieder normal gebrauchen kann. Aber hoffen und harren macht Manchen zum Narren und nach einem dreiviertel Jahr ohne Motorrad fahren halte ich es langsam nicht mehr aus. Gerade fahren unten auf der Bundesstraße wieder 2 Motorräder vorbei und ich könnte nur noch kotzen. .
Mein Problem ist, daß ich die Hand weder ganz öffnen kann, noch genügend Kraft habe. Die Kupplung müsste leichtgängiger werden und gleichzeitig müsste der Weg kürzer werden, d.h. der Kupplungsgriff müsste näher an den Lenker, damit ich die Kupplung überhaupt erreichen kann.
Habt Ihr Ideen, wie man das hinkriegen könnte?
Gruß
Regina
wegen eines Auto-Unfalls, bei dem ich mir die linke Hand verletzt habe, konnte ich seit Juli 2011 nicht mehr Motorrad fahren.
Auch nach mittlerweile 15 Wochen Reha habe ich in der linken Hand nicht genügend Kraft, um eine Kupplung zu ziehen. Wieviel Verbesserung da noch drin ist, steht in den Sternen. Ich hoffe immer noch, daß ich irgendwann so weit komme, daß ich die Hand wieder normal gebrauchen kann. Aber hoffen und harren macht Manchen zum Narren und nach einem dreiviertel Jahr ohne Motorrad fahren halte ich es langsam nicht mehr aus. Gerade fahren unten auf der Bundesstraße wieder 2 Motorräder vorbei und ich könnte nur noch kotzen. .
Mein Problem ist, daß ich die Hand weder ganz öffnen kann, noch genügend Kraft habe. Die Kupplung müsste leichtgängiger werden und gleichzeitig müsste der Weg kürzer werden, d.h. der Kupplungsgriff müsste näher an den Lenker, damit ich die Kupplung überhaupt erreichen kann.
Habt Ihr Ideen, wie man das hinkriegen könnte?
Gruß
Regina
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Kupplung leichtgängiger machen?
Schwierige Gesamtforderungen. Mit weniger Handhebelweg den gleichen Ausrückhebelweg zu erreichen, und dabei weniger Kraft aufwenden zu müssen, ist anspruchsvoll.
Der schnellste Weg zu weniger Kraft geht erstmal über einen Umbau auf Hydraulikkupplung, das ist zwar nicht billig, aber gibts fertig bei Kedo. Dazu noch den Ausrückhebel mal ausbauen, und die Stelle anschauen, wo er auf die Druckstange drückt. Wenn da schon eine Delle ist, hart aufschweißen. Bei Bedarf bitte PN, gelegentlich mach ich das für ausgewählte Leute
Den Hydraulikzylinder kannst Du unten am Motor zur Wegverkürzung weiter innen am Kupplungsausrücker anbringen.
Dann nachschauen, ob Du noch die originalen Kupplungsfedern drin hast, und keine Verstärkten.
Bis wieder genug Kraft zur Verfügung steht, kannst Du probeweise drei Federn ausbauen, mit etwas Glück und dem richtigen Öl (JASO MA) reicht das für Vortrieb aus, musst halt ausprobieren.
Gute Genesung!
Gruß
Hans
Der schnellste Weg zu weniger Kraft geht erstmal über einen Umbau auf Hydraulikkupplung, das ist zwar nicht billig, aber gibts fertig bei Kedo. Dazu noch den Ausrückhebel mal ausbauen, und die Stelle anschauen, wo er auf die Druckstange drückt. Wenn da schon eine Delle ist, hart aufschweißen. Bei Bedarf bitte PN, gelegentlich mach ich das für ausgewählte Leute

Den Hydraulikzylinder kannst Du unten am Motor zur Wegverkürzung weiter innen am Kupplungsausrücker anbringen.
Dann nachschauen, ob Du noch die originalen Kupplungsfedern drin hast, und keine Verstärkten.
Bis wieder genug Kraft zur Verfügung steht, kannst Du probeweise drei Federn ausbauen, mit etwas Glück und dem richtigen Öl (JASO MA) reicht das für Vortrieb aus, musst halt ausprobieren.
Gute Genesung!
Gruß
Hans
- Herbert
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 152
- Registriert: Do Dez 04, 2003 10:59
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung leichtgängiger machen?
Hi Regina,
Bemühe mal die Suchfunktion: Betreff des Beitrags: Re: Tipps & Tricks: Leichte Kupplung für die XT500
Verlinken schaffe ich grad nicht
Durch die Halbierung des Weges halbierst du auch die Kraft. Für die Kupplung bleibt aber noch genug Weg über.
Ich hab das Bastelwerk gemacht als ich mir das Handgelenk gebrochen hatte - geht wirklich ganz leicht.
Nur den Kupplungszug gegen ein 1,5mm Seil austauschen, am Ausrückhebel die Rolle anschrauben und den Halter für das Ende am Kupplungszug beim Motorblock einklemmen. Da muss man etwas feilen, damit das Blech passt.
Und wenn alles montiert ist nicht erschrecken - man glaubt, die Kupplung ist kaputt, so leicht geht das.
cu in slovakia!
Bemühe mal die Suchfunktion: Betreff des Beitrags: Re: Tipps & Tricks: Leichte Kupplung für die XT500
Verlinken schaffe ich grad nicht

Durch die Halbierung des Weges halbierst du auch die Kraft. Für die Kupplung bleibt aber noch genug Weg über.
Ich hab das Bastelwerk gemacht als ich mir das Handgelenk gebrochen hatte - geht wirklich ganz leicht.
Nur den Kupplungszug gegen ein 1,5mm Seil austauschen, am Ausrückhebel die Rolle anschrauben und den Halter für das Ende am Kupplungszug beim Motorblock einklemmen. Da muss man etwas feilen, damit das Blech passt.
Und wenn alles montiert ist nicht erschrecken - man glaubt, die Kupplung ist kaputt, so leicht geht das.
cu in slovakia!
xt500, sr500, xt600, s4, r50, r100 etc.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 149
- Registriert: So Aug 08, 2010 18:40
- Wohnort: Belgien
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung leichtgängiger machen?
Ich habe keine Ahnung ob es auch bei der XT funktioniert weil ich es noch nicht probiert habe, aber meine modernen Motorräder fahre ich so das ich die Kupplung nur für den ersten Gang brauche. Mit ein wenig Übung geht das ohne Schaden für das Getriebe. Wenn die "Mechanikgurus" hier im Forum keine Einwände wegen dem Getriebe haben erkläre ich es Dir gerne.
Gruß
Manfred
Gruß
Manfred
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2811
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Re: Kupplung leichtgängiger machen?
Moin,
es gibt allerlei Umbauten, z.B. mit Bremse und Kupplung rechts: KLICK. Zwar in Verbindung mit Hydraulik-Bremsanlage, aber warum nicht die Betriebe anrufen, ob es Möglichkeiten/Erfahrungen mit unserer Konfiguration gibt.
Es gab auch mal die Easy-Clutch, eine Hebelumlenkung die zwischen Seilzug und Armatur eingebaut wurde. Die funktioniert gut, aber -wie Hans schon geschrieben hat- wird die federleichte Bedienung mit längeren Hebelweg zum Ausrücken erkauft. Kommt also nicht in Frage.
Gutes Gelingen und Kopf hoch...........Steffen
es gibt allerlei Umbauten, z.B. mit Bremse und Kupplung rechts: KLICK. Zwar in Verbindung mit Hydraulik-Bremsanlage, aber warum nicht die Betriebe anrufen, ob es Möglichkeiten/Erfahrungen mit unserer Konfiguration gibt.
Es gab auch mal die Easy-Clutch, eine Hebelumlenkung die zwischen Seilzug und Armatur eingebaut wurde. Die funktioniert gut, aber -wie Hans schon geschrieben hat- wird die federleichte Bedienung mit längeren Hebelweg zum Ausrücken erkauft. Kommt also nicht in Frage.
Gutes Gelingen und Kopf hoch...........Steffen
- hershey
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 943
- Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39
Re: Kupplung leichtgängiger machen?
wenn geld keine rolle spielt, möchte ich noch eine anthopping-kupplung alà adler (adige) ins spiel bringen: beim beschleunigen werden die kupplungsscheiben durch die besondere konstruktion aneinander gepresst, weshalb diese kupplung mit nur 3 federn auskommt. die bedienkraft wird hierdurch auf ein minimum reduziert ohne den bedienweg am hebel zu vergrössern. wenn's dann noch zu viel ist, kann man es noch zusätzlich mit der hymec probieren.
in der summe wären das jedoch schlappe 1000.-€
gruß
jürgen
in der summe wären das jedoch schlappe 1000.-€

gruß
jürgen
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Kupplung leichtgängiger machen?
Ääh, leider genau falschrum. Mit der Umlenkrolle halbierst Du zwar die Kraft, aber durch VERDOPPELUNG des Weges. Und das ist ja genau das, was die Regina nicht hat, nämlich doppelten Fingerweg.Durch die Halbierung des Weges halbierst du auch die Kraft.
Das mit der Anti-Hopping/Recluse-Kupplung habich auch schon überlegt. Theoretisch sollte der Umbau für die XT möglich sein, ich glaub ich hab da schon mal was drüber gelesen.
Gruß
Hans
- hershey
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 943
- Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39
Re: Kupplung leichtgängiger machen?
recluse könnte tatsächlich DIE lösung sein: da braucht's überhaupt keinen kupplungshebel mehr 

- XTom
- XTom
- Beiträge: 2531
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung leichtgängiger machen?
Hallo Regina,
hier zunächst einmal der Link, nach dem Du im Hohe Tatra-Fred gefragt hattest.
http://www.xt-500.de/technik/easyclutch ... lutch.html
Leider mußte ich neulich feststellen, dass BAUHAUS diese kleine Rolle nicht mehr führt.
Die Halbierung des Weges ist kein Problem, er reicht immernoch aus, um die Kupplung
komplett ein- und auszukuppeln. Man muß das nur sehr genau einstellen.
Schöne Grüße
XTom
hier zunächst einmal der Link, nach dem Du im Hohe Tatra-Fred gefragt hattest.
http://www.xt-500.de/technik/easyclutch ... lutch.html
Leider mußte ich neulich feststellen, dass BAUHAUS diese kleine Rolle nicht mehr führt.
Die Halbierung des Weges ist kein Problem, er reicht immernoch aus, um die Kupplung
komplett ein- und auszukuppeln. Man muß das nur sehr genau einstellen.
Schöne Grüße
XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2862
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Kupplung leichtgängiger machen?
Ich bin
=
Gruß Hardy

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7106
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Kupplung leichtgängiger machen?
interessantes Bild. Kannst du die Funktionsweise und Vorteile noch etwas näher erläutern?
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:35
- Wohnort: Eifel
Re: Kupplung leichtgängiger machen?
Vielen Dank XTom,
wegen des Unfalls bin ich immer noch in Reha und hoffe, daß mit der Hand noch etwas Besserung möglich ist. Die XT steht mit der BMW und der SR z.Zt ohne Tüv in der Garage, weil ich sie nicht hinfahren konnte. Außerdem zickt die XT mal wieder etwas rum. Sie hat ein Leistungsloch , kalt bei ca 80 km/h, warm bei ca 100 km/h. Um herauszufinden, woran das liegt, müsste ich sie mal richtig fahren können, was wegen der Hand immer noch nicht geht. Da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Würde ich sie denn mit dieser modifizierten Kupplung durch den Tüv bekommen?
Die Kupplung hat seit 14 Jahren immer einwandfrei funktioniert, kann aber nach so langer Zeit einfach nicht mehr im besten Zustand sein. Immerhin bin ich damit ca 55000 km gefahren ( Tunesien, Marokko Türkei ...) und habe sie gefühlte 100 Mal im Tiefsand festgefahren. Hoffentlich läßt die sich noch so fein einstellen. So eine kleine Rolle müsste sich ja auftreiben lassen, möglichst aus Metall, weil es an der XT doch recht warm wird. Wie groß ist denn der Durchmesser der Rolle?
Vorerst vielen Dank.
Regina
wegen des Unfalls bin ich immer noch in Reha und hoffe, daß mit der Hand noch etwas Besserung möglich ist. Die XT steht mit der BMW und der SR z.Zt ohne Tüv in der Garage, weil ich sie nicht hinfahren konnte. Außerdem zickt die XT mal wieder etwas rum. Sie hat ein Leistungsloch , kalt bei ca 80 km/h, warm bei ca 100 km/h. Um herauszufinden, woran das liegt, müsste ich sie mal richtig fahren können, was wegen der Hand immer noch nicht geht. Da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Würde ich sie denn mit dieser modifizierten Kupplung durch den Tüv bekommen?
Die Kupplung hat seit 14 Jahren immer einwandfrei funktioniert, kann aber nach so langer Zeit einfach nicht mehr im besten Zustand sein. Immerhin bin ich damit ca 55000 km gefahren ( Tunesien, Marokko Türkei ...) und habe sie gefühlte 100 Mal im Tiefsand festgefahren. Hoffentlich läßt die sich noch so fein einstellen. So eine kleine Rolle müsste sich ja auftreiben lassen, möglichst aus Metall, weil es an der XT doch recht warm wird. Wie groß ist denn der Durchmesser der Rolle?
Vorerst vielen Dank.
Regina
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2862
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Kupplung leichtgängiger machen?
interessantes Bild. Kannst du die Funktionsweise und Vorteile noch etwas näher erläutern?
Hasi.... das kannst du doch viel besser als ich!
Eine Gegenfrage: Wonach sieht es denn aus für dich???
Für mich sieht es nach Kuppeln und schalten gleichzeitig aus!
Aber ich habe eine Erklärung nach deinem Geschmack:
Also.... in diesem kleinen Schwarzen Zylinder drinnen ja, da sitzt ein kleines Männekin und jedes mal, wenn der von der Seite einen Tritt bekommt, dann zieht der an dem Kabel!
Ja, genau so muss es sein!
Für mehr reicht mein technisches Verständnis einfach nicht aus! Was soll ich machen!?
------------------------------------------------------------------
Jetzt mal ohne Spaß, ich habe das Ding nicht gebaut, ich finde die Idee aber interessant!
Ich behaupte aber das du dir, bevor du mir die Frage gestellt hast dir darüber Gedanken gemacht hast, ob das funktionieren könnte oder nicht!
Ich habe mir die gleichen Gedanken gemacht und denke das es ähnlich wie die Magura Kupplung funktioniert, ich mir aber zeitgleich Gedanken mache wie es in beide Richtungen funktioniert, also beim Hoch und beim herunter schalten!
Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7106
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Kupplung leichtgängiger machen?
klar hab ich mir vorher Gedanken gemacht. Ich dachte ja du hättest zu deinem Bild auch etwas mehr Info. Also raten wir beide nur daran rum.
Mit einem doppelt wirkenden Zylinder könnte es funktionieren. D. h., egal in welche Richtung am Zylinder gedrückt wird, der angeschlossene Seilzug wir immer gezogen.
Für den reinen Strassenrennbetrieb ist das vielleicht so fahrbar, im Straßenverkehr aber vermutlich ziemlich unpraktisch (Leerlauf finden, Anfahren am Hang etc.). Für den Geländeeinsatz dürfte es komplett unbrauchbar sein.
Und ob man damit jetzt wirklich sooo viel schneller schalten kann? Vielleicht ist es ja auch ein Umbau für einen Einarmigen.
Ich find's aber grundsätzlich gut, wenn jemand eine Idee hat und diese praktisch ausprobiert.
Jetzt du wieder...
Mit einem doppelt wirkenden Zylinder könnte es funktionieren. D. h., egal in welche Richtung am Zylinder gedrückt wird, der angeschlossene Seilzug wir immer gezogen.
Für den reinen Strassenrennbetrieb ist das vielleicht so fahrbar, im Straßenverkehr aber vermutlich ziemlich unpraktisch (Leerlauf finden, Anfahren am Hang etc.). Für den Geländeeinsatz dürfte es komplett unbrauchbar sein.
Und ob man damit jetzt wirklich sooo viel schneller schalten kann? Vielleicht ist es ja auch ein Umbau für einen Einarmigen.
Ich find's aber grundsätzlich gut, wenn jemand eine Idee hat und diese praktisch ausprobiert.
Jetzt du wieder...
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2862
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Kupplung leichtgängiger machen?
Ich find's aber grundsätzlich gut, wenn jemand eine Idee hat und diese praktisch ausprobiert.

Meine Rede!
Da du Heute für neue Ideen besonders empfänglich zu seien scheinst,
mach ich da gleich mal weiter und präsentiere dir eine weitere zum Thema!
-----------------------------------------------
Ist auch wirklich alles OK bei dir?
Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 1 Gast