synthetiköl?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
skamx
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: Di Mär 30, 2004 23:36
Wohnort: 82...

synthetiköl?

Beitragvon skamx » Di Jun 22, 2004 14:26

Was haltet ihr denn von Synthetiköl in der XT?
mfg

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

o gott o gott o gott

Beitragvon supers0nic » Di Jun 22, 2004 14:52

Ojeoje,

er hat die "böse" Frage gestellt :lol:

die XT ist vor den Synthetischen entwickelt worden. Sie braucht es nicht.
Ich geb Ihr Motorradöl von der Stange.
Stinknormales 15-W40 soll auch, laut erfahrener XT-treiber, funktionieren!

Auf gehts, her mit den anderen Ansichten!!!!!!! :D :D :D
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Jun 22, 2004 14:55

er hat sie tatsächlich gestellt. Die "Un-Frage".

Dazu gibt es so viele unterschiedliche Ansichten wie Ölsorten.

Meine bekommen auch nur mineralisches Öl.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Di Jun 22, 2004 15:13

Meine Meinung: Man kann jedes Öl passender viskosität verwenden, also 15Wxx-20Wxx.
Für die langfristige Lebensdauer des Getriebes hat synthetisches wohl Vorteile, (die zahnräder des 5. Ganges sind nicht umsonst nicht mehr lieferbar!) aber der Rest profitiert nur wenig davon. Verschleiss am Nockentrieb liegt eher an Ölmangel (einmal trocken für wenige Sekunden reicht!) oder zu grosszügigen Wechselintervallen (alle 10000km auf 15 Jahre verteilt ist zu selten)

Gruss
Hans

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Jun 22, 2004 15:19

Hi Sepp,

sei mir nicht böse, aber schau einfach mal in den bisherigen Diskussionen nach! Ich kann das Thema langsam echt nicht mehr ab :wall:

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
alex aus pisa
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 273
Registriert: Mo Jul 14, 2003 16:34
Wohnort: Pisa, Italia
Kontaktdaten:

Beitragvon alex aus pisa » Di Jun 22, 2004 15:21

naja, ehrlich gesagt, habe ich davon keine grosse ahnung...
mit nen einfachen 15W/40 mineralöl habe ich nie ärger gehabt.
und dabei werd ich bleiben, es sei denn ich komme zum nächsten elefantentreffen... dann kommt nen dünneren drin...

apropos elefantentreffen, fährt da jemand von euch hin?
lasst uns doch treffen!

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Synthetik-Öl

Beitragvon ingo » Mi Jun 23, 2004 7:31

Miles Motor schreibt für die frisierten Motoren hochwertiges Synthetik-Öl vor, und ich fahre das jetzt auch schon ein paar Jahre. Schaden tut es jedenfalls nicht, wie hier auch schon mal geunkt wurde.
Ein Vorteil ist jedenfalls, dass das Zeug auch schon bei Zimmertemperatur flüssig wie Wasser ist und man sich ums warmfahren nicht so viel Gedanken machen braucht.
Außerdem sind die modernen Öle für viel längere Wechselintervalle ausgelegt, alle 3000 Km das Öl zu wechseln ist meiner Ansicht nach heutzutage purer Unsinn.
Sonst bringt es in einem normalen XT-Motor wohl nicht viel.

Ingo

skamx
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: Di Mär 30, 2004 23:36
Wohnort: 82...

Beitragvon skamx » Mi Jun 23, 2004 10:27

Jaja, die böse Frage....ich hab jetzt einfach mineralisches 20-w40 reingehauen, das ist genau richtig(für Traktorentechnik gibts auch Traktorenöl!).Kam auch nur drauf, weil noch 3 liter vollsynthetik rumstanden und die keiner hernehmen will, weil wir zuhause alle so alten Schrott haben(MAN Ackerdiesel, Bj.58, Deutz D 28 bj.51, Fendt 103 S Bj.72, NSU Max bj.55, XT 500 bj.81)
Dann tu ichs in den Rasenmäher :lol:

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Mi Jun 23, 2004 15:55

He, Traktorenöl ist nicht so gut. Trecker haben meißt nen Diesel und der braucht auch Öl für nen Diesel. Oder läuft Deine XT auch mit Diesel?

skamx
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: Di Mär 30, 2004 23:36
Wohnort: 82...

Beitragvon skamx » Mi Jun 23, 2004 17:57

nö, das passt schon...in den Arbeitstieren läuft schon seit 20 Jahren das normale Castrol 20W40...nix Spezialöl für Diesel! Und das taugt auch für die XT...zum. hats das die letzten 20tkm...

Willterm
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Fr Okt 03, 2003 12:14
Wohnort: 50...Kerpen

Beitragvon Willterm » Do Jun 24, 2004 10:35

Mein Bauer(beidem ich hier wohne) benutzt für seine Ackermaschinen auch das normale Castrol 20W40.Der hat hier 3 200L fässer rumstehen hab mich auch gewundert.Aber die XT fährt auch damit.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste