Schwinger Club

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
ratzfatz
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 212
Registriert: So Apr 25, 2010 21:54
Wohnort: Lohr am Main

Schwinger Club

Beitragvon ratzfatz » Fr Feb 03, 2012 9:10

Hi miteinander

Bin auf ne Schwinge von ner Suzuki DR500 gestossen > sieht recht stabil aus...

Hat sich einer/eine von Euch schon mal dran versucht die in einen XT500 Rahmen zu "implantieren"? Von den Bildchen her scheint die Schwinge auch etwas länger als ne Originale zu sein.

Grüße

Achim (mit Erkältung)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Schwinger Club

Beitragvon Hiha » Fr Feb 03, 2012 9:35

Täte mich wundern, wenn das schon wer probiert hätte. Die DR500 ist bei uns ja nicht gerade häufig anzutreffen.

Gruß
Hans

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Schwinger Club

Beitragvon caferacer » Fr Feb 03, 2012 9:59

Hier mal ein paar Bilder zur DR und der Schwinge. Stahlschwinge oder?
DR Bilder
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Schwinger Club

Beitragvon sixtyfour » Fr Feb 03, 2012 10:01

Die DR500 Schwinge scheint mir ohnehin aufgrund ihrer größeren Länge plus den weit hinten angesetzten Stoßdämpferaufnahmen eher ungünstig zu sein. Kann mir vorstellen, dass neben der Notwendigkeit ellenlange Dämpfer zu fahren dann auch deren Einauwinkel etwas zu flach wird. Besser ist da in meinen Augen die RM/PE Schwinge - auch länger, aber Aufnahmen weiter vorne. Passte bei mir verhältnismäßig gut/einfach in den XT Rahmen. Aber :!: auch da gibt es unterschiedliche Maße und Dimensionen unter den einzelnen Modellen und Baujahren.
Gruß, Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
ratzfatz
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 212
Registriert: So Apr 25, 2010 21:54
Wohnort: Lohr am Main

Re: Schwinger Club

Beitragvon ratzfatz » Fr Feb 03, 2012 10:29

leider ist das Bild wirklich mies... könnte nicht sagen ob Stahl oder Alu..

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 97.c0.m619

mit dem Einbauwikel könnte es wirklich knapp werden...kommt aber auch ein bisserl auf die Aufnahmen/Augen der Dämpfer an...

Ich werds jedenfalls für ein paar € mal versuchen... wirds nix, machts auch nix.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Schwinger Club

Beitragvon caferacer » Fr Feb 03, 2012 10:56

Habe mal ein bißchen rumgeklickt. Also die Schwinge ist aus Stahl.
Je nachdem was Du dafür ausgeben willst, kannst Du auch mal hier
reinschauen.
http://bike-teile.de/index.php?seite=suchen&sz=0
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
ratzfatz
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 212
Registriert: So Apr 25, 2010 21:54
Wohnort: Lohr am Main

Re: Schwinger Club

Beitragvon ratzfatz » Fr Feb 03, 2012 11:13

hi caferacer

danke fürs Stöbern... nee, soviel wollte ich nicht ausgeben wie bei Bike Teile... schau mer mal wo die Auktion hinführt, habs unter Beobachtung.
So frei weg, schätze ich, dass die Schwinge wohl so 5 bis 7 cm länger als die XT-Schinge ist... Witzig is, dass es die Schwinge (zumindest das 83er Baujahr) noch neu zu kaufen gibt... Bei Cmsnl wird sie für schlapp 260€ aufgerufen...
Momentan bin ich ja noch dabei, dass meine Maschine was zum crossen wird und ich bei irgendeinem der Stoppelcross Veranstaltungen in der Klasse Fettsack über 40 damit antrete...
Aber, dem Hans hab ich es auch schon erzählt, mit den schönen neuen Hochschulterfelgen (Bald, brauch nur noch die Vorderradnabe) wirds schon ein schönes Motorrädle... und dann kommt evtl doch ne Lampe und ein Nummernschild dran...
Achtung OUTING: Hab sogar die Standrohre poliert...

Grüße vom Achim aus dem kalten Spessart.

Benutzeravatar
ratzfatz
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 212
Registriert: So Apr 25, 2010 21:54
Wohnort: Lohr am Main

Re: Schwinger Club

Beitragvon ratzfatz » Fr Feb 03, 2012 11:29

Zur Sicherheit hab ich mir grad noch ne XT500 Schwinge gezogen (23€ !)... mann muss doch vergleichen können...
Mit Lieferung dieser und eventuellem Kauf der DR Schwinge wächst mein Schwingenbestand auf:
1x SR500
1x K&J für SR500
1x DR500
1x XT500

.... ich sag doch > Schwingerclub...

Bei der XT Schwinge ist hintere Fußraste etwas drangebraten... mach aber nix... kommt eh wech...

Das Leben kehrt zurück...

Achim

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Schwinger Club

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Feb 03, 2012 11:32

An der Stelle frage ich mich immer was es an der Guten alten XT Schwinge auszusetzen gibt?

Ich bau die bei meinen Projekten nur wegen der Optik aus, Probleme hatte ich damit aber noch nie!

Und für ein bisschen breiter/länger geht auch die SR Schwinge für ca 50,- Euro!

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Schwinger Club

Beitragvon Eintopfkoch » Fr Feb 03, 2012 11:55

@Hardy: da haste Recht!! und außerdem kostets einfach Geld. Da investiere ich mein Geld lieber in Nu**en und K*ks :-)
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)

Benutzeravatar
ratzfatz
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 212
Registriert: So Apr 25, 2010 21:54
Wohnort: Lohr am Main

Re: Schwinger Club

Beitragvon ratzfatz » Fr Feb 03, 2012 12:02

@Werner: Hat Dich Dein Anlageberater nicht aufgeklärt? In Sachwerte soll man gehen!

Grüße nach Höchberch

Achim

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Schwinger Club

Beitragvon Mr. Polish » Fr Feb 03, 2012 12:43

... Da investiere ich mein Geld lieber in Nu**en und K*ks :-)
Nur die Hälfte, die andere verprass ich einfach so :wink:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Schwinger Club

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Feb 03, 2012 12:49

@Fabi
Sag mal,dann ist das eigentlich gar kein Skigebiet hinter deinem Haus?

:wink: Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Schwinger Club

Beitragvon Mr. Polish » Fr Feb 03, 2012 14:36

@Fabi
Sag mal,dann ist das eigentlich gar kein Skigebiet hinter deinem Haus?

:wink: Gruß Hardy
Nee, Wochenvorrat :D
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

MarXtin
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 140
Registriert: Fr Jun 03, 2005 23:03
Wohnort: Wunstorf

Re: Schwinger Club

Beitragvon MarXtin » Fr Feb 03, 2012 15:07

Moin,
ich hab noch eine DR500 Stahl-Schwinge liegen die ich nicht brauche.
Ein Vergleichsbildchen mach ich gern, muß aber erst mal den Werkstattpelz vorwärmen :wink:

Martin


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste