Freudiges Erwachen

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Freudiges Erwachen

Beitragvon Theo » Mi Jul 08, 2015 7:27

Der vor zwei Wochen angesetzte Termin stand bevor, beim TÜV Nord! Immerhin einer der drei großen Ableger des Dampfkesselüberwachungsvereins von 1870 und gespickt mit Ingenieuren und Fachwissen, daß man vor Ehrfurcht das Knie beugen müsste.

Für mich persönlich war der TÜV Nord mit Sitz in Kiel immer ein Schreckgespenst, weil ich die Erfahrung gemacht hatte, daß die Graukittel die Macht hatten, je nach Laune oder Sympathie ihre Stempel zu vergeben. Obwohl ich zweifelsohne bei mehreren Gelegenheiten fachlich im Recht war, insbesondere beim Thema vordere Bremsanlage, habe ich entweder den Kürzeren gezogen oder mit Verweis auf die Homologationsunterlagen eine längere Diskussion hinnehmen müssen. Und wenn man schon anfangen muß zu diskutieren, hat man eh meist verloren und der Graukittel wi… sich einen hinterm Schreibtisch. Vor so viel Kompetenz kann man nur strammstehen (für die Schwerfälligen: das war ironisch gemeint!!!!). :roll:

Obwohl es mittlerweile über zwanzig Jahre her war, wagte ich notgedrungen den Weg zu dieser unheilvollen Stätte und fühlte mich gut vorbereitet. 8)

Dasselbe triste Gelände, derselbe herablassende selbstgenügsame Blick der Prüfer, die beamtenmäßige und gefühlt ewig dauernde Abfertigung bei der Anmeldung…nix hat sich auf den ersten Eindruck verändert. Man hat sofort das Gefühl, als Bittsteller aufzutreten, obwohl man sachlich gesehen freier Kunde ist. Dabei ist es nicht die Anerkennung an die fachlichen Fähigkeiten, die einen zum TÜV locken, sondern eine vom Gesetzgeber aufgezwungene Maßnahme.

Im Gepäck hatte ich den title, die Zollbescheinigung, den Kaufvertrag und je eine Ausfertigung von Fahrzeugbrief und moderner Zulassungsbescheinigung von 1E6-Modellen mit allen relevanten technischen Daten als Kopie für den „Sachverständigen“ und den Fahrzeugbrief sogar im Original von meiner Zweiten!

Ich wurschtelte die Schönheit :hugg aus dem Auto und wartete auf Spur 4 auf den grauen Gott. Was da aus der Halle geschlichen kam, zerstörte meine Hoffnungen im Nu. Auf mein Bauchgefühl kann ich mich verlassen, ich hatte schlagartig Magenkrämpfe. Schon der erste Satz verlieh dem unguten Gefühl Substanz: „…mit dem amerikanischen title kann ich nichts anfangen…“.

DAS wußte ich vorher auch schon, und deswegen hatte ich mir extra einen Termin geholt, damit der Graukittel sich im Vorwege belesen kann und alles vorbereitet. Und zusätzlich hatte ich Unterlagen vergleichbarer Fahrzeuge mitgebracht. Was soll ich sagen – nix hat er gemacht! Völlig unbelesen und ahnungslos kam er daher, und Motorräder kannte er wohl nur von Ferne. :eek:

Dabei ist es so einfach, sich im SachVIP-Portal von Tüff/Dekra einzuloggen und das Mustergutachten anzuschauen. Daß das nur zwei Minuten dauert und ein 1E6-Gutachten vorhanden ist, wußte ich erst am nächsten Tag.

Na ja, er sagt zu mir, er müsse sich erst mal aus Hannover die Daten kommen lassen, morgen hätte er Urlaub, aber am drauffolgenden Tag könne ich wiederkommen. Ich verwies auf meinen Originalbrief von der anderen 76er, den ich in Händen hielt. Da meinte er nur, der könne ja gefälscht sein und außerdem zählten nur Daten, die passend zu genau der Fahrgestellnummer des Fahrzeugs seien (spätere Recherchen haben das mit der Fgst.-Nr. bestätigt). Völlig perplex stand ich da, ließ die arme XT erstmal dort und fuhr paralysiert nach Hause. Nach etwa einer Stunde löste sich die psychische Starre und ich begann zu begreifen, was sich da gerade abgespielt hat.

Der Typ hat mich von vorne bis hinten verarscht und nach 5min belangloser Konversation im Regen stehen lassen. Ich hatte einen TERMIN und bin extra früh der Arbeit entfleucht, was ich natürlich nachholen muß. Seine unfassbare Trägheit ging zu meinen Lasten, und diese schreckliche Erkenntnis ließ mich richtig stinkig werden. Mit einem dermaßen Ahnungslosen braucht man auch nicht zu diskutieren, denn solche Menschen haben keine Eier und verstecken sich hinter Richtlinien und Paragraphen. Ich hätte es wissen müssen und von vornherein den dornigen Gang nach Kiel meiden sollen. Es ist nicht anders als vor über 20 Jahren … und die Probleme dort haben sich schon bei anderen Prüfstationen herumgesprochen, wie ich unlängst hörte. Leider zu spät! :boese:

Persönliche Anmerkung: ich hatte früher immer geglaubt, daß beim Tüff (Kiel) nur Ingenieure arbeiten, die in der freien Wirtschaft gescheitert sind oder die keiner wollte. Ich mußte für mich feststellen, daß das die nackte Wahrheit ist. Den Gegenbeweis konnte bisher noch niemand antreten.

Wutentbrannt beschloß ich, das Moped am nächsten Tag abzuholen, und so tat ich auch…

In Gedanken habe ich noch auf den Hof gekackt! Wie Ihr sicherlich bemerkt, diente diese Passage dem Frustabbau. :)
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Freudiges Erwachen

Beitragvon Theo » Mi Jul 08, 2015 8:11

Bild
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Freudiges Erwachen

Beitragvon rei97 » Fr Jul 17, 2015 14:05

Also:
Einen Ing gibt es in Esslingen schon lange nicht mehr.
Der letzte muss wohl irgendwie käuflich gewesen sein und wurde daraufhin vor die TÜVTÜR gesetzt.
Leider hatte der Ahnung und auch die Kenntnis eine SR/XT anzukicken und zu fahren.
Die heutigen Mitarbeiter dort sind bestenfalls Techniker und meinereiner musste starten, damit die Herren die Karre gleich wieder abwürgen.
Die 'Reifengrössenbindung' in den EU Papieren stellte vor riesige Probleme mit Anrufen rund um den Globus. 3.00 wäre nicht verfügbar.
Am Ende wurde man doch beim Reifenhersteller informiert, dass alles seine Richtigkeit hat.
Bei meiner TS 125 aus Italien bar jeglicher Papiere, habe ich mich bei Suzuki D informiert und man gab mir dort die EU- Zulassungsnummer, die sich im TÜV Archiv befand und dann nur per CopyPaste auf den blauen Zettel kam. Im Kaufvertrag stand, dass mein VB rechtmäßiger Eigentümer sei und das wars.
Das Ganze war trotz fehlender Papiere deutlich entspannter, als bei der XT.
Eigentlich sollte Yam auch die EU Zulassungsnummer der XT haben und dann sollte es Wurscht sein, woher die Karre kam. (Könnte ja aus F, I, ES, P oder sonstwoher aus der EU kommen. Woher sie vorher kam, interessiert dann keinen mehr.)
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Freudiges Erwachen

Beitragvon Theo » Fr Jul 24, 2015 22:36

Hehehe!
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Freudiges Erwachen

Beitragvon Theo » Mo Jul 27, 2015 10:04

Ich habe mich in den letzten knapp drei Wochen wieder etwas beruhigt.
Weitere Umfragen im Bekanntenkreis, v.a. in der Mopedszene, haben ergeben, daß Kiel eine schlechte Wahl war. Bin selber schuld, ich hätt`s wissen müssen! :(

Nun, so habe ich mir über Schleichwege das Mustergutachten besorgt und auch Yamaha D angemorst, von denen ich bisher noch keine Information erhalten habe. Mit dem Gutachten konnte ich im Vorwege kontrollieren, ob die XT den Forderungen entsprach.

Sei`s drum, letzte Woche war ich in einer anderen Kreisstadt und habe mich dort höflich beim TÜV vorgestellt und artig mein Begehr artikuliert.

Der Mann nahm sich die Zeit und fand mit meiner Hilfe sogleich das Mustergutachten in der TÜV-internen Bibliothek. Er stellte ein paar fachliche Fragen und offerierte mir für zwei Tage später einen Termin. In Kiel waren es Wochen!
Außerdem gab er mir noch ein paar Tips wie z.B. EU-Scheinwerfer mit entsprechender Kennung, Rückstrahler mit E-Kennzeichen, doppelte Feder für den Seitenständer, fragte nach Meilen- oder km/h-Tacho usw. Er kannte sich mit Importfahrzeugen aus, das merkte ich sofort. Und er war nicht abgeneigt...

Frohen Mutes trat ich den Heimweg an, ein Liedchen auf den Lippen. :rock:

Tags drauf fräste ich mir noch schnell Aufnahmen für den ortsfesten Einbau des Wippständers in meinen Wolfsburger Handwerkerwagen mit Familienausstattung und gönnte mir bei Louise Schnellspanngurte mit Ratsche.
So war das Verladen am Vortag des Großereignisses nur eine Sache von Minuten und dank der neuen Alurampe recht lässig alleine zu bewerkstelligen.

Die Arbeit sah mich Freitag mittag flüchtig und kurze Zeit später stand die Schönheit im zarten Sonnenlicht vor der Prüfhalle. Ein halbstündiges Gespräch (ich war zu früh!) mit dem zweiten Mann der Station ebnete den Boden für die anstehende Prüfung. :bia:
Fahrversuch mit dem erwarteten "die Bremse vorne könnte nachgestellt werden", Lichttest "die Blinker sind etwas schwach..na ja, 6V eben", und Prüfung der Leuchtenkennzeichen und sonstiger Nummern und Kennziffern. Alles streng nach Checkliste und in der Aussage gipfelnd "Sie können wieder einladen, alles iO!". Erleichterung! :ja:

Dann folgte die endlos scheinende Prozedur des Verwaltungsaktes :schreiben: , und nach insgesamt 45 Minuten hielt ich das ersehnte Dokument in Händen. Ich habe mich ehrlich für die freundliche und sachkundige Abfertigung bedankt und hörte auf dem Heimweg sehr laut ein bekanntes Konzert vom August 1972 in Osaka. Ein Song heißt treffend "Highway Star". Und so fühlte ich mich!
Der ganze Aufriss hat 160E aus meinem Geldsack gerissen, was ich unverhältnismäßig viel fand, aber mir war`s das wert. Beim nächsten Mal habe ich eine günstigere Alternative (wahrscheinlich). Und das wird bald sein...
:D

Bild
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

Benutzeravatar
XTFRO
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1257
Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
Wohnort: Rüsselsheim am Main

Re: Freudiges Erwachen

Beitragvon XTFRO » Mo Jul 27, 2015 10:31

Hallo Theo!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem wundervollen Erfolgserlebnis! Mit dem Hinweis auf die Bremse vorn hat der Experte nicht so ganz unrecht, dieser suboptimale Winkel zwischen Seilzug und Bremshebel am Vorderrad Deiner XT beißt tatsächlich schon rein optisch regelrecht in die Augen ...
Einen möglichst schönen Tag noch - mit freundlichem Gruß!
Heinz

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Freudiges Erwachen

Beitragvon Theo » Mo Jul 27, 2015 12:05

Hallo Heinz,

sei versichert, daß ich einiges an Bremsbelägen und Hebelstellungen probiert habe.
Auf dem Bild ist die Bremse schon fast in finaler Eingriffsstellung, also nahezu perfekter 90°-Winkel.
Ich habe den Bowdenzug auch etwas in Verdacht, ein neuer liegt bereit. Kostet ja nur 65 Piepen. :D
Ich werde beizeiten nochmal neue Beläge auf alte Backen aufziehen/-kleben lassen und diese penibel einschleifen. Ich bekomme das noch besser hin.

LG
Theo
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

Benutzeravatar
XTFRO
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1257
Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
Wohnort: Rüsselsheim am Main

Re: Freudiges Erwachen

Beitragvon XTFRO » Mo Jul 27, 2015 12:37

Hallo Theo!
Dass Du auch den Bremsen Deiner XT die gebotene Aufmerksamkeit gewidmet hast, glaub ich Dir gern, gar keine Frage! Meine Anmerkung war daher eher ein bisschen satirisch gemeint. Die Verzahnung zwischen Welle und Hebel ist unter Umständen doch zu grob gestuft, um immer den optimalen Winkel einstellen zu können. Hab das Problem gerade am Hinterrad meiner XT und werde es ebenfalls mal mit neuen Bremsbacken probieren!? Die 65 Euro beziehen sich auf ein originales Yamaha-Ersatzteil? KEDO bietet den Bremszug nämlich schon für runde 10 Euro an!
Weiterhin viel Erfolg noch bei all Deinen XT-Projekten - mit freundlichem Gruß!
Heinz

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Freudiges Erwachen

Beitragvon Theo » Mo Jul 27, 2015 13:17

Moin Heinz,

erstmal Danke für Deine Glückwünsche. Hatte ich vorhin vergessen.
Du hast recht: Bremsen, Lager und Reifen haben bei mir eine hohe Priorität. Ich habe Deinen Beitrag als konstruktive Kritik aufgefasst, alles ok.
In Grenzfällen kann es tatsächlich vorkommen, daß die Verzahnung nicht die optimale Einstellung ermöglicht, v.a. wenn durch unsachgemäße Behandlung selbige beschädigt ist und man zwei Zähne springen muß, um perfekten Formschluß zu haben. Oder man besorgt sich in dem Fall eine neue Bremswelle/Bremsnocken.
Der Bowdenzug ist original Yamaha, das gönne ich mir. Wie auch bei den anderen Zügen.
LG Theo
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2457
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Freudiges Erwachen

Beitragvon Mambu » Mo Jul 27, 2015 19:54

Gratulation!

...da kann ja jetzt gefahren und feinoptimiert werden...!

Viel Spaß!! :D

Herzlicher Gruß
Mambu

Benutzeravatar
XTFRO
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1257
Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
Wohnort: Rüsselsheim am Main

Re: Freudiges Erwachen

Beitragvon XTFRO » Di Jul 28, 2015 20:20

Hallo Theo!
Magst Du Deine 76er XT-Pretiose nicht mal vor passendem Hintergrund vollständig und in ihrer ganzen Pracht zeigen, möglichst von allen Seiten!? Hab immer noch eine besondere Schwäche für das Modell von 1976, weil es die erste XT war, die ich in natura vor die Augen und kurz danach zum reichlichen Probefahren auch unter den Hintern gekriegt habe, empfand die Linienführung damals einfach total klasse, und mittendrin dieser wunderschöne 500er Einzylinder, absolut unwiderstehlich! Später fand ich bei meiner eigenen 77er XT den hochgelegten Krümmer und auch den ordentlichen Motorschutz dann aber doch wesentlich praxistauglicher ...
Einen schönen Abend noch - mit freundlichem Gruß!
Heinz

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Freudiges Erwachen

Beitragvon Theo » Mi Jul 29, 2015 13:48

Es ist vollbracht!
Gestern gab es nach einigen Diskussionen bezüglich des amerikanischen "title" und der Verzollung endlich die ersehnten Zulassungskleber. Warum müssen alle Behörden mit dem Moped so rumstänkern? Eigentlich war alles tiptop von mir vorbereitet, dennoch scheint es bei Lesefreudigkeit der Dokumenteninhalte und Sachunverstand immer wieder neue Nahrung zu geben... :(

Zu den Bildern: natürlich wird es Bilder aus verschiedenen Perspektiven geben. Aber erst, wenn ich die HU-Umbauten beseitigt und einen passenden Hintergrund erspäht habe.

Wahrscheinlich kommen dann noch bissige Kommentare aus der Felgenaufkleberfraktion. Ich sag`s schon im Vorwege: ist mir total wurscht! 8)

Bitte etwas Geduld - danke!

LG Theo

Bild
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

Benutzeravatar
Dieter1969
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 434
Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
Wohnort: Freistadt OÖ

Re: Freudiges Erwachen

Beitragvon Dieter1969 » Mi Jul 29, 2015 17:39

hi Theo,

Glückwunsch zur bestandenen Abnahme.
Dein Gaszug sieht aber schon sehr Yamaha "originalverseucht" aus,
aber die TT Gummitüllen an den Hebeln entschuldigen das wieder :wink:

...die Aufkleber sind schon g..l

Gruß
Dieter ;D
Dateianhänge
Takasago.JPG
Takasago.JPG (15.69 KiB) 3735 mal betrachtet

Benutzeravatar
Theo
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 571
Registriert: Di Feb 17, 2004 7:18
Wohnort: bei Kiel anne Ostsee

Re: Freudiges Erwachen

Beitragvon Theo » Mi Jul 29, 2015 22:03

Hallo Dieter,

danke für die Glückwünsche.
Wie ich schon schrub: Züge nur von Yamaha. Die Qualität ist einfach gut und original ist`s obendrein.
War klar, daß Du den Schwindel mit den TT-Teilen entdeckst! :wink:
Und die Felgenaufkleber sind g**l, keine Frage! Aber es ist kein must-have!
Vielleicht gönn ich sie mir mal...

Freitag ist schönes Wetter, dann kann ich endlich fahren. :)

LG aus dem Eishagel :(
Erlaubt ist, was gefällt !
Si libet, licet! Aelius Spartianus

Benutzeravatar
Dieter1969
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 434
Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
Wohnort: Freistadt OÖ

Re: Freudiges Erwachen

Beitragvon Dieter1969 » So Aug 02, 2015 20:18

hallo Theo,

ja, kein must have aber ein nice to have 8)

wir XT Fahrer hier in Oberösterreich haben eine Sammelbestellung gemacht,
gemeinsam mit französischen XT500 Freunden,
somit waren die zwar noch immer sauteuer aber günstiger wegen Mengenrabatt.

... und machen an einer Felge mit schön gelb verzinkten Nippeln, sowie bei deinen Rädern, ordentlich "Wetter"
( wenn man genau hinschaut und das Rad richtig steht sodass man die Takasago Aufkleber überhaupt sieht :-) :-) :-)

Gruß
Dieter


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast