Seite 6 von 6
Re: Doppelschmierung mit Originalteilen
Verfasst: Di Mär 12, 2024 9:02
von motorang
Hier wäre ein schönes Schaubild dazu:
https://www.forum.xt500.org/viewtopic.php?t=9900
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Doppelschmierung mit Originalteilen
Verfasst: Mo Aug 05, 2024 16:39
von Suzek
Hallo zusammen , hat jemand die Abmessungen der Original Hohlschraube am Zylinderfuss zum Anschluss der Steigleitung griffbereit ? Laenge ohne Kopf , Bohrung innen und Bohrung nach aussen, Gewindelänge ? Möchte nicht erst meine rausdrehen zum Messen falls jemand eine liegen hat.Foto mit Zollstock daneben wäre auch ok.
Das wäre sehr nett
Gruss
Martin
Doppelschmierung mit Originalteilen
Verfasst: Mo Aug 05, 2024 16:43
von woddel
Die Originallänge lässt sich eventuell aus der Ersatzteilnumner ableiten? Da gab es doch mal was…
Und dann flanschdicke und kupferdichtung addieren.
Re: Doppelschmierung mit Originalteilen
Verfasst: Mo Aug 05, 2024 16:47
von woddel
War gerade zur Hand das Bild.
Unbemaßt und abgerissen.
Aber vielleicht könnte man genau genug schätzen….
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Doppelschmierung mit Originalteilen
Verfasst: Mo Aug 05, 2024 19:27
von rei97
Also:
Ich habe viele dieser Doppelschrauben auf der Drehe erzeugt.
Man muss sich auch bei guter Ausführung im Klaren sein, dass Grobmotorik beim Anzug das übel nimmt.
Regards
Rei97
Re: Doppelschmierung mit Originalteilen
Verfasst: Mo Aug 05, 2024 19:38
von woddel
Die Schraube ist schon grobmotorisch erzeugt - vor gut 30 Jahren mit dem Akkuschrauber des Vaters…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Doppelschmierung mit Originalteilen
Verfasst: Mo Aug 05, 2024 22:28
von Suzek
Ist ja fast ein Erinnerungsstück die Schraube

aber danke ,das hilft schon mal weiter kann jetzt die gew Länge abschätzen
Doppelschmierung mit Originalteilen
Verfasst: Mo Aug 05, 2024 22:37
von woddel
Manchmal macht man abgedrehtes Zeug
Das wäre das Original
https://www.cmsnl.com/yamaha-xt500-1978 ... 040108038/
Aus der Teilenummer 9040108038 könnte sich stützend auf diesen Post
viewtopic.php?p=42822&hilit=Schrauben+Nummern#p42822 und Folgende zusammenreimen dass der Originale eine Länge von 38mm hat.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Doppelschmierung mit Originalteilen
Verfasst: Mo Aug 05, 2024 23:05
von woddel
Nachtrag!
Ich glaube obige Reim ist mit Vorsicht zu genießen…
Re: Doppelschmierung mit Originalteilen
Verfasst: Do Aug 08, 2024 22:13
von Suzek
danke ich glaube hier stimmt die Länge abgeleitet aus der Nummer nicht, wenn ich die rausnehme messe ich mal und poste es hier
Re: Doppelschmierung mit Originalteilen
Verfasst: Mo Aug 12, 2024 22:56
von Suzek
So vielen Dank nochmal an alle die Ihren Input gegeben haben und einen ganz besonderen Dank an Hans der mir die schöne Spezialschraube schnell hergestellt hat das war wirklich super,super nett von Dir

!!!
Man braucht ja Projekte ich wollte unbedingt diese Doppelschmierung mit den Originalteilen, finde die sieht am besten aus. Ich weiss man brauchts wahrscheinlich nicht und zwischenzeitlich wollte ich auch alle Original belassen, jetzt habe ich es doch umgebaut. Nun habe ich aber doch noch eine Frage ich wollte die Leitung zum Auslass mit diesem Gummiteil das zur Originalleitung zum Auslass gehört gegen Vibration sichern so wie es bei den späten Bj vorgesehen war. Leider geht das bei meinem frühen schlanken Kopf irgenwie gar nicht, ich weiss gar nicht wo dieses Gummiteil klemmen soll, bei mir hält das überhaupt nicht.Kann mir jemand sagen wie das gedacht war? Ist der späte breitere Kopf da irgendwie anders? Wenn ich die weglasse vibriert es dann garantiert bis zum Abbruch ? gibts da Erfahrungen ? Ich habe ja extra die grüne der XT genommen.
DANKE Euch - Gruss Martin
Re: Doppelschmierung mit Originalteilen
Verfasst: So Okt 27, 2024 10:30
von Suzek
Funktioniert übrigens super und sieht gut aus finde ich zu meiner Überraschung kann ich bestätigen das sie auch leiser läuft , hätte das nicht gedacht , aber das wussten wahrscheinlich eh schon alle
