Seite 5 von 6

Re: Kickstarter steht nach vorn

Verfasst: Do Aug 26, 2021 17:46
von PeJo

Hi Frank,
ist es nicht so das es immer nur drei Befestigungsschrauben für das Gehäuse gibt.
Das ab 1979 der Deckel zwei Zusätzliche Schrauben bekam die nur in die Ölpumpe geschraubt werden?
schon, aber um auf die dichtere Variante umzubauen braucht er trotzdem den Deckel mit 5 Löchern, oder?
Stimmt :ja:,
denn sein 78er Ölfilterdeckel hat nur drei Schraublöcher, er sollte sich einen Fünflöcherdeckel ;D und dazu das passende Ölfiltergehäuse ab der 79er XT besorgen.

Gruß, Peter

Re: Kickstarter steht nach vorn

Verfasst: Do Aug 26, 2021 21:45
von XTombi
Danke schon mal für eure Hinweise und Anregungen!

@Frank M: das neue Gehäuse hat für die Ölpumpe die gleichen drei Bohrungen!
@XTombi: wenn du deine Schaltwelle (die wo links der Schalthebel drauf sitzt) gerade ausgebaut hast, solltest du die BZ-Scheibe an der Verzahnung rechts entfernen und die feingezahnte Steckverbindung mit dem Schaltsegment verschweißen. So wie es bei den späteren Modellen ab Werk gemacht wurde. Die alte Version neigt dazu nach nur ca. 40 Jahren irgendwann Spiel zu bekommen. Dann labbert der Schalthebel rum, obwohl er stamm aufgesteckt und geklemmt ist und irgendwann geht einem dann der Schaltweg aus.
Und du meinst, ich soll diesen Sucherhebel mit dem Vielzahn auf der Schaltwelle verschweißen?
331D7BB6-EFFF-4949-B562-D69FE36108C1.jpeg

@Hans: Danke für den Tipp mit dem Einziehwerkzeug. Ich mach mir mal Gedanken über die Umsetzung. Müsste ja mit ner M12er Gewindemuffe zu machen sein. Ansonsten wäre ich a la Motorang vorgegangen.
Und: welches Dichtmittel dann für das Kipphebelgehäuse?

Grüße,
Thomas

Re: Kickstarter steht nach vorn

Verfasst: Do Aug 26, 2021 23:11
von XT-ZRX
Kleiner Tipp am Rande, nimm zwei Plexiglasscheibchen, mache Dichtmasse drauf und Presse sie zusammen, dann siehst Du, wie wenig Dichtungsmasse auf die Flächen gehört.
Alles was innen rausquillt, löst sich irgendwann und marschiert durch den Motor und setzt evtl. Ölkanäle zu.
Du glaubst nicht, was ich beim ersten Ölwechsel an Dichtmasse im Ölfilter und Sieb hatte……., nein, ich hab den Motor nicht selbst zusammen geschraubt.

Re: Kickstarter steht nach vorn

Verfasst: Fr Aug 27, 2021 8:20
von Frank M

Und du meinst, ich soll diesen Sucherhebel mit dem Vielzahn auf der Schaltwelle verschweißen?

meine ich.

img_16248qs8j.jpg

Re: Kickstarter steht nach vorn

Verfasst: Fr Aug 27, 2021 8:31
von Hiha
Stimmt :ja:,
denn sein 78er Ölfilterdeckel hat nur drei Schraublöcher, er sollte sich einen Fünflöcherdeckel ;D und dazu das passende Ölfiltergehäuse ab der 79er XT besorgen.
Peter, wars gestern schon so spät, oder versteh ich den Witz nicht? Der Ölfilterdeckel hatte über alle Lebensjahre hin immer nur drei Löcher.
Bei der Ölpumpe hingegen gabs drei und fünflochversionen.

Zum Einziehwerkzeug: Du brauchst eine Gewindemuffe die Du auf das rechte Kurbelwellenende schrauben kannst, das ist ein Feingewinde, ich glaub M16x1 .
Gruß
Hans

Re: Kickstarter steht nach vorn

Verfasst: Fr Aug 27, 2021 9:04
von PeJo
Peter, wars gestern schon so spät, oder versteh ich den Witz nicht? Der Ölfilterdeckel hatte über alle Lebensjahre hin immer nur drei Löcher.
Bei der Ölpumpe hingegen gabs drei und fünflochversionen.
Hans, hast ja recht, nicht der Ölfilterdeckel war gemeint sondern der Ölpumpendeckel :lach:

Gruß, Peter

Re: Kickstarter steht nach vorn

Verfasst: Fr Aug 27, 2021 9:28
von Hiha
Gottseidank. In der Früh bin ich mir oft nicht sicher, obs bei mir, oder bei den Anderen nicht stimmt ;-)

An den Thomas:
Die sog. "Verlustscheibe" und ihre Position ist Dir bekannt?

Hans

Kickstarter steht nach vorn

Verfasst: Fr Aug 27, 2021 11:24
von XTombi
Ja Hans, da gibt’s ja auch vom Motorang eine Ausarbeitung dazu. Würde ich dann nochmal konzentriert lesen.
Hab aber echt a weng Bauchschmerzen damit, was ABSICHTLICH nicht wieder mit einzubauen!

Wegen der Gewindemuffe: Diese Größe erleichtert die Sache natürlich nicht wirklich.
Kann die Vermutung von Hans hinsichtlich der Gewindegröße hier im Forum evtl. jemand verifizieren?

Grüße,
Thomas


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Kickstarter steht nach vorn

Verfasst: Fr Aug 27, 2021 11:36
von caferacer
Yepp.In Fahrtrichtung rechte KW Seite hat M16 x1....

Re: Kickstarter steht nach vorn

Verfasst: Fr Aug 27, 2021 11:45
von XTombi
Okay, dachte eigentlich, die Polradseite ist gemeint, denn da setz ich auch das Spaltwerkzeug an.

Grüße Thomas


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Kickstarter steht nach vorn

Verfasst: Fr Aug 27, 2021 11:58
von caferacer
KW Polradseite hat
M12x1.25

Re: Kickstarter steht nach vorn

Verfasst: Fr Aug 27, 2021 12:23
von Yochen
Hat dir schon jemand geraten, die ausgehärteten Wellendichtringe in der Ölpumpe zu tauschen, wenn du schon in den Eingeweiden des Motors herumwühlst?

Re: Kickstarter steht nach vorn

Verfasst: Fr Aug 27, 2021 12:55
von Hiha
Stimmt!

Kickstarter steht nach vorn

Verfasst: Fr Aug 27, 2021 12:59
von XTombi
Sind die nicht in dem Motor-Simmerring-Set von Kedo enthalten?

Re: Kickstarter steht nach vorn

Verfasst: Fr Aug 27, 2021 13:01
von Frank M
jepp, im großen Motor-Simmerring-Set von Kedo sind sie drin (11x15x3).