Flattrack

In diesem Brett sollen sich Beiträge zu jeder Art von Veranstaltung finden, an denen unsere Oldies teilnehmen.
Egal ob SuMo, Cross, Enduro
Gast

Re: Flattrack

Beitragvon Gast » Do Feb 19, 2009 13:59

Für Dich gar nicht weit weg, südlich von Wittingen, wird z.Zt. noch heftig trainiert.... 8) Da der Frost noch alles im Griff hat, kann man da wirklich was fürs Auge haben....aber die driften ja nicht, die beißen ;D

Benutzeravatar
tommot
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 238
Registriert: Mi Sep 24, 2008 11:43
Wohnort: Hannover

Re: Flattrack

Beitragvon tommot » Fr Feb 27, 2009 20:05

Hi
Nur so zur Infop falls es dem ein oder anderen doch so
im Handgelenk juckt :D
Am 22. März um 10 Uhr wird Dirttrack probiert.
Bis jetzt nur 2-3 Mannen und reguläres Enduromaterial dabei.
In Neuenknick die Speedwaystrecke.
Probierst du oder gukstu nur, ha :eek:
Ihr seid willkommen.
Gruss Markus
" You´ll never know how fast you can go - ´til you fall down "
Dave Aldana

Benutzeravatar
reichbech
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 119
Registriert: Do Jun 08, 2006 15:35
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Flattrack

Beitragvon reichbech » Fr Feb 27, 2009 20:58

... der motor ist bis dahin drin, oder?! ;D ja, wir schaffen das!
-despite of my rage i am still just a rat in cage-

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7066
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Flattrack

Beitragvon Frank M » Fr Feb 27, 2009 21:26


Am 22. März um 10 Uhr wird Dirttrack probiert.
Bis jetzt nur 2-3 Mannen und reguläres Enduromaterial dabei.
In Neuenknick die Speedwaystrecke.
aha, hast du mit denen den Termin klar gemacht? Ist an diesem Tag sowas wie freies Training dort? Reguläres Enduromaterial heißt auch Enduroreifen oder gibt es für das Moped irgendwelche Vorgaben um da zu fahren? Ich kann auf deren Website nichts dazu finden.

Da ich ja an dem darauffolgenden Wochenende (Walsrode) nicht kann, hätte ich schon Interesse...

Benutzeravatar
tommot
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 238
Registriert: Mi Sep 24, 2008 11:43
Wohnort: Hannover

Re: Flattrack

Beitragvon tommot » Fr Feb 27, 2009 21:39

@ reichbech
Ja es muss nur alles laufen, das ist knapp... Wir versuchen es na klar :D

@ frank
Nee Gespannforer wars. Ist wohl freies Training oder sowas.
Und ja, soll schon alter enduroreifen (also kein agressives Crossprofil)
hinten sein, vorn ist wohl egal.
Wird sicher spassig.
Komm man mit.
Gruss Markus
" You´ll never know how fast you can go - ´til you fall down "
Dave Aldana

Benutzeravatar
reichbech
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 119
Registriert: Do Jun 08, 2006 15:35
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Flattrack

Beitragvon reichbech » Fr Feb 27, 2009 21:51

... zur not schieb ich dich mit der xt :P
-despite of my rage i am still just a rat in cage-

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7066
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Flattrack

Beitragvon Frank M » Fr Feb 27, 2009 23:12

das hört sich gut an. Einen Radsatz mit abgenudelten TKC habe hier noch stehen - die sind flux umgesteckt. Dann wollen wir mal hoffen dass das Wetter passt, oder dürfen wir da auch im Brei quirlen?

Xt600SM
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 35
Registriert: Di Jan 13, 2009 15:40

Re: Flattrack

Beitragvon Xt600SM » Sa Feb 28, 2009 8:31

Ist man als 600er mit einer mächtiger großen Bremsscheibe vorne und wenig Talent auch willkommen?

Weil das liegt gleich bei mir um die Ecke (11km) :) und für etwas Unfug bin ich immer zu haben.

Allerdings kann ich nur mit 17 zölligen Straßenreifen antreten, aber wenig Gripp ist ja das Tagesmotto :mrgreen: .
http://xt-wiki.de wenn man was Schreiben möchte oder Sucht.

The Future of Rehburg
http://www.rehtronik.de

XT600 Supermoto für die Kurve und nee Buell die Seele.

Benutzeravatar
tommot
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 238
Registriert: Mi Sep 24, 2008 11:43
Wohnort: Hannover

Re: Flattrack

Beitragvon tommot » Sa Feb 28, 2009 12:28

Hi das ist alles prima dass nochmehr kommen.
Ihr seid willkommen. Eure Reifen sind ok.
Wenig Grip + viel wheelspin = viel Spass :mrgreen:
Gespannforer sagte mir dass ihm mitgeteilt wurde 2 Tage vorher muss
es trocken sein sonst geht es nicht.
Also ich habe auch noch gar keine Erfahrung (so wie in Hamburg
Supermoto mein erstes Mal war) im Speedway/Dirttrack.
Dafür machen wir es ja.
AUSPROBIEREN wie Jugendliche .
Freu mich,
Gruss Markus
" You´ll never know how fast you can go - ´til you fall down "
Dave Aldana

Benutzeravatar
reichbech
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 119
Registriert: Do Jun 08, 2006 15:35
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Flattrack

Beitragvon reichbech » Sa Feb 28, 2009 14:44

dann hoffe ich, daß du jugendlicher morgen vormittag zum motorumbau erscheinst. kaffee inbegriffen!
-despite of my rage i am still just a rat in cage-

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 774
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Re: Flattrack 22.03.09

Beitragvon ulrich » Sa Feb 28, 2009 14:50

Wo ist bloß mein 4.00-18 Trial-Reifen ? Ich finde den schon noch...
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 774
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Reifen...aus den FIM-Bestimmungen 01.49 und 01.50

Beitragvon ulrich » So Mär 01, 2009 18:11

... und das Hinterrad in etwa das Profil
eines Trial-Reifens aufweisen - allerdings sollten dann nicht mehr als 6mm Profil drauf sein.
Aus den Bestimmungen für Hinterradreifen für Speedway-Motorräder : Profiltiefe max. 8mm, Abstand der Stollen in Längsrichtung 13mm, in der Breite 9,5mm.
Langbahn-Motorräder : Profiltiefe max. 11mm, sonst s.o.
Für beide Sportarten gleich : Gesamtbreite max. 100mm , Vorderreifen max. 80mm Breite.

Also etwa 4.00-18 und 3.00-21 paßt schon. Allerdings hat ein Trial-Reifen neu etwa 13mm Profil.
Nur so als Hinweis, damit die Bahnbetreiber merken, dass man sich mit der Materie beschäftigt hat.
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7066
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Flattrack

Beitragvon Frank M » So Mär 01, 2009 18:30

sehr schön, dann werde ich den eckiggefahrenen TKC am Rand noch etwas beschleifen, um die verbleibene Stollenhöhe (zumindest links) zu reduzieren. Soll ja auch tüchtig schlupfen...

Wie stehts denn eigentlich? Fahren am Sonntag, Anreise am Sonnabend mit ritueller Vorbereitung?

Benutzeravatar
gschpannfohrer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 413
Registriert: Do Aug 11, 2005 10:50
Wohnort: 38xxx

Re: Flattrack

Beitragvon gschpannfohrer » So Mär 01, 2009 21:21

Also mitm Reifen ist ja schon mal geklärt :D
Das Vorderrad sollte schon Biß zeigen.....gelle!?
- Vorderradbremse eliminieren, d.h. weglassen, Seilzug aushängen, Bremszylinder entfernen o.s.ä. 8)

Die Betreiber hätten es halt gerne, wenn jeder dort telefonisch vorstellig wird, d. h. dort anruft, um sich anzumelden.
Anmeldung unter "XT500-goes Flattrack" o.s.ä. :)
Dies sollte spätestens zwei Tage vorher geschehen, unter der Beobachtung der regionale Wetterstation, weil es, wie schon erwähnt, davon abhängig ist, daß die Bahn mindestens zwei Tage vor Start, abgetrocknet ist. D.h. telef. Anmeldung ist gleichzeitig Bestätigung vor Ort, daß gestartet werden könnte, wenn es bis dahin nicht regnet - O.K.?! :P

@FrankM: Da ich noch nicht auf Sommerbetrieb umgestellt hab, wirdsfür mich mit Wagenburg schwierig...... :|
Samstag früh ab 10 Uhr warmfahren, oder besser erst mal beobachten 8) wär schon nicht soo verkehrt!


BTW, wer hatt denn in E-Bay die Daydona-Speedway-Stiefel mit Stahlschuh ersteigert? Naa? ....... :D
Gruß

Olli

Alles im Boot! Alles?

Bild

Das "Nordlicht", das seinen fränkischen
Senft dazu gibt! www.siebenstern.de

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7066
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Flattrack

Beitragvon Frank M » So Mär 01, 2009 22:54

Samstag früh ab 10 Uhr warmfahren, oder besser erst mal beobachten 8) wär schon nicht soo verkehrt
Moment, wie denn nun. Der oben von Markus angesagte Fahrtag am 22.03. ist bei mir ein Sonntag, richtig? Mein Plan wäre es Sonnabend abends schon anzureisen, um Sonntag ganz entspannt die Bahn eliptisch auszumessen. Irgendjemand dabei?

Telefonische Anmeldung mache ich dann kurz vorher nach aktuellem Wetterbericht.


Zurück zu „Oldie-Sport“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste