Neuer Kabelbaum nach früherem 12-Volt-Umbau

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Neuer Kabelbaum nach früherem 12-Volt-Umbau

Beitragvon motorang » Fr Nov 17, 2023 5:09

Kommt auf den Schrumpfschlauch an, da gibt es Unterschiede. Industrieware hält was aus, da stehts auch in der Artikelbeschreibung.
Normaler Schrumpfschlauch (Polyolefin) geht bis 125-130°C das sollte reichen.
Sonst braucht es Schlauch aus Viton oder Teflon. Schwer zu kriegen.
https://www.hellermanntyton.at/produkte ... /339-01279
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

biene1909
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 63
Registriert: Di Sep 29, 2020 19:32

Re: Neuer Kabelbaum nach früherem 12-Volt-Umbau

Beitragvon biene1909 » Do Jan 04, 2024 17:09

Hallo zusammen,
vorweg noch allen ein gesundes, zufriedenes und glückliches neues Jahr!
Inzwischen ist der neue Kabelbaum verbaut und weitestgehend zusammengesteckt. Was jetzt noch übrig ist, hab ich mal abgelichtet.
IMG_2815n.jpg
Bei diesen drei (blau, gelb und gelb/grün) bin ich unschlüssig.
IMG_2816n.jpg
Gehört dieses blaue Kabel aus der Lenkerarmatur links evtl. zum blauen Kabel oben aus dem Kabelbaum?
IMG_2817n.jpg
Die beiden Kabel (gelb und grün) aus der linken Lenkerarmatur dürften meines Erachtens zu den beiden Kabeln (gelb und grün) des Steckers unten für den Hauptscheinwerfer gehören.
IMG_2818n.jpg
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen und etwas mehr Licht in mein noch aktuelles Dunkel bringen.
Grüße Gerhard

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2068
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Neuer Kabelbaum nach früherem 12-Volt-Umbau

Beitragvon woddel » Do Jan 04, 2024 18:13

Gelbgrün ist Bremslicht.
Aus dem Bremslichtschalter sollte ein braunes und ein gelb-grünes Kabel kommen
Braun: Plus nach dem Lenkschloss
Gelbgrün: Geschaltetes Plus für das Bremslicht (ebenso an der Fußbremse)

Blau ist die Instrumentenbeleuchtung.
Da müsste was entsprechendes aus der linken Armatur kommen.#
Ich tippe das ist der weibliche Doppelstecker auf Bild 2.

Gelb ist Fernlicht.
Das offene gelbe Kabel sollte zur Fernlichtkontrollampe gehen und deshalb auch an die Scheinwerferfassung wie das unten beschrieben.
An der Scheinwerferfassung ist gewöhnlich ein weiblicher Doppelstecker so wie an deinem blauen Kabel im 2. Bild.

Grün und Gelb aus der Linken Lenkerarmatur sind:
Grün: Abblendlicht
Gelb: Fernlicht
Ja - sollten an die Scheinwerferfassung

Da es aber leicht unterschiedliche Schaltpläne gibt - gerade um die blauen, blau-roten Kabel und am Heck (hier nicht relevant) auch gelb - sind die Angaben mal ohne Gewähr - aber bei mir passt das so zusammen.


Gruß
Woddel
Bild

biene1909
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 63
Registriert: Di Sep 29, 2020 19:32

Re: Neuer Kabelbaum nach früherem 12-Volt-Umbau

Beitragvon biene1909 » Do Jan 04, 2024 23:26

Hallo Woddel,
danke für deine Rückmeldung.

"Blau ist die Instrumentenbeleuchtung.
Da müsste was entsprechendes aus der linken Armatur kommen.#
Ich tippe das ist der weibliche Doppelstecker auf Bild 2."

Wie unter Bild 2 beschrieben, kommt der Doppelstecker tatsächlich aus der linken Lenkerarmatur. Gehört nun das blaue Kabel aus Bild 1 in diesen Doppelstecker und was gehört dann in den zweiten Stecker?
Der weibliche Doppelstecker am gelben Kabel der Scheinwerferfassung dürfte dann bei mir das zweite gelbe Kabel auf Bild 4 sein - oder? Ich muss mir morgen nochmal die Beschreibung des Kedo-Kabelbaumes zu Gemüte führen.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2068
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Neuer Kabelbaum nach früherem 12-Volt-Umbau

Beitragvon woddel » Do Jan 04, 2024 23:31

In meinem Schaltplan ist der Blaue Doppelstecker nur einfach belegt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2068
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Neuer Kabelbaum nach früherem 12-Volt-Umbau

Beitragvon woddel » Do Jan 04, 2024 23:35

Stimmt - du hast ja zwei gelbe Kabel an der Fassung. Zwei Einzelstecker sind dann ja auch ok…
Bild

biene1909
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 63
Registriert: Di Sep 29, 2020 19:32

Re: Neuer Kabelbaum nach früherem 12-Volt-Umbau

Beitragvon biene1909 » Di Jul 09, 2024 0:24

Soo, nach 5-Monatiger Abstinenz (ich kann jetzt auch aus erster Hand mitreden, wenn`s darum geht, die XT schlägt beim ankicken zurück) jetzt wieder eifrig am basteln. Nachdem der Kabelbaum verlegt und alle Stecker zusammen sind, ist die gute Nachricht, die XT springt auf den ersten Kick an. Die schlechte Nachricht, die Elektrik führt ein mir nicht ergründbares Eigenleben. Ich versuch es mal zu beschreiben:

Maschine läuft nicht, Zündschalter auf Position 1, Lichtschalter am Lenker ON + OFF und Fernlichtschalter HI + LO = alles gleich:
DZM Leerlaufkontrolllampe leuchtet
Signalhorn hupt
Blinker Li+Re+Hi+Vo ging bevor ich den Motor anließ, danach nicht mehr
Rücklicht geht nicht
Bremslicht leuchtet - bei beiden Bremsbetätigungen (vorn + hinten) keine weitere Reaktion

Maschine läuft nicht, Zündschalter auf Position 2, Lichtschalter auf OFF, Fernlichtschalter HI + LO = alles gleich:
Alles wie bei Position 1 jedoch zusätzlich Standlicht ein und Instrumentenbeleuchtung an

Maschine läuft nicht, Zündschalter auf Position 2, Lichtschalter auf ON, Fernlichtschalter LO:
Signalhorn hupt
Leerlaufkontrolllampe leuchtet - aber sehr schwach
Instrumentenbeleuchtung aus
Rücklicht geht nicht
Bremslicht leuchtet - aber sehr schwach - bei beiden Bremsbetätigungen (vorn + hinten) keine weitere Reaktion
Standlicht aus
Abblendlicht leuchtet - aber sehr schwach
Wenn Fernlichtschalter auf HI - Fernlicht leuchtet - aber sehr schwach

Maschine läuft nicht, Zündschalter auf Position 3, Lichtschalter OFF, Fernlicht HI + LO = alles gleich:
Signalhorn kein Ton
Leerlaufkontrolllampe leuchtet nicht
Instrumentenbeleuchtung an
Rücklicht an
Bremslicht aus - bei beiden Bremsbetätigungen (vorn + hinten) keine weitere Reaktion
Standlicht an
Abblendlicht/Fernlicht aus

Maschine läuft nicht, Zündschalter auf Position 3, Lichtschalter ON, Fernlicht LO:
Signalhorn kein Ton
Leerlaufkontrolllampe leuchtet nicht
Instrumentenbeleuchtung aus
Rücklicht an
Bremslicht aus - bei beiden Bremsbetätigungen (vorn + hinten) keine weitere Reaktion
Standlicht an
Abblendlicht an
Bei Fernlicht HI, alles wie vor nur statt Abblendlicht an nun Fernlicht an und Fernlichtanzeige im DZM leuchtet blau

Wo liegt der Fehler?
Die Beschreibung, was wann wie bei welcher Schalterstellung bei laufenden Motor funktionier oder auch nicht, kommt nach!
Grüße in die Runde und hoffentlich kann mir der eine oder andere Hilfestellung geben.

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2068
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Neuer Kabelbaum nach früherem 12-Volt-Umbau

Beitragvon woddel » Di Jul 09, 2024 1:03

Wo liegt der Fehler?
Das sind zu viele Parameter.
Da kann dir so kaum jemand eine brauchbare Antwort geben.
Wie war das hast du einen neuen Kabelbaum verlegt?
Bild

biene1909
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 63
Registriert: Di Sep 29, 2020 19:32

Re: Neuer Kabelbaum nach früherem 12-Volt-Umbau

Beitragvon biene1909 » Di Jul 09, 2024 10:49

Neuer Kabelbaum von Kedo wurde verlegt, die Lichtmaschine auf Originalzustand zurückgebaut, der 12V-Regler von Kedo eingebaut und das Zündschloß von Kedo angebaut und angeschlossen. Eigentlich sollte das dem Urzustand + nachträglichen Umbau mittels 12-Regler am nähesten kommen.

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2068
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Neuer Kabelbaum nach früherem 12-Volt-Umbau

Beitragvon woddel » Di Jul 09, 2024 10:55

Du hast irgendwo Murx an Zündschloss und/oder Lichtschalter denke ich.

Abblendlicht und Fernlicht sollten NUR bei laufendem Motor leuchten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2299
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Neuer Kabelbaum nach früherem 12-Volt-Umbau

Beitragvon Mambu » Di Jul 09, 2024 13:23

...ich hatte auch mal eine auf 12V umgebaute Kiste. Bei der hatte der VB im Lichtschalter eine Brücke reingelötet...das machte auch Ärger...da mal nachschauen wäre nicht verkehrt.

Herzliche Grüße
Mambu

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2068
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Neuer Kabelbaum nach früherem 12-Volt-Umbau

Beitragvon woddel » Di Jul 09, 2024 15:47

Im Lichtschalter ist auf alle Fälle potenzial für originelle Verdrahtung weil dort sowohl LiMa-Wechselstrom für den Scheinwerfer geschaltet wird als auch Batterie-Gleichstrom für Blinker, Hupe und je nach Ausführung Standlicht. Das ist zwar am Zündschloss ähnlich, das hat aber nicht so ein hohes Bastelpotential.
Bild

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2068
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Neuer Kabelbaum nach früherem 12-Volt-Umbau

Beitragvon woddel » Di Jul 09, 2024 16:00

Nachdem der Scheinwerfer nur schwach, aber mit Batteriestrom leuchtet gibt es eine Verbindung in den gleichstromkreis. Das sollte nicht so sein.

Ich würde die angekringelten Anschlüsse am Lichtschalter prüfen.

Das der Scheinwerfer nur schwach (er sollte ja gar nicht) leuchtet kann unterschiedliche Ursachen haben.

- Batterie schlicht überlastet
- Scheinwerfer hängt in Reihe geschaltet mit irgendwas (Standlicht?)
- Beim anschalten des SW wird quasi ein Kurzschluss erzeugt erzeugt
- …
Dateianhänge
IMG_7494.jpeg
Bild

Benutzeravatar
woddel
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2068
Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
Wohnort: Nämberch

Re: Neuer Kabelbaum nach früherem 12-Volt-Umbau

Beitragvon woddel » Di Jul 09, 2024 17:11

Sorry, der Ausschnitt im vorherigen Post war mies….
Dateianhänge
IMG_7498.jpeg
Bild

biene1909
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 63
Registriert: Di Sep 29, 2020 19:32

Re: Neuer Kabelbaum nach früherem 12-Volt-Umbau

Beitragvon biene1909 » Mi Jul 10, 2024 0:08

- Batterie schlicht überlastet
Das dürfte es nicht sein, da ich während des Austestens immer das Batterieladegerät angeschlossen hatte.
Dann werd ich mir mal den Lichtschalter genauer ansehen.
Danke erstmal für die Unterstützung.
P.S.: Beim alten ausgebauten Kabelbaum ist mir auch noch was aufgefallen, dass ich mir so aufgeschrieben habe: Abblendlicht gelb geht 1x in die Lenkerarmatur links auf gelb und 1x auf den Stecker "C" (gelb, blau, schwarz) des Drehzahlmessers.
Und dunkelblau aus Lenkerarmatur links 1 Kabel geht 2 blaue Kabel - 1 Kabel in Tachostecker und 1 Kabel in DZM-Stecker.
Was immer das zu bedeuten hat???
Ich glaub ich hab Bilder gemacht, schau ich nach und stell sie noch ein.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 16 Gäste